Ex-Roskosmos-Chef zweifelt jetzt offen die Mondlandungen der USA an

Seit Dmitri Rogosin nicht mehr als Chef der russischen Raumfahrt-Agentur Roskosmos arbeitet, gibt es für ihn kein Halten mehr. Jetzt hat der Kreml-treue Politiker offen die bemannten Mondlandungen der USA infrage gestellt. mehr... Nasa, Mond, Mondlandung, Artemis, Astronaut Nasa, Mond, Mondlandung, Artemis, Astronaut NASA

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"war mir nicht klar, wie die Vereinigten Staaten auf dem Stand der technologischen Entwicklung der 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts etwas tun konnten, was sie heute noch nicht können"

Das könnte man wörtlich auch auf Russland anwenden. Und noch viel heftiger.

Ich meine, die können nicht mal mehr einen Panzer bauen, oder einen Zug Waggon ohne westliche Teile.

Und wie habven die es jemals geschafft gegen Nazideutschland zu kämpfen und Ostdeutschland zu besetzen, wenn sie heute nicht mal mehr eine Stadt in der Ukraine einnehmen können.
 
@pcfan: Es ist tatsächlich fraglich, wie lange sie im 2.WK standgehalten hätten. Hintenrum gab es allerdings massive Hilfen durch die USA - u.a. 7000 Panzer, über 11.000 Flugzeuge, fast 2000 Lokomotiven und noch sehr viel mehr, u.a. auch mehrere komplette Fabriken. Und etwa die Hälfte der Munitionsproduktion der USA ging an die Sowjetunion.
 
@ckahle: Ja stimmt, da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht.

Das macht das ganze noch lächerlicher.
 
@ckahle: es ist ja gut dass Nazi-Deutschland den Krieg verloren hat. Aber wäre Hitler nicht so dumm gewesen zwei Fronten aufzumachen, hätte Stalin ein Problem gehabt.
 
@FuzzyLogic: Ja, dann hätte man zuerst Russland erobert und dann verloren.
 
@pcfan: die Frage ist, ob die USA dann überhaupt eingegriffen hätten.
 
@FuzzyLogic: Naja, nach Russland hätten die Nazis sicherlich dann doch wieder ein Auge auf Westeuropa geworfen und dann wäre der Rest wieder so ähnlich passiert, nur mit dem Unterschied, dass Deutschland mehr Muniton Material und Truppen für die Westfront gehabt hätte vermutlich.
 
@ckahle:

Ja, das ist richtig. Amerikanische Hilfe hat maßgeblich dazu beigetragen dass Russland auf der Seite der Sieger stand. Die stehen da so etwa gleichberechtigt mit Frankreich. Man tut sich halt nicht gern erinnern! In etwa das gleiche lief auch im ersten Weltkrieg ab.
 
Mal ketzterisch gefragt: Wie weisen die genannten Punkte nach, dass tatsächlich Menschen dort waren, und nicht etwa nur eine Sonde? (Ich zweifele nicht grundsätzlich an der Mondlandung, nur wenn man Beweise anführt, muss man die natürlich auch hinterfragen).
 
@DRMfan^^: Ja - was er dabei vergisst: ohne die erbeuteten Nazi-Wissenschaftler wären weder Amis noch Russen in den Weltraum gekommen.

Ohne das Eingreifen der Amerikaner im WKII wäre Russland schon in den 1940ern nicht mehr existent.

Der Krieg in der UKraine zeigt mehr als deutlich auf, dass Russland eine Luftnummer war, ist und auch bleibt.

Ja - Putin kriegt seine neue Weltordnung. Allerdings anders als gedacht.
 
@Sumpfgurke: ich frag mich immer, woher die Gewissheit kommt... Deutsche Arroganz? Es gibt nicht nur die usa, Europa und Russland... Der Großteil der Weltbevölkerung lebt in Ländern außerhalb der genannten und ist auch nicht uninteressiert an einer anderen Weltordnung, allem voran China. Selbst die USA sehen China dazu in der Lage dies zu erreichen und warum soll Russland in diesem Punkt nicht als Partner dienen als der Feind meines feines.... Aus meiner Sicht, ist noch alles offen...
 
