Japanische Forscher zeigen ein "echtes" 3D-Display

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
expat - vor 3 Stunden -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
expat - Heute 01:19 Uhr -
Freigaben (shares) für unterschiedliche User - warum in Windows bis he
Paradise - Gestern 22:01 Uhr -
Live Mail Signatur
heli - Gestern 21:33 Uhr -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
thielemann03 - Gestern 19:38 Uhr
Aber typisch Japan...leider.
Wenn die Japaner da weiter dran bleiben, haben wir vielleicht in 20 Jahren alle so ein Ding zu hause.Wo soll das alles noch hinführen.
will nen holodeck :D
__-
was ist denn die quelle der news? ich finde weder bei heise noch bei google was dazu o0
wird aber wohl nicht vor 2010 in Serie gehen, denke ich :(
Wenn die Sache noch ein bisschen mehr Farbe und Form bekommt, wird es bestimmt ein Renner in der Sexindustrie.
Ich habe in Physik nicht ganz aufgepasst .. und bin trozdem Elektroniker geworden..
aber ich glaube das ist ein Fake...
Ich erschaffe mal ebend Plassma indem ich 2 Infrarot laser überscheide?
und mit 2 Überschneidenden taschenlampen erzeuge ich wärme...
Mal so von Wellenlänge mit phasendrehung und so gesehn würde ich ehr behaupten wenn überhaupt verschiebt sich das spektrum des IR Lasers ... und dabei entsteht in meiner Mickimauswelt sicher kein Plasma..
diese Bilder sind für mich kein beweis... schlechte aufnahmen... wo ist der versuchsaufbau... die wollen nur Sponsoren für ihre anderen Projekte ...
Glaube nicht das die sich ein Fake erlauben könnten.
Ich kenn bisher nur ein verfahren, bei dem fürs linke und fürs rechte Auge ein anderes Bild gezeigt wird. Das Ganze funktioniert über die verschwiedenen Betrachtungswinkel durch den Augenabstand.
Damit das Ganze in großem Sichtbereich funktioniert, muss man doch jede Menge unterschiedlicher Bildsignale gleichzeitig rendern und ins Display einspeisen...
also etwa 12 parallel gerenderte kameraperspektiven zusammengesetzt zum Hauptbild und dann durch die Display-Filtermaske zum 3D-Bild...
Wo will man die Rechenleistung denn hernehmen für echtzeitanwendungen, shooter etc
Mal gucken was als nächstes so kommt.
die zukunft sie kommt. edit:@ tiku: falls du es nicht mitbekommen hast, es war ein WITZ haha tada!... aber laserschwerter sind doch extram cool :P
Ihr Menschen, kaum zu glauben wie ihr es so weit gebracht habt.
Frühe Stufe der Evolution, Zukunft ungewiss.
ach nein?, auch nicht die primäreigenschaft des auges? wie zb die Sehfähigkeit .... :-)
Ein Computer der Sprechen kann...
Das was da Gene Rodenberry da so durch den Kopf ging hat wohl einigen wissenschaftlern erst die Möglichkeit gegeben an etwas zu arbeiten was unmöglich erscheint
Ich habe gehört das es irgendwem gelungen ist erfolgreich Atomteilchen zu Teleportieren.
Ich glaube man kann es bei WdW nachlesen.
Aber das alles ist ja noch alles hoch interessant nur ich glaube nicht das wir als Menschen für alles bereit sind.
Da der Mensch leider dinge entwickelt die Töten können, leider wird es immer jemanden geben der aufs knöpfchen drücken würde um den Planeten aus zu löschen um so näher wir an der "Zuckunft" herankommen das wir uns eines Tages selbst vernichten werden.
Die Menschheit ist einfach nicht berreit...
Habe hier im Forum ja auch gelesen ob man aus der Bildschirmtechnik nicht auch ne Waffe machen könnte, aber warum denken wir direkt über ne Waffe nach? Der sinn ein 3D Bild zu erschaffen wird direkt weiter entwickelt...
Wie mache ich aus Plasma eine Waffe?...
Es gibt schon genug waffen die dafür sorgen das einige seelen im nichts verschwindem warum also noch mehr?
@Arzachron: nicht Waffen töten Menschen, Menschen töten Menschen. Ein altbekanntes Zitat. Und an der prinzipiellen Richtigkeit desselben wird man nichts ändern können, solange mehr als ein Mensch leben....
das diese punkte starke hitze entwickeln können könnte ich mir auch vorstellen ...
ob man farbige 3D Objekte projezieren kann hmm glaub ma eher nicht weil die infarot laser sieht das auge nicht und ich denke das bei der kreuzung 2er laser es zu einer frequenzverschiebung ins frequenzspecktrum der farbe blau kommt diese verschiebung dann bis ins rot oder grüne specktrum hinzu bekommen dürfte schwer bis unmöglich sein... eventuel mit nem driten ultravioletem laser? naja wer weis... aber laser können die netzhaut des auges verbrennen(bei direktem blickkonntakt) und wenn man das unter diesem aspekt betrachtet, wird diese technologie auf den grundlagen dieses prinzips immer sehr gefährlich bleiben ..... wer en r.s.f. findet darfn behalten :-)