Chinesische Regierung verbietet 50 Computerspiele

Spiele Spiele wie FIFA 2005, Sims 2 sind ab sofort in China verboten. Insgesamt wurden 50 Spiele aus Jugendschutz- und Urheberrechtsgründen auf die "Blacklist" gesetzt. Natürlich sind jegliche Vietnam-Games wie Battlefield Vietnam auch nicht mehr legal ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ihr habt doch selbst damals in einer News geschrieben das China das machen will mit Software sobald die Hersteller nicht bereit wären einen gewissen Betrag an Steuer an die Regierung in China abzugeben. Jedenfalls erinnere ich mich da an sowas. und EA war glaube ich mit einer der Firmen die das nicht wollten oder zu wenig bezahlt haben.
 
Sims 2 verboten ? Würde mich mal interessieren weshalb, wohl weil man dort seinen Charakter formen darf und das darf in China ja nur das Oberhaupt der Partei :o)
 
@avalon: Guter Kommentar!
 
@avalon: lol wirklich gut!
 
@avalon: LOL, geiler Kommentar, aber leider wahr!
 
@avalon: guter kommentar, nur leider so nicht richtig. mal etwas erkundigen und etwas über die "schwarz/weiss" brille schauen wäre auch schön gewesen. oder wartest du, dass die usa einreitet und das land befreit, damit die endlich eine eigene meinung haben (dürfen)?
 
ROFL also ich kenn mich ja mit der politik in china nicht so aus aber ich glaub es währe besser für die chinesen gewesen sie währen eine britische kolonie geblieben. und bevor jetzt kommt ja aber damals "siehe oben ich hab kein plan davon :P"
 
@Paster:
China war keine britische Kolonie sondern Hongkong...
 
@Paster: Dort herrscht so ne scheiß kommunistische Diktatur. Verfolgungen etc. Mein Kommentar in der Verbindung mit der NS-Zeit kann ich wegen § 130 Abs. 4 StGB nicht schreiben :(
 
@Paster: eigentlich @qnkel: ist auch gut so, das du das sein lässt mit dem NS-Vergleich. Der ist nämlich unter garantie fürn Popo wie 99,99% dieser Vergleiche. :)
 
@Paster: imperialistischer geht es wohl nicht, oder? bild niveau?
 
Nachdem sich der Problematik nun weitere Quellen angenommen haben, die den chinesischen Bericht besser übersetzten können, scheint es sich lediglich um ein Verbot für Raubkopien und den Verkauf von illegalen Spielen zu handeln.
(-> mymtw.de)
Die Spiele sind dort wohl entweder noch nicht erschienen oder sollten es nie.
(laut xinhua):
Among the 50 illegal games, 26 are pirated game software including Age of Mythology: the Titans, The Sims 2, Manhunt, FIFA 2005, Battlefield Vietnam and Painkiller: Battle out of Hell. The remaining are illegally distributed foreign games including Conflict Vietnam, Vietcong: Fist Alpha and Devastation.
-> http://tinyurl.com/6cug5
 
Hört sich lächerlich an - vorallem - als nächstes verbieten sie sowas wie Telletubbis oder BoB der Baumeister Spiele ?!? wo soll das enden
 
Donald Duck gehört auch verboten, der hat nie ne Hose an, außer wenn er baden geht!!
 
@Tivion: ROFL! Gut gequakt Ente! :-)
 
@Tivion:

afaik war Donald echt gerade weil er halbnackt rumläuft mal in Skandinavien verboten :)
 
@Dokkoida: das kann ich bestätigen! total krass! Donald Duck war in Skandinavien mal verboten, weil er keine Hose anhat!...*loool*
 
@Tivion: ja und die sesamstrasse war in bayern verboten, weil die im "ghetto" drehen. also bitte: immer zuerst an die eigene nase :)
 
Interessant, welche Zensuren in dieser doch angeblich westlich so offenen kommunistischen Republik herrschen. Ich bin ja gespannt, welche Barrieren auf die westlichen Unternehmen noch zukommen, die wie blöd zur Zeit in China investieren. Jemand hat erst kürzlich von der "Besoffenheit der deutschen Unternehmen" gesprochen, wenn es um den Markt China geht. Hoffe, dass es nicht schlimmer wird. Die haben ja schon bei Wifi / WLAN große Probs gemacht. Auf der anderen Seite muss man schon sagen, dass sie ihre Kultur bewahren. Wie oft haben wir Anti-Nazi-Spiele jetzt gesehen von EA und anderen (Mohaa BF1942)? Die wollen halt keine Verwestlichung.
 
@The_Jackal: Widerspechen sich die Worte "offen" und "kommunistisch" nicht in sich selbst?
 
@The_Jackal: wieso widersprechen? siehst doch dass es geht :)
offen den ausländern. es ist ja nicht so dass jeder (chinese) ein- und ausspazieren kann
 
@swissboy: Von der Grundidee her jedenfalls nicht! Aber so, wie der Kommunismus durchgesetzt wurde schon. "Theorie ist Marx, Praxis ist Murks!"
 
die spinnen die chinesen! google news, games...was kommt noch? wollen die den vlt alle .com adressen spreen??? keine CPUs mehr aus einem anderen land???
 
@Meatwad: solche sachen werden sowieso schon in china hergestellt :)
 
Donald Duck ist doch ne perverse Ente :-)

Die verbieten alles was den Mythos des grossen Führers ankratzen könnte.
 
