Erster Release Candidate von AntiVir 7 freigegeben

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie kann man die Bildinhalte eines Ordners nach dem Ordnernamen umbene
Martens - vor 1 Stunde -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
erazor84 - Heute 04:48 Uhr -
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - Gestern 18:27 Uhr -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - Gestern 17:52 Uhr
Das Ding ist einfach genial.
Ich nutze schon seid Weihnachten die BETA, die ist auf jedenfall genauso gut wie die 6er.
Auf meinem alten PC habe ich die kostenlose Version 7 BETA.
Läuft hervoragend.
Auf dem Haupt PC ist AntiVir Personal Prämium. Kostet 20 Euro im Jahr.
Das ist mir der Virenschutz wert! Vor allem scannt diese Version auch eMails auf Viren! Ist zwar noch BETA, die V7, aber nichts schlechter wie die 6er. Im Gegenteil, die 7ner gefällt mir wesentlich besser.
Wesentlich bessere Oberfläche, keinen extra Scheduler mehr. Das mit den Updates ist jetzt eingebaut.
Gruß
Sven
Zusätzlich fehlt dadurch der Schutz vor neuen Viren und dem WMF Exploit! wer AV7 unbedingt testen will sollte auch die neue Heuristk nutzen und aktivieren um wenigstens einen rudimentären schutz zu haben!
EDIT: Es stehen wieder updates zur Verfügung inklusive grossem Update ür das Update Problem!
Wir hatten am 10.01.2006 ein fehlerhaftes Update zur Verfügung gestellt.
Dieses haben wir nach einer halben Stunde vom Netz genommen. Wir
entschuldigen uns hiermit dafür.
Sobald dieser gefixed ist, steht ein neues Update zur Verfügung.
Dein windows installation wahr wahrscheinlich schon Vorherkaputt.. nur du hast es nicht gemrkt.. egal was du installiert hättest.. es währe bei jedem setup kaputt gegangen..
hast wohl windows verbesserungs / Tuning tools benutz die alles nur verschlimmern...
sowas bringt nie was!
und Das Setup von Antivir war sicher nicht schuld an dein Vermurgsten Windows,... sorry aber so wirds sein!
seit Jahren keine Probs. u. keine Viren.
nur wie willst du wissen das du keine Viren hast...wenn MCAffe sie nicht findet?
Das ist das unstressigste und Beste was ich jemals an Virenscannern gesehen habe.
Hatte früher auch Antivir, der alte Updatemechanismus hat mich dann so sehr genervt, dass ich andere Scanner ausprobiert habe.
Gut an Avast ist...
- kostenlos
- updated wirklich vollautomatisch. Man muss NICHTS! tun
- residenter schutz, email, messenger, und noch was, hab ich vergessen
- hat alle testviren, die ich drauf los gelassen habe gefunden....
Also ich will (zur Zeit) nur das.
Bin auch zu Avast gewechselt und war angenehm überrascht das Update dauerte nur Sekunden, wird täglich aktuallisiert manchmal sogar öfter und das alles bei geringster Systembelastung (VRDB-Erstellung abschalten).
Außerdem fand avast sogar noch einen Plagegeist den Antivir übersehen hatte.