eMule 0.45b veröffentlicht - Filesharing-Client

Software Gestern wurde die Version 0.45b von eMule veröffentlicht. eMule ist neben eDonkey einer der ältesten Klienten für das gleichnamige eDonkey Protokoll und zählt mittlerweile zu den größten und zuverlässigsten Clients für Peer to Peer Filesharing ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
@tippy: Was stand vorher da *fg*

Neue Version läuft bestens !
 
Mh, ich frag mich wann mal ne aktuelle emule plus version rauskommt o_O
 
@TheUntouchable: Dias ist ein von der Community verstoßener Client, den Du abservieren solltest.
 
@TheUntouchable: frag ich mich auch denn das normale emule läuft irgendwie seit den 42er versionen nicht mehr bei mir und ne alte will ich net benutzen
 
Was ist am eMule Plus besser? bzw anders?
 
@IceSupra: Bei emule Plus wird MD5 Crypt (oder so) verwendet die downloads sollen so schneller werden, aber wenn du das verwendest gräbst du den anderen das wasser ab, auserdem ist (Glaub ich) es auch Kostenpflichtig und ein Kleiner tipp, das nächste mal Antwort funktion Verwenden.
 
@IceSupra: es sieht anders aus, hat aber kein kad (serverloses netzwerk). schnelller ist es auch nicht. ein paar nette zusatzfunktionen und schönes webinterface, hat aber keine ähnlichkeiten mehr mit dem offizielen eMule, weil es schon seit versoin 0.2x andere wege beschritten hat. eMule ist open-source, jeder kann einen eigenen client entwickeln!

@Seb-(lx&xp): kostenpflichtig? ne, du verwechselst den wohl mit dem bösen eM-crypt.
 
@IceSupra: Einige Funktionen mehr und optisch besserschlechter sonst nix. Aber wieso diese Mod von der Community nicht akzeptiert wird kann ich dir net sagen.
 
@Seb-(lx&xp) : "MD5 Crypt" sicher nicht. eine MD5 ist die Quersumme einer Datei das hat nix mit Verschlüsselung zu tun. EDIT @ eMissions weil eMulePlus Freunde bevorzugen kann / konnte (ich weiß nicht obs noch so ist) und eine Kick and Bann Funktion hatte. beides wurde von den offiziellen Entwickler verboten
 
@contaque: keine Ahnung aus welch dussliger Quelle du deine Informationen hast, aber sie sind definitiv vollkommen falsch ! eMule Plus hatte niemals kick/ban-Funktion, den friendslot hat der off. emule client (Plus hat community sharing, was IMO weniger 'gefährlich' als der friendslot ist), und wie kommst du darauf das Plus "verstossen" worden ist, nur weil er schon seit geraumer Zeit sein eigenes Forum hat, genauso wie eigenens wiki, CVS etc.etc.
 
@Seb-(lx&xp): er meint diese mod http://emuleplus.info/
 
alles was nach 0.29c kam lief bei mir nicht richtig,dashalb bleibe ich bei meinem "Urviech" !
 
@jimbo: AFAIK werden sehr alte Versionen in den Warteschlangen benachteiligt. Ob die 0.29c dazu gehört, weiß ich nicht.
 
Wer benutzt denn schon eine Internet Bassierende Plattform um sich Programme und Mp3 Dateien zu laden.Wer sich noch an die guten alten DOS Tage erinnert weiß wovon ich rede. Wer es nicht weiß der fragt am besten ein Midglied von WinFuture...
 
@Time-Ghost: d.h.? Ich hoffe mal stark das soll keine Anschuldigung sein!
 
mein system vertägt sich auch mit keiner versin über 0.30, abe bin mit meiner version auch zufrieden.
??? haben vor kurtzen nicht die wiener polizisten 10 eDonkey Server beschlagnahmt?
könnte doch für österreichische nutzer gefährlich werden
!!!hoffe ich irre mich!!!

?????
 
@SamoH*: Siehe www.emule-mods.de da ist ne News.
 
Alle eMule-Versionen, die keine "Secure Ident" haben (also mindestens bis 0.29, kA ob auch 0.30), werden nicht mehr im Netzwerk akzeptiert... ansonsten: um p2pworld ist's nicht wirklich schade. :-) Gefährlich werden kann da nichts, da ed2k-Links nun mal an sich keine Straftat darstellen. Lediglich das Releasen der Dateien...
 
Na toll, muss ich XTC schon wieder updaten, grml... na wenigstens ist der dumme Bug mit den Ressourcen nun behoben...
 
@tuxman2: XTC?
 
eMule XTC, so'n Mod an dem ich mit zwei Leuten bastel...
 
Kommt auch mal irgendwann die Version 1.0?
 
