Französische Steuerbehörde setzt auf OpenOffice

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
kreisfahrer - vor 14 Minuten -
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - vor 1 Stunde -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - vor 2 Stunden -
Virtual Box
joe13 - vor 2 Stunden -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Heute 15:10 Uhr
http://www.golem.de/0511/41449.html
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=11
http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv15/a02/index.html
Aktueller Stand: 1.550 PS: Da geht es zwar nicht um OOo direkt aber um freie Office Formate und da Microsoft in der Richtung weder derzeit noch für Office12 irgendwas hat scheidet dieses bis dato aus.
Also wer sich SQL Abfragen nur mit einer GUI zusammenklicken möchte kann doch getrost bei Access bleiben :)
wird zeit das sich Microsoft seine horrende Preispolitik überlegt..
gut so weiter so! sag ich zu den Franzosen.
Bei uns sind sie ja so mit sich selbst beschäftigt das open office nie in Berlin einziehen wird.
Der Preis ist natürlich unschlagbar, aber was die interaktivität eines Outlook2003 (+Exchange) oder die Funktionalität eines Excel angeht hinkt OO doch noch hinterher. Natürlich ist der Support bei OO auch nicht das gleiche.
Würde mal gerne wissen wie die Lösung im Detail ausschaut die sie sich da zusammengestellt haben.