United Internet plant VDSL-Ausbau mit Dt. Telekom

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:30 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Stiftung Warentest: Senioren-Handys versprechen mehr als sie halten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - vor 2 Stunden -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Heute 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Heute 16:41 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Heute 08:39 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das Problem ist, dass niemand ein "Kuhkaff" mit einer sagen wir 150.000€ teuren Anbindung versorgt wenn diese Kosten in absehbarer Zeit nicht mindestens wieder eingespielt werden können.
So schwer ist das nicht zu verstehen, oder? So funktioniert es in der Marktwirtschaft nun mal eben.
wenn du für deinen anschluss 5000€ pro Monat bezahlten würdest, sowie deine 3 Nachbarn auch, dann denke ich wäre die Telekom vielleicht bereit.
Aber mal ehrlich, wer wohnt schon freiwillig in nem Bauerndorf ?
lass mal auch wenn du in nem dorf wohnst und das im boden hast (HYTAS wohne in den alten bundesländern) muss dass nicht unbedingt heißen das du schnelles internet bekommst.
Telekom: "DSL ist bei ihnen leider nicht verfügbar" was hab ich also von den möglichen 48 MBit/s satte 64KBit/s ISDN.
Scheiß Telekom und wie die alle heißen!!!!!!!!!!!
Hab selber nur DSL 386 und das ist schon echt bitter !
Also liebe Telekom usw. lasst mal hier die Leitungen neumachen :D
ist. Die sollen überall egal kuhkäffer oder Großstädte die kriegen das geld schon wieder rein. Die leute glauben den ausreden von der T-Com uch noch.....
DSL2+ Kommt raus aber noch nirgends verfügbar ist doch sinnlos oder wie sollen wir es benutzen wenn es gar nicht geht?
Die sollten mal ein kabel verlegen womit man halt so schnell es geht surfen kann nicht immer beschränkt. Denn dann kommt das gedöhnz mit den kabel verlegen......
Die sollen überall ausbauen denn man bezahlt ja für dsl man kriegt es ja nicht umsonst es wäre nur für t-com von vorteil wenn die ausbauen!!!
In der Schweiz rüstet Swisscom mittlerweile seit einem Jahr auf VDSL um und wird dieses Jahr die ersten Abos (auch in Verbindung mit Digital TV) anbieten. Ich hoffe das belebt den Konkurenzkampf in der Schweiz zwischen Swisscom und Cablecom (Polypol -.-) wieder ein wenig.
Darüber hinaus sind Arcor, die Telekom und wer nicht alles nunmal wirtschaftlich agierende Unternehmen, die ihre Kosten entlohnt haben wollen. D.h., dass Investitionskosten gedeckt werden wollen und obendrein natürlich auch noch der Shareholder-Value befriedigt werden will. In diesem Zusammenhang macht es für die meisten Telcos einfach keinen Sinn jedes "Kuhkaff" anzubinden, da sich die Investition nicht rechnen würde - auch nicht, wenn ein "Betroffener" noch mindestens 20 Leute kennt, die auch gerne DSL hätten. Würde es sich rechnen, würde eine Leitung in den Ort gelegt werden. Aber, es gibt dennoch eine Möglichkeit: Selbst aktiv werden. Diverse Gemeinden/Ortsverbände haben dies schon in der Vergangenheit getan und haben sich selbst um die Anbindung ihres Ortes gekümmert, indem sie mit regionalen Telcos gesprochen haben oder auf anderem Wege für eine Ortsanbindung gesorgt haben. Wie das ganze finanziert werden kann, ist dann eine ganz andere Frage, aber der Möglichkeiten sind da mehrere: Spenden, Selbstfinanzierung, Subventionen, ... Natürlich geht dies nicht in jedem Ort und manche Regionen werden nunmal keinen Highspeed-Zugang anbieten können, aber nur meckern und es zur Not nicht auch einfach mal selbst versuchen, ist natürlich viel einfacher....
ich wohne 700 meter vom knotenpunkt,laut t-com nur is dsl 3000 möglich,..besitze aber arcor da läuft die 6000 momentan und kriege nächste wochedie 16000,...
ist irgendwie alles bißchen komisch,da es normal ja leitungen von t-com sind
ach ich könnt mich noch die ganze Zeit darüber auslassen. Da es aber eh keinen Sinn hat hör ich jetzt auf und geh in den Wald Holz machen :), kein Witz. Ökonomisch und ökologisch zugleich. Landleben ist echt was tolles.
so Schüzz