Firefox: Schon über 25 Millionen Downloads

Internet & Webdienste Firefox, der inzwischen weltweit verbreitete Open-Source Browser, hat am 15. Februar die Marke von 25 Millionen Downloads überschritten. Die Mozilla Foundation verzeichnet mehr als 200.000 Downloads täglich. Die 20 Millionen Grenze hatte man bereits ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hmmm.. Diese Zahl spricht für sich :)
 
@iwasready: Er is ja auch nicht schlecht,Thunderbird auch nicht!
 
ich hab mir firefox ein paar mal runtergeladen.
aba nur weil bei den ersten malen nichts funktioniert hat.
aslo is die zahl falsch 24.999.996 is glaub besser
 
Nein! 25 Mio. ist definitiv richtig, denn du hast ja - wie Du selbst sagt - das mehrmals heruntergeladen. Oben steht aber nicht 25 Mio. Mal erfolgreich installiert, sondern heruntergeladen.

Ich selbst hatte bisher bei keiner einzigen Installation Probleme. Und das waren - auf vielen Rechnern verteilt - einige.
 
@sloppi: Zudem kommt... ich habe Firefox 1.0 _ein_ Mal runtergeladen und inzwischen in dutzenden Netzwerken installiert. Bei mir kommen auf einen Download mehrere hundert Installationen. So gleicht sich alles wieder aus. Zumal die iirc eine Reloadsperre haben und kurz aufeinander folgende DLs gar nicht mitzählen.
 
schön schön, aber traue keiner statistik, die du nicht selbst manipuliert hast :-)
 
@surfacing: meine Rede......trotzdem nix für ungut....
 
Und wieviele wurden wieder de-installiert ? Das ist wichtig ich glaube nicht das über 25 Millionen ihren FF Browser weiter hin nutzen.
 
@Dr. of Thugonamics: Zitat [o3] "Nein! 25 Mio. ist definitiv richtig, denn du hast ja [...] das mehrmals heruntergeladen. Oben steht aber nicht 25 Mio. Mal erfolgreich installiert, sondern heruntergeladen."
 
@Dr. of Thugonamics: Also ich habe die neueste Version schon mindestens 5 mal heruntergeladen, aber immer wieder deinstalliert bzw. gelöscht. Firefox konnte mich als Opera-User nie wirklich überzeugen, obwohl ich es paar mal wirklich probiert habe.
 
@Dr. of Thugonamics: Du hast natürlich völlig Recht, wenn die Zahlen dem Firefox-Ablehner nicht passen, werden sie einfach passend gemacht und Firefox zum meist-deinstallierten Browser aller Zeiten erklärt. Na immerhin kann man den auch deinstallieren, beim Noch-Marktführer kann man das nämlich gar nicht, völlig lächerlich. Übrigens: 1. Die Downloadrate liegt seit Monaten konstant bei ca. 200.000 Exemplaren pro Tag. 2. Es soll sogar USB-Sticks geben, habe ich mal gehört, mit deren Hilfe man Software sogar öfter installieren kann, als sie heruntergeladen wurde.
 
@RobCole: Was hat Dein Reply mit der Frage von Dr. of Thugonamics zu tun?
 
@Installer: seit wann kann man denn den IE nicht deinstallieren????

Einfach in Software/Windowskomponenten hinzufügen-entfernen und weg damit.
 
@Vercetti: LOL, Scherz des Tages! Damit wird nur die Verknüpfung entfernt.
 
@Vercetti: gib doch einfach mal www.google.com in deiner arbeitsplatz adressleiste ein - dann wirste sehen wie schön du den IE deinstalliert hast :)

wirklich wiedermal der witz des tages ^^
 
Hoffentlich ist es nicht nur ein Stichflamme, die da "explodiert" ist. Naja ich werde auf jeden Fall bei Firefox bleiben - zumindest solange bis beim FF genausoviele Exploits aufgetaucht sind wie beim IE :)
 
@Bomania: Deshalb spar ich mir diesen ganzen Firefox Hype und lebe mit meinem IE, dann brauch ich später nicht reumütig wieder zum IE7 wechseln. fg :-)
 
Zitat: "Was vor 100 Tagen noch eine kleine Flamme war, explodierte seitdem zu einer phänomenalen Demonstration der Kraft ...". Ich weiß ja nicht, aber irgendwie erinnert mich das entfernt an NS-Propagandastil. "Wollt Ihr den totalen Browser ..." OK OK, nicht so ernst nehmen bitte.
 
