USA: Kameras sollen Handel mit Raubkopien stören

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 2 Stunden -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox - Heute 00:30 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Gestern 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Vorgestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Filmindustrie soll froh sein, dass sich ihren Schrott überhaupt noch wer ansieht, und wenn es gratis ist.
Star Wars 1,2,3,4,5,6 - Matrix 1,2,3 - Herr der Ringe 1,2,3 usw. usw. Diese Liste ließe sich noch lange fortführen.
Diesen einfalslosen Mist können sie sich an den Hut stecken, den würde ich nicht einmal umsonst haben wollen, geschweige denn um ein paar Euro vom Schwarzhändler kaufen.
Allerdings nicht wegen Raubkopien, sondern um die offene Drogenszene in den Griff zu kriegen.
Erfolg hat man weder in Frankfurt, noch wird mann in LA damit erfolg haben.
Das ganze verlagert sich einfach in eine andere Gegend.
Und vorallem verdienen die MI und die FI sich immernoch dumm und dappig.
so LonG