ReactOS 0.3 RC 2 - Open-Source Windows-Ersatz?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Open-Source-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Medizinische Innovation: Mini-Computer für Diabetiker
- Jedem seine eigene KI: Microsoft macht Entwicklung jetzt simpel
- Open365: Open Source-Alternative zu Office 365 vor dem Start
- ReactOS - Quelloffene Windows-Alternative als Live-System testen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Naja dann nenne ich das Thema hier mal ne nette info nicht mehr und nicht weniger.
Immerhin erarbeiten sich die Entwickler Wissen, das bei einer zukünftigen Bewerbung bei Microsoft von Nutzen sein könnte. Technisch wird dieses OS, sofern es weiterhin auf Windowskompatibilität ausgerichtet ist, dem echten Windows hinterher bleiben.
Darum geht es aber auch nicht. Als Alternatives OS für OSS-Windows-Software taugt es allemal. Allerdings könnte es aber auch dazu kommen, dass Lösungen entwickelt werden, die uns allen unter dem echten Windows irgendwann zugute kommen werden.
Alle Achtung.
Nur um sagen zu können, "Ätsch, ich habe kein MS Windows sondern ein Ersatz" drauf?
Ich glaube das ist für alle MS Hasser hier, und wie es scheint gibts davon jede Menge hier(ich zähle nicht dazu)
Wenn man ein gut eingerichtetes XP hat, gibts überhaupt kein Grund zu mecken mit Win, daher finde ich das MS schon auf die dauer einen guten Job macht...
Denn für welche Zielgruppe soll es entwickelt werden?
Wohl kaum für den Standard Anwender, oder?
Und für einfache Büroarbeiten nehme ich einfach Win98.
Ausserdem sieht es ganz dreist wie eine superbillige Windows 2000 und Linux Kopie aus.Es kann weder etwas besser als Windows oder Linux!
Da frage ich mich was bleibt da noch übrig?
Wenn schon kein Windows, dann doch richtig. Entweder mit MacOS X (was ich als einzige Alternative brauchbar finde) oder mit neuen Entwicklungen wie PC-BSD, was absolut stabil läuft, ausreichend Treiber und sehr komfortable Installationspakete für jede Menge Software bietet. Aber ein Nachbau eines Uralt-Windows, auf dem dann vermutlich nur ein Bruchteil der aktuellen Windows-Software läuft, der Sinn erschließt sich mir nicht.
das kann sich ja noch ändern. Hoffe das die Leute die Probleme bald in den Griff bekommen,ansonsten
Hut ab !!! Wenn MS die Sicherheitslücken weglässt wird Vista vielleicht auch nur 15MB gross.
IMHO braucht sich der NT-Kernel in der Tat nicht zu verstecken. In manchen Bereichen sehe ich den Linuxkernel vorn, in anderen den NT-Kernel.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich keinen der beiden Kernel wirklich richtig detailiert kenne. Ich kenne zumindest den NT-Kernel sicherlich besser als Joe Sixpack, da ich selbst seit vielen Jahren Software entwickle und da doch einen gewissen Einblick habe, aber ich entwickle eben keine Kernelmode-Software.