Adobe Reader 7.0 Deutsch erschienen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte PDF-Downloads
Neue Bilder zum Thema PDF
Acrobat Pro 2020 im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
Wie Adobe Reader Miniaturvorschau wieder aktivieren?
stichling -
Mit dem Foxit-Reader scannen
Anonym -
foxitreader kann keine Mails verschicken
markusk -
Volltextsuche in pdf Dateien
stere -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
PDF-X-Change-Editor
nutella202 -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Per Batch Datei PDFs öffnen mit Programm + Texterkennenung
Stef4n -
OneNote Problme nach dem einfügen von PDFs
TrainerHase -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Server 2022: Release bis Ende 2021, Preview ab sofort
- Microsoft veröffentlicht fertige Version des Windows Admin Center 2103
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
- AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
- EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den Schnäppchen-März
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
thielemann03 - Gestern 19:06 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr -
TV-Film ohne Ton
august_burg - Gestern 18:57 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 16:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
tschau
zu viel von dem, wie dein Nick geht geguckt?! LÖL *g*
Schau mal in deinen Autostart Ordner und du weist warum.
Gruß Gericom
Kann man das irgendwie einstellen?
Ansonsten ist auch der Reader 7 ein weiteres Beispiel für die übliche unbrauchbare Bloatware von Adobe. Wer täglich mit scanbasierten Dokumenten (z.B. Patentschriften) arbeitet, lernt Adobe über die Jahre so richtig gründlich zu hassen.
Die Unfähigkeit der Programmierer der Acrobat-Produkte zeigt sich beispielsweise schon darin, dass alleine das Drücken und Halten der linken Maustaste innerhalb eines PDF-Dokuments jeden Multi-Gigahertz-Prozessor zu 100 Prozent auslastet. Die Brüder haben auch noch nie etwas davon gehört, dass man das banale *Scrollen durch ein Dokument* der *Grafikkarte* überlässt, und nicht den Prozessor dazu missbraucht.
Ich sehne stets den Tag heran, an dem Microsoft das üble Adobe-Monopol endlich aufbricht und endlich den "Microsoft PDF Editor" herausbringt, der die gewohnte Microsoft-Programmstabilität, intuitive Bedienbarkeit und vor allem das aus Word, IExplorer usw. seit Jahr und Tag bekannte vollkommen glatte und ruckelfreie Scrollen durch das Dokument mit sich bringt.
MfG, Adminator
Das AR7.0 Probleme bei der grafischen Verarbeitung hat, ist allerdings immer noch ein Problem. Selbst wenn Du einen Hightec-Rechner mit 254MB Grafikkarte einsetzt, sind die Probleme immer noch da.
Thx
- Foxit PDF Editor
- Cadcas PDF Editor
- Jaws PDF Editor
Sind aber alle auch nicht besonders begeisternd.
MfG, Adminator.
Greets Daniel
wie siehts überhaupt mit der acrobat 7 aus? das würde mich nochmehr interessieren da ich auf arbeit viel damit zu tun habe. weiss wer wann das kommt?
mfg
Gibt es einen Link zu einer Version 7 in Englisch? MfG CaseyNRG
völliger quatsch. die msi datei ist natürlich in allen versionen vorhanden und kann zur installation genutzt werden, entweder zum automatischen installieren, zum verteilen, oder einfach nur, damit es schneller geht.
das ist schon ewig und 3 tage so. habe gerade eben das full packet mit dem msi file installiert. also nächstens vorher denken, dann schreiben. mfg strgalt
Und ist die Datei erstmal angezeigt, dann kommt man - welch Tautologie - eben auch ziemlich leicht an den Inhalt heran, "Verschlüsselung" hin oder her.
MfG, Adminator.
Dadurch lässt sich jetzt auch nicht die neue 7er installieren (gleiche Meldung, da er die Programm-Komponenten bei der Installation entfernen möchte.
Habe jetzt wieder den 6.01 installiert (jedoch Update 6.02 geht jetzt auch nicht mehr zu installieren).
Bei Installation waren der Windows Firewall und Norton de-aktiviert.
Irgendeine Idee? Danke
habe mal zwei Fragen.
1. Sind alle 3 Versionen vom Adobe Reader 7.0 Freeware?
2. Muß ich die alte Version (hier 6.02) vorher deinstallieren oder kann ich die neue Version 7.0 drüber installieren?
Antwort würde mich freuen!
Tschau! Uwe
Bei Adobe steht nun zur "Vollversion" als zusätzlich:
Download der Vollversion von Adobe Reader (empfohlen) mit folgenden Optionen:
Vollversion: Sie erhalten den kompletten Funktionsumfang von Adobe Reader. Empfohlen für Anwender mit Breitband-Verbindung.
Basisversion: Sie erhalten eine kompakte Version von Adobe Reader, in der nicht alle verfügbaren Optionen enthalten sind. Diese Version bietet sich aufgrund der kleineren Dateigröße für DFÜ-Verbindungen an.
Abstimmen, Durchsuchen und Speichern von Adobe PDF-Dateien*
Wiedergabe von integrierten Filmen, Animationen und Audiodateien
Integrierte Zugänglichkeitsfunktionen in PDF-Dateien
Anzeige von Diashows und elektronischen Grußkarten aus Adobe Photoshop® Album
Lesen und Verwalten von digitalen Editionen (bisher eBooks)
So weit so gut. Beim Verlassen des Readers kommt jedoch die Meldung
"Diese Dokument enthält JavaScripts. Möchten Sie von nun an JavaScripts aktivieren...."
Nein möchte ich nicht, wozu auch? Die Meldung kommt nämlich genauso,
wenn man nur das Programm selbst aufruft.
Also geht es hier erst mal nur um den Reader, nicht um ein PDF Dokument.
Wieder mal die bequeme Unsicherheit (Aktivieren, damit die lästige Box verschwindet)?