Adobe Reader 7.0 Deutsch erschienen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte PDF-Downloads
Neue Bilder zum Thema PDF
Acrobat Pro 2017 im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
Alpacagirl -
Acrobat X startet nicht mehr unter Win10
Guiv -
PDF durch Firewall gesperrt?
Doodle -
Catalina OS
Lord Laiken -
PDF Bildausschnitte zusammensetzen
thielemann03 -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Adobe PDF Reader DC startenicht automatisch
thielemann03 -
HILFE: PDF-Drucker erzeugt übergroße Dateien
Holger_N -
PDF Datei mit QR Code verknüpfen
DarkViruz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Soundbar für TV-Geräte, PC Lautsprecher Bluetooth für Computer mit RGB-LED-Anzeige, Air Tube & 2.0-Kanal, Wireless mit Fernbedienung für Gaming, PC und TV

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Neil deGrasse Tyson: Elon Musk soll endlich den Warp-Antrieb erfinden
- Pew Pew: Tesla will Schmutz mit Lasern von den Scheiben schießen
- PlayStation 5: Sony plant Multiplayer-Modus für jedes PS5-Spiel
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Chrome: Text-Inhalte lassen sich in das Smartphone-Clipboard kopieren
- Google Glass: Support für die erste Version wird im nächsten Jahr enden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
"Ich verschiebe nachrichten in das Info-Center..."
DON666 - vor 7 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Stef4n - vor 47 Minuten -
Link Aggregation mit Asrock Z390 Taichi?
Paradise - vor 1 Stunde -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
Stef4n - vor 1 Stunde -
Ältere Update Packs Wo?
winf - Heute 01:55 Uhr
tschau
zu viel von dem, wie dein Nick geht geguckt?! LÖL *g*
Schau mal in deinen Autostart Ordner und du weist warum.
Gruß Gericom
Kann man das irgendwie einstellen?
Ansonsten ist auch der Reader 7 ein weiteres Beispiel für die übliche unbrauchbare Bloatware von Adobe. Wer täglich mit scanbasierten Dokumenten (z.B. Patentschriften) arbeitet, lernt Adobe über die Jahre so richtig gründlich zu hassen.
Die Unfähigkeit der Programmierer der Acrobat-Produkte zeigt sich beispielsweise schon darin, dass alleine das Drücken und Halten der linken Maustaste innerhalb eines PDF-Dokuments jeden Multi-Gigahertz-Prozessor zu 100 Prozent auslastet. Die Brüder haben auch noch nie etwas davon gehört, dass man das banale *Scrollen durch ein Dokument* der *Grafikkarte* überlässt, und nicht den Prozessor dazu missbraucht.
Ich sehne stets den Tag heran, an dem Microsoft das üble Adobe-Monopol endlich aufbricht und endlich den "Microsoft PDF Editor" herausbringt, der die gewohnte Microsoft-Programmstabilität, intuitive Bedienbarkeit und vor allem das aus Word, IExplorer usw. seit Jahr und Tag bekannte vollkommen glatte und ruckelfreie Scrollen durch das Dokument mit sich bringt.
MfG, Adminator
Das AR7.0 Probleme bei der grafischen Verarbeitung hat, ist allerdings immer noch ein Problem. Selbst wenn Du einen Hightec-Rechner mit 254MB Grafikkarte einsetzt, sind die Probleme immer noch da.
Thx
- Foxit PDF Editor
- Cadcas PDF Editor
- Jaws PDF Editor
Sind aber alle auch nicht besonders begeisternd.
MfG, Adminator.
Greets Daniel
wie siehts überhaupt mit der acrobat 7 aus? das würde mich nochmehr interessieren da ich auf arbeit viel damit zu tun habe. weiss wer wann das kommt?
mfg
Gibt es einen Link zu einer Version 7 in Englisch? MfG CaseyNRG
völliger quatsch. die msi datei ist natürlich in allen versionen vorhanden und kann zur installation genutzt werden, entweder zum automatischen installieren, zum verteilen, oder einfach nur, damit es schneller geht.
das ist schon ewig und 3 tage so. habe gerade eben das full packet mit dem msi file installiert. also nächstens vorher denken, dann schreiben. mfg strgalt
Und ist die Datei erstmal angezeigt, dann kommt man - welch Tautologie - eben auch ziemlich leicht an den Inhalt heran, "Verschlüsselung" hin oder her.
MfG, Adminator.
Dadurch lässt sich jetzt auch nicht die neue 7er installieren (gleiche Meldung, da er die Programm-Komponenten bei der Installation entfernen möchte.
Habe jetzt wieder den 6.01 installiert (jedoch Update 6.02 geht jetzt auch nicht mehr zu installieren).
Bei Installation waren der Windows Firewall und Norton de-aktiviert.
Irgendeine Idee? Danke
habe mal zwei Fragen.
1. Sind alle 3 Versionen vom Adobe Reader 7.0 Freeware?
2. Muß ich die alte Version (hier 6.02) vorher deinstallieren oder kann ich die neue Version 7.0 drüber installieren?
Antwort würde mich freuen!
Tschau! Uwe
Bei Adobe steht nun zur "Vollversion" als zusätzlich:
Download der Vollversion von Adobe Reader (empfohlen) mit folgenden Optionen:
Vollversion: Sie erhalten den kompletten Funktionsumfang von Adobe Reader. Empfohlen für Anwender mit Breitband-Verbindung.
Basisversion: Sie erhalten eine kompakte Version von Adobe Reader, in der nicht alle verfügbaren Optionen enthalten sind. Diese Version bietet sich aufgrund der kleineren Dateigröße für DFÜ-Verbindungen an.
Abstimmen, Durchsuchen und Speichern von Adobe PDF-Dateien*
Wiedergabe von integrierten Filmen, Animationen und Audiodateien
Integrierte Zugänglichkeitsfunktionen in PDF-Dateien
Anzeige von Diashows und elektronischen Grußkarten aus Adobe Photoshop® Album
Lesen und Verwalten von digitalen Editionen (bisher eBooks)
So weit so gut. Beim Verlassen des Readers kommt jedoch die Meldung
"Diese Dokument enthält JavaScripts. Möchten Sie von nun an JavaScripts aktivieren...."
Nein möchte ich nicht, wozu auch? Die Meldung kommt nämlich genauso,
wenn man nur das Programm selbst aufruft.
Also geht es hier erst mal nur um den Reader, nicht um ein PDF Dokument.
Wieder mal die bequeme Unsicherheit (Aktivieren, damit die lästige Box verschwindet)?