United Internet plant VDSL-Ausbau mit Dt. Telekom

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000 -
langsames DSL
dale
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB WiFi Mikroskop Kamera, Rotek Mini Mikroskop für Kinder 1000X Zoom 1080P Full HD mit Professionellem Aufzug-Stand, Mikroskop Digital mit 8 LED für Handy iPhone ios Android ipad PC Windows, Mac

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 8 €
Neue Nachrichten
- Apple: Mac Pro und Pro Display XDR ab dem 10. Dezember erhältlich
- Nutzer melden aufgeblähte Akkus beim ersten Microsoft Surface Book
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Discord: Plattform kämpft mit Ausfällen - Schuld ist die Google Cloud
- Telekom-Netz: 15 GB Internet-Tarif mit 150 Mbit/s für 17,99 Euro
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
DK2000 - vor 10 Minuten -
Neuer Rechner - Installation Win10
Doodle - vor 16 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Doodle - vor 19 Minuten -
Upgrade Win 7 auf Win 10 scheitert an 8007001F-20006
DK2000 - vor 20 Minuten -
Frage zu Hetzner Storage Box BX40
mankei - vor 2 Stunden
Das Problem ist, dass niemand ein "Kuhkaff" mit einer sagen wir 150.000€ teuren Anbindung versorgt wenn diese Kosten in absehbarer Zeit nicht mindestens wieder eingespielt werden können.
So schwer ist das nicht zu verstehen, oder? So funktioniert es in der Marktwirtschaft nun mal eben.
wenn du für deinen anschluss 5000€ pro Monat bezahlten würdest, sowie deine 3 Nachbarn auch, dann denke ich wäre die Telekom vielleicht bereit.
Aber mal ehrlich, wer wohnt schon freiwillig in nem Bauerndorf ?
lass mal auch wenn du in nem dorf wohnst und das im boden hast (HYTAS wohne in den alten bundesländern) muss dass nicht unbedingt heißen das du schnelles internet bekommst.
Telekom: "DSL ist bei ihnen leider nicht verfügbar" was hab ich also von den möglichen 48 MBit/s satte 64KBit/s ISDN.
Scheiß Telekom und wie die alle heißen!!!!!!!!!!!
Hab selber nur DSL 386 und das ist schon echt bitter !
Also liebe Telekom usw. lasst mal hier die Leitungen neumachen :D
ist. Die sollen überall egal kuhkäffer oder Großstädte die kriegen das geld schon wieder rein. Die leute glauben den ausreden von der T-Com uch noch.....
DSL2+ Kommt raus aber noch nirgends verfügbar ist doch sinnlos oder wie sollen wir es benutzen wenn es gar nicht geht?
Die sollten mal ein kabel verlegen womit man halt so schnell es geht surfen kann nicht immer beschränkt. Denn dann kommt das gedöhnz mit den kabel verlegen......
Die sollen überall ausbauen denn man bezahlt ja für dsl man kriegt es ja nicht umsonst es wäre nur für t-com von vorteil wenn die ausbauen!!!
In der Schweiz rüstet Swisscom mittlerweile seit einem Jahr auf VDSL um und wird dieses Jahr die ersten Abos (auch in Verbindung mit Digital TV) anbieten. Ich hoffe das belebt den Konkurenzkampf in der Schweiz zwischen Swisscom und Cablecom (Polypol -.-) wieder ein wenig.
Darüber hinaus sind Arcor, die Telekom und wer nicht alles nunmal wirtschaftlich agierende Unternehmen, die ihre Kosten entlohnt haben wollen. D.h., dass Investitionskosten gedeckt werden wollen und obendrein natürlich auch noch der Shareholder-Value befriedigt werden will. In diesem Zusammenhang macht es für die meisten Telcos einfach keinen Sinn jedes "Kuhkaff" anzubinden, da sich die Investition nicht rechnen würde - auch nicht, wenn ein "Betroffener" noch mindestens 20 Leute kennt, die auch gerne DSL hätten. Würde es sich rechnen, würde eine Leitung in den Ort gelegt werden. Aber, es gibt dennoch eine Möglichkeit: Selbst aktiv werden. Diverse Gemeinden/Ortsverbände haben dies schon in der Vergangenheit getan und haben sich selbst um die Anbindung ihres Ortes gekümmert, indem sie mit regionalen Telcos gesprochen haben oder auf anderem Wege für eine Ortsanbindung gesorgt haben. Wie das ganze finanziert werden kann, ist dann eine ganz andere Frage, aber der Möglichkeiten sind da mehrere: Spenden, Selbstfinanzierung, Subventionen, ... Natürlich geht dies nicht in jedem Ort und manche Regionen werden nunmal keinen Highspeed-Zugang anbieten können, aber nur meckern und es zur Not nicht auch einfach mal selbst versuchen, ist natürlich viel einfacher....
ich wohne 700 meter vom knotenpunkt,laut t-com nur is dsl 3000 möglich,..besitze aber arcor da läuft die 6000 momentan und kriege nächste wochedie 16000,...
ist irgendwie alles bißchen komisch,da es normal ja leitungen von t-com sind
ach ich könnt mich noch die ganze Zeit darüber auslassen. Da es aber eh keinen Sinn hat hör ich jetzt auf und geh in den Wald Holz machen :), kein Witz. Ökonomisch und ökologisch zugleich. Landleben ist echt was tolles.
so Schüzz