Windows XP Starter Edition offiziell angekündigt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Stef4n - Gestern 21:22 Uhr -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Mopster! - Gestern 20:57 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 19:58 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr -
Einstellungen für externen Bildschirm am Laptop bleiben nicht erhalten
matzebo - Gestern 09:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nicht nur das Ausland ist arm.
ach ja und ich kauf mir auch so einen schrott wenn ich mir für das gleiche geld eine schülerversion kaufen kann !?
solche software ist für kinder ab 8-13 jahren evtl. zu empfehlen aber nicht für die wirklichen benutzer schon alleine wegen den ganzen abspeckungen.
schau auf heise
Features: 1 nicht überlappendes Fenster.
Netz: Nada
Bunt: Naja
Mal kram.. muss doch noch ne Hercules GraKa da sein
Ich habe ne Auflösung von 1152*864.
Können sie ja gleich wieder Windows3.1 mit aktualisierten Treibern verkaufen.
Kann mir nicht vorstellen dass die 100Euro zahlen wenn der Pc 1000 kostet. Dazu müssen sie ja noch die WorksSuite bei vielen Pc`s kaufen.
was denken die sich?!?! keine netzwerkfunktionen...
ich glaube, dass sich die allermeistsen vom schwarzmarkt ne winxp prof/home besorgen werden, wobei sogar win95 reichen würd (weil konstruktiver ...)
Seraph, kommt bei dir der kleine Rassist zum Vorschein oder was? Diese Seite heisst doch WINfuture nicht WHITEfuture, oder?
I****.
Vielleicht wäre es auch ganz interessant, wenn Microsoft seine Betriebssysteme zum Download anbieten würde, da spart man sich das Geld für die sowieso nichtssagende Installationsanleitun - halt: "Beipackzettel", die ebenso sinnfreie Verpackung. Das ist zwar nicht viel, aber wenigstens sinnvoller eingespartes Geld. Warum eigentlich nicht nur die offiziellen Keys verkaufen, wo doch sowieso schon so viele Raubkopien im Netz rumgeistern? Kein Versand, kein Vertrieb, keine Verpackung, keine Angst vor zerkratzten CDs, weil man sich einfach legal eine neue von Microsoft ziehen kann...