Weiße LEDs: Hat die Glühbirne ausgedient?
Professor Fred Schubert aus den USA hat einen Reflektor erfunden, der Energie mit einer Effizienz von 99% in Licht umwandeln kann. Zum Vergleich: Eine herkömmliche Glühbirne wandelt nur 5% der zugeführten Energie in Licht um; die restlichen 95% ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox - vor 25 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 19:57 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Gestern 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Vorgestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
aber ansich eine nette idee
bei (normalen) Glühlampen gehen sogar 96 % für Wärme verloren.
Das Thema gab es schon vor 4 Jahren, damals wußte man schon, dass die die weißen LED´s die Leuchtstoff-Lampe ablösen wird.
LED´s verbrauchen bei gleicher Helligkeit vor allem weniger Strom.
Teilweise werden diese schon in der Autoindustrie für Rücklichter und Nebelscheinwerfer eingesetzt (Reaktion ist schneller).
Abwarten, die ersten (roten) LED´s konnte damals auch Niemand bezahlen.
http://www.centennialbulb.org/cam.htm
Damit ist diese handgeblasene und 4 Watt starke Glühlampe die älteste leuchtende Glühlampe der Welt. Lediglich 1976 wurde sie bei einem Umzug in ein neues Feuerwehrhaus kurz ausgeschaltet, um dann wieder rund um die Uhr ihren Dienst zu verrichten.
Die Glülampe mit ihrem bernsteingelben Licht ist inzwischen eine Touristenattraktion .
Ja, im Grunde sind es die gleichen, der Unterschied ist nur die Helligkeit (in MCD angegeben). Je höher die Leuchtstärke desto höher der Preis.
Wenn man einen bestimmten Teil des Edelgases der jeweiligen Lichtfarbe beimischt, könnte man die Farben noch ändern. Liegt aber natürlich an der Herstellung.
In der DDR gab es eine blaue Glühlampe die Tageslicht erzeugt hat. Das war sehr angenehm. Die leuchtet bei mir immer noch.
Wozu 1000 Watt Netzteile?!
Die Spannung wird gleichgerichtet, stabilisiert und die LED´s kommen in Reihe.
Nicht nur der Professor beschäftigt sich damit, auch die Industrie, und das schon seit Jahren.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0,1872,2008837,00.html
http://www.jungewelt.de/2003/09-16/026.php
wie heißt nochmal düsentriebs kleine leucht?
fiat lux oder so :))
Ja Klasse Atomaustieg in Deutschland und dann den Atomstrom aus Frankreich kaufen....oder Zurück zu den guten alten Kohlekraftwerken oder Ölkraftwerken wie in Amerika.....lang lebe der CO² Ausstoß...oder Gaskraftwerke....ist ja alles viel "sauberer" als Kernkraftenergie......
Nebenbei die Wasserstoffautos mögen ja an sich umweltfreundlicher sein...die Wasserstoffgewinnung ist jedoch extrem umweltbelastend...(soviel zum Thema Alibi Umweltschutz...)
Soll ja immer noch Leute geben, die das nicht wussten ^^
Genau sowenig war Bell der Erfinder des Telefons, aber das ist ne andere Geschichte :)
Außerdem kümmert es doch eh kaum jemand wieviel Strom er "verschwendet", fast alle lassen ihre Rchner Tag und Nacht laufen.
23 Es lebe die 23
Gruß K.K
denkst normale LED werden aufeimal total überteuer? ist das nichgt nen wenig übertrieben?.. außerdem das diese LED nen kaltes licht geben.. lol²: dann baut man halt nen filter davor! trotzdem sollte man skeptisch sein..was passiert wenn die energiekonzerne weniger einnehmen? entweder werden die total gegen diese energiesparmaßnahme sein oder die müssen ihre resourcen zurückfahren..wir reden hier grad wirklich von enormen energieeinsparungen..! das sind bestimmt 30-40% des gesamten privaten energiehaushaltes..oder mehr!..
23k-Koch23:
ich denke mit dieser neuen art licht ist eher ein thema von effizienter energienutzung und nicht von sciene fiction abenteuern kalter fusion..wasfür ein vergleich..sry
mit Akku und Kurbel zum aufladen. Eine Minute drehen und 30 Minuten leuchtet die Lampe. Kostete nur 14,95 € im Marktkauf vor 1 Monat ca. gekauft.
Bin ganz begeistert.