@ZiegeDotCom: Der grösste Teil der Wirtschaftsleistung wird immer noch von USA und Europa erbracht.
Und wenn es um Qualität geht sowieso weit vor allen anderen.
Russland mag das grösste Lanf der Erde sein, China hat die meisten Menshcen.
Aber mal ehrlich - dort leben? Vergiss es.
 
@Sumpfgurke: für uns keine Option und dennoch lebt ein Großteil der Weltbevölkerung dort. Und gerade China hat uns in vielen Bereichen eingeholt und in einigen sogar überholt. Wirtschaftsleistung ist nicht alles
 
@DRMfan^^: Naja, der wichtigste Punkt sind tatsächlich die Sowjets. In der gigantischen Propagandaschlacht der beiden Welthälften hätten die garantiert etwas gesagt, wenn sie nicht auch überzeugt gewesen wären, dass die Amis tatsächlich gelandet sind.
 
@DRMfan^^: Die Spiegel wurden von Menschen aufgestellt, eine Drohne hätte das damals sicherlich so nicht gekonnt.

Und dass die Videos kein Fake sind, ist inzwischen auch durchaus bewiesen. Ende der 60er hätte man kaum die Mittel gehabt, so realistische Videoeffekte zu machen.
 
@DRMfan^^: Wieso immer die Mondlandung, es waren mehrer, die letzte hatte schon fast kerinen mehr interessiert.
Frage nochmal, warum die Mondlandung?
 
@surfingod: Och, da irrst du dich. Die letzten Mondlandungen wurden für die Wissenschaft erst richtig interessant, weil da auch ausgebildete Wissenschaftler dabei waren. Vorher musste man immer irgendwelchen Militär-Hanseln versuchen zu erklären, was sie machen sollen, besonders flexibel neu Dinge einschätzen konnten die nicht. Daher war der Erkenntnis-Gewinn der späteren Missionen deutlich höher.
 
@ckahle: Ich denke du hast keine der Mondlandungen Live verfolgt, ichch hab sie alle gesehen, und es ging nur um Proben zu sammeln und einen Spiegel aufstellen, dazu brauchte man keine Wissenschaftler, das hätte man auch Affen mit ner Kiste Bananen beibringern können. Erst seit Skylab waren Wissenschftler erforderlich
 
@surfingod: Orks, Hohlerde, Scheibenwelt.........
Noch Fragen?
 
@DRMfan^^: Mal ganz ketzerisch hinterfragt: Wie oft zum Teufel soll noch der Nachweis geführt werden? Das Ganze wurde schon dermaßen häufig durchgekaut, dass man sich diese Frage tatsächlich schenken und einfach eine der unzähligen seriösen Abhandlungen, ob nun in Buch-, Video- oder sonstiger Form studieren kann. Ständig dieselben Fragen beantworten zu müssen ist einfach stinklangweilig und für die Gefragten reine Zeitverschwendung. Ich kann Buzz Aldrins Reaktion zu 150% nachvollziehen.
 
@DON666: Wenn es den gibt, kann man einfach einen Link setzen. Ob man den 5 oder 5.000 mal setzt ist egal, das ist das schöne am Hypertext....
 
@DRMfan^^: Nein, ist nicht notwendig, und viel zu aufwendig, da es nicht DEN Link, sondern ZIG Links gibt. Und falls du wirklich absolut keinen Schimmer von der Geschichte der Mondlandung haben solltest, bist du aber schon lange genug internetmäßig dabei, dass ich dir die Suche absolut zutraue. Kriegst du hin!
 
@DON666: So macht man das in Gerichtsverfahren auch, wenn man die Gegenseite blockieren will. Auf eine konkrete Frage 1.000e Seiten Papier hinwerfen und sagen "die Antwort steht irgendwo da drin". Am besten noch ausgedruckt und dann geschreddert.

