RIAA-Chef hält Spyware und Rootkits für normal

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
wuehler - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 19:57 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Heute 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Heute 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
nicht deinstallierbare Prozesse - noch dazu ohne Hinweis - auf meinem System zu installieren. Urheberrechte in allen Ehren - ich entwickle selbst auch, bin also selbst auch urheber - dieses Vorgehen kann man keinem Kunden zumuten.
Bei Software aus zweifelhaften Quellen darf man natürlich derartige Maßstäbe nicht anlegen.
SONY ist für mich gestorben und SYMANTEC ebenfalls weil es das Rootkit seit Monaten bewusst ignoriert hat, und damit wissentlich eine gefährliche Systemlücke ignorierte.
Vor 500 Jahren hätte man solche noch Verbrannt. Während Menschen auf der Dritten Welt verhungern, wollen diese Idioten einfach noch mehr Geld. Aber bitte was leistet die MI für Ihr hohes Einkommen? Klingeltöne? Schlechte Downloadqualität? CDs? Es sind immer noch die Künstler, welche die Abrbeit machen?
Oh ganz vergessen das war ja einmal wo ein Künstler noch hat Singen können müssen. Heute kann sie mit dem Arsch wackel oder er böse Wörter sagen auf Englisch und schon kaufen es die kiddys.
Ich hoffe nur dass der MI das Geld ausgeht und Sie die Läden schliessen muss! Je schneller desto besser, denn ein wichtiger Grundsatzt haben Sie übersehen: Die MI lebt von uns, nicht wir von ihnen!
Und wie immer bist du der einzige der den Sarkasmus übersieht.
ist aber lustig wie verschroben deren rechtsbewusstsein ist, wenn die kopieren ist das böse böse böse, wenn die dann die rechner der ZAHLENDEN kunden infiltrieren und zerstöhren dann ist das völlig legitim, naja ich kauf mir schon seit ich 13 bin keine musikcds mehr, wozu gibts sparten radio ,internetradio usw mir können die sowieso alle den buckel runter
ausserdem! wie schützt bitte eine spyware geistiges eigentum????
*lol* tippfehler und sonstige irrtümer vorbehalten *lol*