@Baktus:
"Wollt Ihr den totalen Browser ..."

*lol* ... das war doch mal ein aufmunternder kommentar zum wochenende, genial ... und zum thema FF .. ich nutz weiterhin den IE mit amxthon-aufsatz und bin damit sehr zufrieden ... naja, und da ich weiss wie man ein system sicher macht (is ja mein beruf), wo man klicken darf und wo nicht machen mir die sicherheitslöche im IE auch keine grauen haare
 
Jetzt steht Microsoft unter Zugzwang, denn es wird nicht bei den 25 Millionen bleiben. Meine Familie und meine Freunde konnte ich alle schon von Firefox überzeugen und nutzen es jetzt. :-)
 
@Major König: Ich hab meiner Familie und meinen Freunden die Hilfe in Fragen Firefox verweigert, die haben ihn alle nicht installiert. :-)
 
Die Mozilla Entwickler haben Ende letzten Jahres einmal ausgesagt das sie bis Ende 2005 mit Firefox einen weltweiten Marktanteil von 7,5% am Browsermarkt erreichen wollen. Diese Zahl halte ich für realistisch und sagt wesentlich mehr aus als die 25 Millionen Downloads.
 
@swissboy: ist mir mittlerweile egal, ich gehe nut in ein paar bestimmte seiten, kein sex, kein waret, kein P2P, alles wunderbar (ironisch gemeint) natürlich habe ich 3 browser, aber diese Hysterie damit nervt langsam, ist eh gut für anfänger, da lernen sie das system neu aufzusetzen (wieder mal ironisch)
 
hmm wie wärs wenn irgendwie der IE aus Windowas gekickt wird und Microsoft
nich das Geld in die IE updates stecktz, sondern in Firefox dass der in Miocrosft integriert wird (standartmässig) gänge das?
 
@squix: Nein, das ginge auf Grund von Lizenzen nicht. Zudem würde es wieder Kartellverfahren geben weil es egal ist welchen Browser MS integriert... sie sollen _keinen_ integrieren. Sie könnten eine modulare Installation machen und auf andere Browser Quellen verweisen... aber eher gefriert die Hölle als das MS so weltoffen und modern wird.
 
@squix: Träumen ist bekanntlich erlaubt. Dein Wunsch wird aber sicher nicht in Erfüllung gehen, der Internet Explorer 7 ist ja schon angekündigt: http://www.winfuture.de/news,19047.html
 
Und wenn man mal davon ausgeht, dass darunter nicht vie Versionen sind, die in den diversen Linuxdistributionen mitgeliefert werden, dann haben wir bestimmt noch einige mehr.
 
@mp83: Und, wie oben erwähnt, sind auch nicht die mehrfachinstallationen mitgezählt. Die eigentlichen FF Installationen überschreiten die 25Mio deutlich...
 
@Chuck: Viele haben Firefox heruntergeladen und nie installiert oder sogar wieder deinstalliert (oder haben ihn zwar installiert aber nutzen ihn nicht mehr). Ich denke es ist ein fairer Kompromiss wenn man schlicht sagt, dass sich das in etwa wieder mit den Mehrfachinstallation ausgleicht. Zu dem Schluss warst Du ja eigentlich auch in deinem Kommentar [o3] [re:1] gekommen. Alles andere ist reine Spekulation.
 
@swissboy: Naja zu den Mehrfachinstallationen muesste man auch noch die alten FF Installationen zählen (der Counter wurde ab 1.0 zurückgesetzt) und vor allem die ganzen GNU/Linux Distributionen und BSD Derivate die FF schon per default mitbringen. 25 Mio ist eine kleine Zahl die geringer ist als die Installationen. Da dies aber nichts aussagt sind mit Zugriffzahlen von unterschiedlichen Seiten eh lieber und danach sind die Installationen noch weit höher.
 
@Chuck: Langsam bewegen wir uns da im Bereich der Wahrsagerei und je nach Standpunkt kann man das so oder so auslegen. 25 Millionen ist wenigstens eine konkrete Zahl und ja schon mal nicht schlecht. Also lassen wir doch die Diskussion besser dabei bewenden.
 
