Festplattenhersteller: Seagate übernimmt Maxtor

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Seagate-Bilder
Videos zum Thema Festplatten
- Xbox One X: Microsoft stellt Limited Edition im Gears 5-Design vor
- Portable SSD X5 - Samsungs erste SSD mit Thunderbolt 3 getestet
- Samsung SSD 970 Evo - Testbericht zur schnellen SSD für M.2
- 600-Euro-PC fürs Gaming im Eigenbau mit Intel G4560 und RX 580
- Spiele-PC mit Kaby Lake und Pascal-GPU bis 1100 Euro im Eigenbau
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Surface Laptop 4: Microsoft setzt auf neue AMD "Surface Edition"-CPUs
- Fahrprüfung bestanden: Perseverance macht Meter auf dem Mars
- Microsoft erhält von EU grünes Licht für Zenimax-/Bethesda-Übernahme
- Netzkampagne: Russland versucht Biontech-Impfstoff zu diskreditieren
- Nvidia gewinnt Prozess um Täuschung bei Kryptowährungs-Umsätzen
- Angriff auf Microsoft Exchange entwickelt sich zur globalen Krise
- Makaber: Fake-Todesmeldung von Elon Musk lässt Tesla-Aktie abstürzen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Gruss "klein van"
Stimme ich zu WD ist the BEST!
gut das samsung keine festplatten baut .. echt das wäre ja mal schlimm :)
wenn man keine ahnung hat.. einfach mal die klappe halten gelle?
|||_____________________________________________________|||
ich bin mit Seagate bis jetzt immer super gefahre
Meine 40GB IB war nach recht kuzer zeit schrott. meine Segates laufen teilweise schon seit 6 jahren
mit ander worten: das war ironisch gemeint
was ich von WD und Maxtor nicht behaupten konnte.
Samsung Spinpoint sind mir einfach zuteuer!
Und wenn Hersteller wie WD und Maxtor Platten mit einer MTBF von
1200000 Stunden angeben, kann man wohl verlangen das sie ein Jahr durchhalten.
Seagate gibt keine MTBF an und trotzden halten sie, S.M.A.R.T. erkannte bis heute nicht einen Fehler.
Also überlege vorher was du sagst.
Ach übrigens läuft meine Conner 937MB (damals 561DM) immer noch.
und der Proxy/Router auf Linuxbasis läuft schon ein paar jährchen.
Meine alten seagates haben eine MTBF von 400000 Stunden, bleiben mir ja noch rund 40 Jahre bis der erste Fehler auftritt.
Schon mal was von Grammatik gehört? Wie wär´s mit Groß- / Kleinschreibung und Satzzeichen? So viel Zeit ist auch noch da!
Na toll so geht Winfure mit MEINUNGSFREIHEIT UM - SUPER!
Ihr könnt mich mal! Erbitte um löschung meines Accounts bei dieser Zensierungsseite!
$$$$NA LOS VERWARRNT MICH LÖSCHT MICH$$$$ Ich komme auch nicht wieder sowas muss ich mir nicht antun wie diese Seite!
Was da bei uns in der Firma schon Maxtor (ok __ keine Enterprise oder so) schon hops gegangen ist __ ind dann nur 1Jahr Herstellergarantie.....
niemals Maxtor __ hoffentlich übernimmt da Seagate echt die Federfühtung
2x Samsung 250GB Sata2 ____- 2x WesternDigital 80GB JB