RTL ist raus: Sky zeigt Formel-1-Rennen kostenlos auf YouTube
Sky Deutschland geht mit der Formel 1 neue Wege. Statt den Free-TV-Sender RTL für die Übertragung von vier der 23 Rennen ins Boot zu holen, kündigt man das kostenlose Streaming via YouTube an. Los geht es am 21. Mai mit dem Großen Preis der Emilia Romagna in ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Hier schneiden sich nämlich die Rechteinhaber der Formel1 und Sky mächtig ins eigene Fleisch. So wichtig ist den meisten die F1 nicht mehr, andere Sportarten haben da mehr Zuschauer!
Mal sehen, wann man endlich wieder komplett ins FreeTV kommt.
Ich kann nur von mir sprechen aber wenn über Jahre hinweg immer der selbe gewinnt, dann verliert das halt alles irgendwann seinen Reiz.
Ich bin da eher der Meinung, dass man erstens über die letzten Jahre bei den verzweifelten Versuchen die F1 "interessanter" zu machen, sie letztendlich völlig kaputtreglementiert hat, da ist einfach zu wenig Auto+Fahrer und zu viel Technik, die das Renngeschehen verändert. Bestes Beispiel: DRS. Und wenn ich dann von Sachen wie Fan-Boost oder Ähnliches höre, könnte ich endgültig kotzen. Die sollen sich ins Auto setzen und so fahren, wie sie es für richtig halten, wers am besten macht und das beste Auto hat, gewinnt. Fertig. Kein DRS, freie Nutzung der Elektro-Zusatzleistung, keine Limits bei Reifenwechsel/Reifenwahl usw. Und bestimmt kein Unfug wie Fan-Boost.
Dann zweitens, aus deutscher Sicht durchaus von Bedeutung, gibts es kaum deutsche Fahrer, über die es sich zu sprechen lohnt, eigentlich keine diese Saison, Nico Hülkenberg hat bisher kaum Punkte geholt, Mick war ja so ein Licht am Ende des Tunnels, auf das sich viele gefreut haben, ist aber nach der letzten Saison wieder raus.
Und dann natürlich drittens das Ende der kostenloser Übertragungen, was dann der letzte Sargnagel für die F1 in Deutschland sein dürfte, die utopischen Preise von Sky wird kaum jemand dafür bezahlen, zu Zeiten von Schumacher oder Vettel (in Top-Form) vielleicht, aber bestimmt nicht bei dem, was die F1 heute ist.
Das ist ja mehr ein schlechtes Computerspiel als Formel 1 bzw. E. =D
Was sollte das denn werden? Die Tributen von Panem FIA Edition?
Sky hat selbst für die vier Rennen keinen Partner finden können, weil niemand bereit dazu ist die ausgeschriebenen Preise zu bezahlen. Interessenten gab es genug.
Ansonsten joa wenn es Werbefinanziert heutzutage nicht mehr so bringt dass man es sich als Anbieter weiter leisten kann oder will.. Und dass der Lizenzgeber nicht diejenigen abweist die mehr zahlen, ist auch logisch.
Mein Vater guckt auch schon lange kein Formel 1 Rennen mehr an. Nur noch Motorrad-Rennen.
Naja, zum Glück muß ich mir im Sommer in meinem Mobilfunkloch über Youtube keine Gedanken machen.
Weder für Formel1, Fußball oder sonstiges.
Im Gegensatz zu Filmen/Serien die sich fast ausschließlich durch die Zuschauer finanzieren,
gibt es beim Sport massiv viele Werbemöglichkeiten, Sponsoren, Live Tickets usw..
Das ein Sportler gut verdient ist ja in Ordnung aber wenn man sich anschaut was manche bekommen, will ich das nicht unterstützen.
Das gilt auch für manche Schauspieler, jedoch ist das drum herum beim Spot viel größer und mehr Menschen verdienen mit.
Man sieht an vielen unbeliebteren Sportarten das es auch anders geht.
Daher hoffe ich das der Trend wieder zu kostenlosen Übertragungen führt, die dann auch gern gegen Einwurf von Geld werbefrei sind.
Ich denke das die jetzige Formel1 durch die Formel E abgelöst wird.
Im ZUge des Kampfes gegen den Klimawandel, Elektrifizierung und abkehr von Verbrennern, wäre es ein Farce und absolut lächerlich weiter Formel 1 mit Verbrennern zu fahren.
Formel 1 ist reiner Spassfaktor - wie will man denn das all jenen verkaufen, die sich für eine bessere Welt einsetzen.
Formel 1 ist doch schon lange kein Wettkampf mehr. Selbst meine alte Carrera-Bahn ist da interessanter.
Es soll der beste Fahrer mit dem besten Material gewinnen.
Formel 1 ist doch nur noch pay to win - und ausserdem so überflüssig wie ein Kropf.
Ich wüsste nicht, warum man das denen verkaufen wollen sollte, das ist nicht die Zielgruppe, sondern Leute, die in ihrer Freizeit Spaß am Leben haben wollen statt sie damit zu verbringen, anderen auf den Sack zu gehen in dem man sich irgendwo auf der Straße festklebt und meint so anderen den eigenen Lebensstil aufzwingen zu können.
Auch der Spass hat irgendwo seine Grenzen.
Ich finde Formel 1 und andere Rennserien spannend und nicht überflüssig. Zum Teil wird da auch experimentiert und einiges landet später in den Serienfahrzeugen. Anders siehts da bei mir mit Fußball, Tennis, Golf, etc. aus. Ist halt Geschmackssache.
Doch dann... Geldgier. Hat alles kaputt gemacht. Ich bin raus. Ich kenne die Fahrer nicht, ich weiß die Regeländerungen nicht mehr, die Autos, usw. Es fühlt sich an, wie wenn man eine gute Serie, die man geliebt hat, jetzt versucht nachzubauen und es vermasselt.