@swissboy: Wenn du es damit belassen willst.. wenn ich die Downloadzahlen der Updateverzeichnisse diverser Distributionen sehe sehe ich weitere Millionen Firefox Downloads. Daher ist 25Mio nur ein Teil... der offiziell gezogene. Bei der News ging es auch nur um Downloads. Mit den weiteren Downloads sind es über 30Mio. Was davon Installationen sind... wenn man dem Marktanteil auf diversen Seiten glauben darf... dann stimmen diese Zahlen auch.
 
@Chuck: Das mit den Marktanteilen ist so eine Sache. Auf technikorientieren Seiten ist der Marktanteil von Firefox weitaus höher als der (weltweite) Durchschnitt. Das selbe mit den Umfragen, die geben nicht im geringsten die Marktsituation wieder da sie naturgenmäss ausschliesslich auch auf technikorientieren Seiten stattfinden. Eine einigermassen realistische Situation geben meiner Meinung die folgenden Statistikwerte wieder (ja ich weiss das Firefox und Opera sich auch als IE ausgeben können, angeblich wird dies aber anhand von anderen Merkmalen berücksichtigt): http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html
 
Ich finds einfach nur toll. Firefox is einfach nur Komfortabler und Sicherer als IE. Ich bin seit einem Monat dabei im Inet unterwegs und es gab noch keine Probleme. Ich warte schon ungeduldig auf version 1.1.
 
@Fintsch86:

Und da aber noch so einige Foren für den IE optimiert sind, kommen mit Firefox da nur Quarkzeichen raus.
 
Dann war heut Nacht im RTL Nachtjournal der Artikel vom Übersetzer aber alt, weil der sagte 23 Millionen mal
 
Ich denk mall das Firefox das gleiche schicksall erleiden wird wie der IE !
Fast jeder benutzt schon Mozilla,ich denk mall das jetzt allle hacker versuchen irgend wo eine sicherheitslücke bei mozilla zu entdecken.TJA im paar Monaten wird Mozilla bestimmt nicht mehr das sichere sein.

OPERA ist auch nicht schlecht :)
 
@Dominator18: Hast du einen Funken Ahnung von dem was du da erzählst oder plapperst du alles nach, was du mal irgendwo gelesen hast? TJA.
 
firefox rockt einfach und mit den richtigen extrensions erst recht
 
@Philipp: Und mit den falschen extesions rockt gar nix mehr. Und das ist das größte Problem von Firefox, das die ext. fast alle von 3t-Anbietern sind und nicht wirklich zusammen funktionieren. Viele Köche verderben den Brei. Ohne ext. ist der Firefox für mich aber gar nicht zu geniessen. Deshalb IE-Browseraufsatz, und auf einen hoffentlich sicheren IE7 warten.
 
mein sohn hat so einen kleinen kinderpc ab 3 jahren...dort ist ein browser drauf der schaut genauso aus wie FF..gg. mir gefällt der FF mit seinen 3 knöpfen gar nicht zudem kommt hinzu das ich es schaffe 5 IE zu öffnen bis sich der FF mal bemüht zu starten...auch der seitenaufbau im netz ist alles andere als schnell.als alternative habe ich opera...diesem browser wird FF nie das wasser reichen können.
 
Der FF ist wesentlich langsamer, als der IE, selbst wenn man ihn optimiert. Die Zusatzerweiterungen sind langweilig und nur kopiert, von IE aufsätzen (siehe Slimbrowser)! Der Sicherheitsvorteil, ist schon wieder Vergangenheit, es gibt bereits doch schon wieder Sicherheitslücken. Wobei Sicherheitslücken immer solche sachen sind, wer gerne auf XXX und Warez Seiten surft, der hat eben Probleme, die muss er dann auch in kauf nehmen. Design - Möglichkeiten, da gewinnt der FF. Ich tendire und empfehle weiterhin den Internet Explorer
 
@dogi: Korrekt, der FF ist halt lahm ohne Ende vorallem bei Java Anwendungen (Obwohl es von mozilla kommt :/ ). Sicherheit? Gabs beim surfen noch nie, egal ob FF oder IE.
 