Das wird wohl noch etwas dauern... aber viel Software läuft schon stabil, obwohl sie noch eine 0 vorangestellt haben...
 
@SilvaSurfa: Wieso sind die Leute alle so "1.0-geil"? Bei Firefox hat sich auch so gut wie keiner an der 0. gestört...
 
@tuxman2: Weil es einen schlechten Nebengeschmack hat, das es a) unfertig und b) nicht vollständig getestet ist (und das ist ja auch von den Programmieren normalerweise beabsichtigt). Ich verstehe selbst aber gar nicht, warum die meisten Softwareentwickler so "0.x"-geil sind - sie arbeiten doch an der ersten Version des Programmes, nicht an der nullten, daher ist es doch eigentlich wesentlich logischer es "1.0 Beta X" zu nennen. Umgekehrt heisst eine 2.0er Beta auch nicht oder sehr selten "1.45b". Eigentlich sollte immer das Ziel angegeben werden. Aber anscheinend lieben die Softwareentwickler heutzutage die nullen :)...
 
Ab wann ist eine Software "fertig"?
 
@tuxman2: Ich frage mich jetzt zwar, wie du jetzt auf diese Frage kommst (hat doch keiner was von "fertig" gesprochen"), versuche aber sie zu beantworten: Die Frage musste wohl am ehesten runterbrechen auf "wann ist eine Softwareversion fertig", und diese Entscheidung ist wohl ganz in der Hand des Entwicklerteams (bzw. bei Auftragsarbeiten in der Entscheidung des Auftraggebers bzw. anhand des Pflichtenhefts). Fertig heisst dann einfach, alle vorgesehene Funktionen sind fertiggestellt, es gibt keine unfertigen Menüpunkte und es ist auf Bugs nach bestem Wissen geprüft und getestet worden. "Fertig" heisst aber nicht "Unverbesserbar", "Perfekt" oder "nicht erweiterbar". :)
 
@Lofote: Du hast aber nun mal klar von "unfertig" geschrieben, darauf bezog ich mich. :)
 
@tuxman2: Ah, ok :)...
 
Omg wieso zieht ihr eigentlich nicht mit Overnet?Ist ja sogut wie das gleiche wie emule gleiche datein und so.Aber ein ist besser die downloads,bei Overnet komm ich nach einer Stunde über 180 KB,bei Emule mit denn gleichen datein grade mall auf 30 KB muhaah nieder mit Emule!Oder naja die dei Emule mögen könns weiter benutzen aber ich hab kein bock auf ein file 3 TAge zu warten...
 
@Dominator18: Overnet war doch Closedsource?
 
"Ist ja sogut wie das gleiche wie emule gleiche datein und so." ja ist gut du hast Recht und jetzt geh weiter mit deinem Overnet spielen und lass uns in Ruhe. :) "grade mall auf 30 KB" ist halt P2P, du nimmst was du bekommst, sonst wär's ja kein "Filesharing" mehr, einleuchtend? Aber ich versteh schon, du bist einer von denen, die ihren Upload für "was wichtigeres" brauchen... ich verabscheue dich. :) übrigens komm ich mit eMule manchmal auf volle DSL-Geschwindigkeit.
 
@Dominator18: du hast das prinzip vom sharen nicht verstanden! geben und nehmen - nur so bleiben die files im netzwerk lange erhalten.
 
Zu seiner Verteidigung muss man aber dazu sagen, dass die asynchronen Verbindungen wie ADSL halt der Ursprung für das Ungleiche Tauschratio sind. Bei nem Standard-T-DSL bekommste halt auch noch nicht mal 30 kB/sec Upload hin, selbst wenn dus wölltest. Da is bei 16 kB/sec halt Schluss.
 
@Dominator18: Ich Lebe zum glück in HH. HanseNet Rulez. Habe jetzt einen Downstream von 500 KiloByte / s und 62 KiloByte Upstream.
^^ Und der Esel Rennt wie nichts gutes.
 
Nupe?Wieso hab ich das Prinzip von Filesharing nicht verstanden?Bei Overnet muss mann 20 KB UP Freigeben um mit vollen Speed ziehen zu können!Also erstmall überlegen ihr macht nämlich das Filesharring NETZT Kaputt weil ihr bei Emule nur 12 UP gibt.
 
Du hast oben geschrieben: "bei Overnet komm ich nach einer Stunde über 180 KB". Und du kannst mir kaum erzählen, dass du auch 180 KB dafür hochlädst. Also hat eMule offenbar eine wesentlich fairere Ratio als Overnet. Und steck dir deine Bezeichnungen ("Nupe") an den Hut, du Hirsch. :)
 
LolL du Hirsch das hab ich ja noch nie gehört MUHAHAHA du Affe.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!