Außerdem habe ich die Argumente im Artikel hinterfragt, nicht die Mondlandung an sich (was ich sogar explizit in meinem Kommentar geschrieben habe) und da ist, was du mir jetzt unterstellst.
 
Ach Gott - ist das echt eine Meldung wert?
Spätestens seit dem Überfall auf die UKraine dürfte doch jedem klar sein, dass ein Kremlin erst mal lügt wenn er die Klappe aufmacht.
 
@Sumpfgurke: Die hauen strategisch so viele Lügen über ein Thema raus, dass die Rechten nicht mehr wissen, welcher Lüge sie "glauben" sollen
 
Eines muß man den Russen lassen: sie haben einen gewissen Unterhaltungwert. <eg>
 
@starship: haha... jap, wird langsam mal wieder Zeit das Trump was raushaut ... *facepalm*
 
@starship: leider einen gefährlichen Unterhaltungswert
 
@surfingod: Das ist traurigerweise richtig.
 
Es sollte niemanden verwundern, wenn Russland plötzlich feststellen sollte dass Wasser eigentlich nach oben fließt.
Die Propaganda kennt keine Grenzen. Und leider findet man ausreichend Menschen welche empfänglich dafür sind. Erschreckenderweise nicht nur in Russland.
 
@Tomelino: Das ist ganz witzig XD https://www.youtube.com/watch?v=odUkeOhIy78
 
@Tomelino: Vollkommen richtig, die Russen haben ihren Verstand in Wodka ertränkt, die Amis hatten nie einen
 
Die Amerikaner fliegen zum Mond.
Plötzlich erreicht das Mission Control Center der NASA eine Meldung:
"Houston, die Russen sind vor uns da und malen den Mond rot an!"
Man überlegt kurz und antwortet:
"Wartet, bis sie fertig sind und schreibt dann Coca Cola darauf!
 
Und wenn sich noch einer Fragt, wer denn jetzt die ganzen Bösen sind, dass Russland so ins Hinterlicht gerät überall... sollten sich die Leute dort langsam echt selbst fragen. Zum Glück sind da auch vernünftige Menschen, die ganz normal intelligent sind und wissen, was richtig und was falsch ist. Sie wissen, was Propaganda ist (auch bei uns gibt es sie, und in USA sowieso, z.B. wo in jedem Film Russen oder Deutsche die Bösewichte sind (das ist nun mal Propaganda, sorry, aber ist so..)). Und sie wissen leider auch, wie gefährlich es ist, dagegen vorzugehen.

Leider fehlt es den Leuten dort noch an Mut. Ein paar haben es gemacht, und bitter bezahlt. Aber sie werden so nicht vergessen uns sind zu Helden geworden. Wenn Putin stirbt, ist ihm das vielleicht kack egal. Aber die Welt wird sich an ihn schlecht erinnern. Das kann er nicht mehr reparieren. Egal, was für Ansichten er hat. Politiker haben es nicht leicht. Sie müssen Arschlöcher sein, um überhaupt dort oben anzukommen. Bist du nett, zuvorkommend, versucht jemandem zu helfen, einen Vortritt lassen, zack - schon bist du weg vom Fenster. Es zählt nur noch der, der gut Reden kann, der Sympatisch ist. Andere Werte wie Wissen, Leistung, Fürsorge, Gutmütigkeit, Herz, spielen in der Politik gar keine Rolle.

Eigentlich müsste die Gewaltenteilung genau diese Nische schließen. Leider ist das nicht einfach so möglich. Denn die Arschlöcher wollen das nicht, und versuchen es zu torpedieren. Denn das ist ihre Natur. Zerstören ist immer einfacher, als Aufzubauen. Oder wie man es in Star Wars sagen würde: die dunkle Seite ist verführerisch, weil sie einfach zu betreten ist - doch sie ist die falsche.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr Hunsn Router PCHunsn Router PC
Original Amazon-Preis
220,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
187,84
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!