@dogi: Einfach nur dummes, provozierendes Geflame.
 
nein das meine ich Ernst, kein geflame... bei java kannste FF in die Tonne treten, ich möchte das Produkt nicht schlecht machen oder sagen "IE ist besser" etc. aber die haben das meiner Meinung nicht gut gelöst mit der Java implementierung...
 
ich werde bei opera bleiben ....

spar ich mir die plugins,braucht weniger speicher.. und bietet
einfach viel mehr funktionen...
thats it :)

ff is nice,aber irgendwie kommt er zu opera net ran..

dass beide dem ie überlegen sind,da brauchma net zu diskutieren...

ob ff oder opera is dann geschmackssache...

mfg
 
@setitloud: Vergleiche bitte den FireFox nicht mit Opera. Opera ist nicht nur ein Browser, sondern ne Suite. Wer's braucht. Firefox hingegen ist lediglich ein Browser (für viele Leute "der" Browser). Sicherlich hast Du Recht: Ist letztenendes Geschmackssache. Fakt ist jedoch, daß technisch gesehen Opera dem Fx nicht das Wasser reichen kann. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
 
@Genericxx: davon träumst du doch nur
 
@setitloud: Komisch nur das Opera in den vielen vielen Jahren die er auf dem Markt ist nicht den Marktanteil gewinnen konnte den FF in wenigen Wochen errungen hat. Tja.. thatz it.. scheinbar scheinen die angeblichen Vorteile keine zu sein oder nur Einbildung.
 
@Chuck: weil er nicht so weit verbreitet ist heisst noch lang nicht das er schlechter ist. es gibt halt nur wenige die wissen was wirklich gut ist. der FF wird doch nur so oft runtergeladen weil so viel wind darum gemacht wird aber jeder der auf schnelligkeit und gutes handling setzt will ihn schnell wieder los werden.
 
@healy: Niemand hat geschrieben das etwas besser oder schlechter ist... der FF ist nur scheinbar mit seinen Features und seinem Umgang mit Extensions wohl beliebter. Schnelligkeit ... Millisekunden... Opera unter Unix... ich kotze... es gibt kaum Schlechteres. Da sind die Unterschiede viel zu oft Einbildung. Und Handling? Ich sag FF sind Benutzerfreundlicher, du sagst Opera... wer hat Recht? Die Masse scheint FF in der Hinsicht besser zu finden. Wenn was schlecht ist hilft auch ein Hype nicht bei der Verbreitung. Opera dümpelt seit Jahren zielos umher und das wird aus vielen bekannten Gründen auch so bleiben. Mit der weiter wachsenden Zahl der vertriebenen Linux Clients wird es noch schwerer für Opera da nun beide grossen OS Gruppen (Windows / GNU/Linux) ihre 'Standard' Browser haben und nur Opera ohne Freunde auf Downloads warten muss. Find dich damit ab... Opera ist nicht das Wahre...
 
@Chuck: weil du die marktanteile angesprochen hast

MSIE 6.0 __ 46,4 Prozent
MSIE 5.5 __ 23,9 Prozent
MSIE 5.0 __ 23,6 Prozent
Netscape Navigator 4.0 __ 1,4 Prozent
MSIE 4.0 __ 1,2 Prozent
Opera 6.0 __ 0,6 Prozent
Netscape Navigator 3.0 __ 0,5 Prozent
Mozilla 1.0 __ 0,4 Prozent
Netscape 7.0 __ 0,3 Prozent

wenn ich richtig sehe liegt opera da noch vor mozilla...der FF an sich wird nicht mal angeführt.
ich will den FF nicht schlecht machen, ich habe ihn selber neben opera und wie soll es anders sein dem IE und avant browser installiert. jedoch ist er für mich unpraktischer und kaum in verwendung.
nice weekend
 
@healy: Super Statistik... soll ich jetzt Statistiken von anderen führenden Newsseiten in Europa aufzaehlen wo der Opera unter 1% liegt und Mozilla über 5%? Such nochmal bei Google, auf keiner aktuellen Statistik ist Opera erwaehnenswert. Opera ist und bleibt Dritter hinter MSIE und Mozilla. Und was fuer dich praktischer ist... fuer mich ist Opera unbenutzbar und umstaendlich und fuer die Masse meiner Kunden auch. Sowas ist ueberwiegend Geschmackssache und Firefox scheint den Geschmack der Massen besser zu treffen.
 
