Fujitsu: Notebook mit Flash-Speicher statt Festplatte

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 10 Minuten -
Musikvideo Der Woche
Mopster! - Heute 16:41 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Heute 10:38 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
Q 1 - Heute 02:02 Uhr -
Datensicherung
Doodle - Gestern 22:04 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Also theoretisch ja, praktisch wie Tests gezeigt haben eben nicht. USB Sticks wurden mal getestet mit mehreren Millionen Schreib- und Lesezyklen und sie hielten immer noch. Zumal das entsprechende Speichermanagment so intelligent ist dass sie schauen dass alle Sektoren möglichst gleichmässig genutzt werden bei den Schreibzyklen. Die meisten Hersteller von USB Sticks gehen davon aus, dass diese über 10 Jahre halten (was rein den Verschleiss durch normalen Gebrauch anbelangt). Bei Solid State Disks werden aber hochwertigerer Speicher (NAND) Speicher verwendet, der teilweise schon nahe dem von herkömmlichen RAM kommen.
Um interessante Dinge über Speicher zu erfahren, kann man sich dort
http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=613&Itemid=85
umsehen. Der Artikel ist leider lange nicht mehr aktualisiert worden, vermittelt aber trotzdem einen guten Überblick und widerlegt auch eine falsche Annahmen über erhoffte Performancegewinne bei Übertaktungsaktionen.
@MS Personalbuero USA: Was sollte der Spruch jetzt?
Richtig, die waren zwar Batterie gepuffert aber im Grunde ist es so wie du schon sagtest...
Das Ding hatte sich aufgrund seines immensen Preises von ca. 4000 Dollar für 4 GB auf dem Massenmarkt nicht durchsetzten können.
Schade zwar aber ich bin mir sicher in spätestes 3 Jahren haben wir alle so was ähnliches in unseren Rechnern laufen.