+++ Faketicker +++ China und Deutschland schließen bilaterale Computerspielverbote, zeitgleich wird eine 100% Spielsteuer zur Konsolidierung der Politikertrinkgeldkasse eingeführt, ertappte Computerspieler sollen nach beschlagnahmung sämtlicher Konten und Barmittel in Bootcamps gesteckt werden und im anschluss an diese Erziehungsmaßnahme zum Autobahnbau verdonnert werden +++
/Faketicker +++ Nur mal so, zum Vorstellen, wo das noch hinführen könnte..:-) Gruß, Fusselbär
 
China ist nur der Vorreiter, Deutschland wird folgen! Oder glaubt ihr wir leben noch in einem freien Land?
 
@webhopper:
nein, das stimmt nicht.
china hat auch vor einiger zeit 20.000 inet cafes geschlossen, da man von dort auch auf seiten kam die sexuellen inhalt hatten.
in china wird sehr viel zensiert, obs richtig ist oder nicht, das ist der regierung egal.
es wird vieles in china verboten, aber ihr müsst euch mal das benehmen
der chinesen anschauen wenn diese außerhalb von china im urlaub sind.
ich meine da jetzt nicht die älteren, die auch ab und zu in deutschland auftauchen, sondern die zwischen 18 und 25 jahren.

deutschland wird nicht folgen, obwohl dieses halbhirn von beckstein ja auch die spiele verbieten will.
aber in deutschland bekommst du nicht in irgendwelchen supermärkten oder einkaufszentren raubkopien an jeder ecke. in anderen ländern ist das aber der fall (singapore, thailand, china, kuala lumpur
und so weiter)
 
afaik sind die gelben Simpsons in Japen verboten da diese nur 4 Finger haben. Begeht ein Yakuza (Jap. Mafia) einen Fehler muss er sich beim Boss entschuldigen in dem er sich einen Finger abschneidet. TheSimpsons=Yakuza?!? löl
 
@oblon: ROFL, wusste ich gar nicht :D
 
@oblon: kann ich garnet glauben
 
@oblon:
no no, ziemlich falsch :) Die sind zwar nicht so beliebt dort, haben aber sogar eigene TV-Spots
http://www.japander.com/japander/simpson.htm
 
Ich dentiere mal drauf,dass es an denn Publishern liegt so mit würde China der USA nen kleinen schluss strich ziehen..so würden auch einahmen entfallen,die den Firmen zu teil dann fehlen..Die können die Amies doch seiso neowt leiden! Denk ich mir mal!!!!!!
 
@.::Counter::.: Dein Deutsch ist so unverständlich das ich beim besten Willen nicht verstehe was Du mitteilen willst.
 
Bob der Baumeister und Teletubbies würde ich auch verbieten...:D

 
ääähm ja... fifa2005??? ich kann nichts daran erkennen was nicht in ordnung ist? kein blut, keine waffen..... begreif ich ned... hat wohl noch einen anderen grund nich?
 
Die VR China zensiert die Spiele doch nur wegen einer befürchteten Amerikanisierung, dass was hier schon vor langer Zeit stattfand. Das chin. Rechtssystem ist in vielen Dingen unterschiedlich zum westlichen Model, und auch dem Staatswesen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass China in den 15 Jahren sehr große Fortschritte gemacht hat in Sachen wie der Wirtschaft, der Gesetzgebung und am wichtigsten, in der Verfassung. Das Verhältnis zwischen China und den USA ist auch nicht grade von der Sonne bestrahlt. China will seine Kultur bewahren (wie schon seit Jahrtausenden).
 
@Shihuangdi07:

Du hast es erfasst! Glückwunsch!
 
Und China bleibt ein Freies Volk. Tja es gibt halt noch Länder die der Amerikanischen VerblödungsUnterhaltungsIndustrie und seinen Helfern denn rücken kehren!

UND @ AVALON
Werte die ein Staat vermitteln sind prägend für die entwicklung eines Menschen.
Schau mal aus dem Fenster wo sind die Kinder wo sind sie nur geblieben.

Danke für eure Augen die Sehn danke für eure Ohren die Hören und danke für euren Verstand es zu begreifen.!
 
falls das was schallf sagt wirklich stimmt, fände ich das wirklich eine unverschämtheit. schlimm genug, dass in deutschland gewisse spiele einfach verboten, werden, aber dafür wird zumindest eine einigermaßen glaubwürdige erklärung geliefert, was ja in china vollkommen zu fehlen scheint.
ach ja, und @swissboy, mach dich doch nicht über .::counter::. lustig, legasthenie ist eine schlimme krankheit, ebenso wie der zwang, jedes einzelne wort klein zu schreiben. *g*
 
Haben die Chinesen wirklich kein Google?
Also unter www.google.cn finde ich ja schon mal nichts.
Ahh!!
Ich vergaß! Die kontrollieren ja alle Einwohner und ihre Internetverbindung und Google würde die Überwachung nur erschweren.
 
@Foxhunter_84: www.google.com.cn
 
Das passiert in solchen Ländern wenn eine Firma versucht dem "Staat" seine Pläne zu zerstören.
http://tinyurl.com/6dpm3
http://tinyurl.com/6l2cs

Scheint doch so als will jemand zeigen das man gerne Marktführer aufkaufen kann aber in diesem Fall wird er halt verboten. EA wird sich das mit China überlegen.
Ist aber nur Überlegung
 
Schon komisch, China verbietet den verkauf von Spielen mit irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen, jeder jammert und beschwert sich darüber, aber trotzdem versuchen weltweit immer mehr Firmen z.B. in China Fuß zu fassen! Es scheind niemanden mehr zu interessieren, wie dieses Land die Menschen und Ihre Rechte missachtet, wobei das verbieten von Spielen wohl nur die Spitze vom Eisberg ist.

Denkt mal darüber nach

Merlin
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!