FF ist meiner Meinung nach einer der besten Erfidnungen. Kommt gleich nach der Spühlmaschine. Weiter so.
 
der von www.mozilla is aber besser
 
Warum der FF so langsam ist (ich benutzte ihn ja auch) ist weil er eigentlich nicht komplett in C++ geschrieben wurde sondern sich mit Stylesheets und Hava rumplagt. Das heißt die Oberfläche wird immer wieder neu gezeichnet und muß neu geladen werden. Guckt mal euch die Themesdateien an. Also wie umständlich und kompliziert das gemacht wurde nur um das "Aussehen" zu gestalten...

Zudem meinte ein Kumpel von mir der ist Informatiker, daß wenn man sich den Quellcode von Mozilla anschaut oder von Firefox sträuben sich jeden eingermaßen guten Informatiker die Haare wie die beiden Programme zusammengeschußtert und geflickt worden sind (woran man das nun erkennt weiß ich nicht).

Aber ich bin zufrieden mit dem FF. Eigentlich wollte ich was anderes hier reinschreiben und hab durch mein Getippe glatt den roten Faden verloren :-) Sorry :-)))))

Gruß und allen nen schönes relaxtes Wochenende
 
@airlight: kommt wohl davon das man bei MS einfach nie nen code zu gesicht bekommt - sieht da bestimmt ned besser aus.
PS: dein freund is bestimmt ein neunmalkluger alleskönner :)

-greetz-
 
@airlight: Ganz unrecht scheint dein Kumpel nicht zu haben, der FF kommt mir im gegensatz zum IE sehr träge vor. Auch die Art wie er die Seiten aufbaut find ich störend, bei vielen Seiten mit Frames sieht es so aus als ob alles erstmal irgendwohingeladen wird und dann sortiert wird. Beim IE sieht man mit einem Schlag die ganze Seite (nach dem Laden).
@Lord eAgle: Der IE Code ist aber schon in der Version 6 und vom FF gerade mal in V1.0 wie mag der FF wohl in V6 aussehen? (Wenn ers soweit überhaupt schafft).
 
@ species: Du als "Fachmann" "fg" solltest eigentlich wissen, dass es nicht nur und ausschliesslich und wenn überhaupt, auf Geschwindigkeit ankommt. Viel wichtiger ist doch die Sicherheit und die Technik "zwinker", nicht wahr? Am besten ists wohl, du beschäftigst dich mal etwas genauer mit der Technik. Hier ein Link. http://www.german-secure.de/index.php?option=articles&task=viewarticle&artid=70&Itemid=3
 
Du hast den Firefox probiert und für schlecht befunden? Warum, Was findest du an deinem Browser besser? Was sind die Stärken und Schwächen vom Firefox in Vergeich zu deinem Browser?
 
@ckastern: Wen meinst du eigentlich ??
 
Firefox ist mittlerweile zu einem Begriff in der internationalen IT Branche geworden. Da ist die Zahl von 25 Mio. schon realistisch. Ich pers. benutze immo noch den IE, denn mit einem 400 mhz mit 128 MB Ram macht Firefox nicht wirklich Spaß :) Aber auf meinem EX PC-system 3200+ 1 Gigram war ich nur mit FF online und hatte 0 Probleme.
Ich hoffe bald wieder einen schnellen PC mein Eigen nennen zu dürfen und auf ihn wieder FF zu installieren.
 
@Cornelis: hab den FF unter anderem auf einem pII - 400mhz - 256 mb ram am laufen. läuft eigentlich sehr gut - hat nur zum aufstarten ein kleinwenig länger als der IE. aber man darf den browser halt auf leistungsschwachen systemen nicht mit extensions und themes vollknallen...
 
@Cornelis: ja das liegt weniger an den 400MHz. Schuld is hier der Mangel an RAM.
 
hab ich nicht. Und du hast das doppelte an Ram :) Wenn ich eine längere Liste eines Internetshops lade merkt man ganz deutlich das der IE schneller ist. Aber wie gesagt das hier ist ja kein Dauerzustand. Irgendwann in 2005 werd ich mich mal aufrappeln und ein FX55 oder 3500+ System mir zulegen. Dann ist das Ganze eh kein Thema mehr.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!