SpaceX zerstört nicht nur Starship, sondern auch Rampe und Umgebung

Vergangene Woche flog zum ersten Mal die größte Rakete aller Zeiten, allerdings nur wenige Minuten lang. Denn das Starship des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX explodierte nach kurzer Zeit und wurde zerstört. Letzteres gilt auch für die ... mehr... Spacex, Rakete, Starship, Raumschiff, Starbase, Launchtower Spacex, Rakete, Starship, Raumschiff, Starbase, Launchtower SpaceX

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bisschen Stahl und Beton am Boden bauen sollte eigentlich noch das Einfachste an dem Ganzen sein. Schade deshalb mehrere Sachen nicht testen und zeigen gekonnt zu haben.
Wer billig baut, baut zwei mal.
 
möchte mal nur anmerken dass der start dann noch ein Erfolg war mit den Schäden haben sie gerechnet und die Rakete haben sie selbst zerstört und sie ist nicht einfach so explodiert
 
@RobertJ2: Naja, das Ding wurde gesprengt, weil die Stufentrennung in die Hose ging und das Teil auch mächtig am Trudeln war... Die wäre auch so auf die eine oder andere Weise kaputtgegangen. ^^
 
@RobertJ2: Für diesen Kommentar hast du einen kostenlosen blauen Haken auf Twitter gewonnen. Wende dich bitte hinsichtlich der Einlösung an @elonmusk. Danke.
 
Man fragt sich dann nur, warum die NASA da für Raketenabschußeinrichtungen immer diese Flammentunnel haben? Und man schon in den 60ern wusste, daß die Abgase und der Feuerstrahl irgendwo hin müssen, um die Raketenantriebe und die Rakete selbst nicht zu beschädigen!?
Wollte Musk das nicht wissen? Oder wollte er um jeden Preis sparen?
 
@Revier-Engel: Auch die NASA hat Teile vom Startturm zerstört, die Raketen entwickeln eine enorme Hitze. Sicher hätte SpaceX daraus lernen können, aber primär war der Start das Ziel.
 
jetzt hat die erste Rakete doch einen Flammtunnel gegraben - nur noch erweitern und ausschalen ...
aber einen zweiten Versuch wird es so schnell nicht geben, wenn die Startrampe im Prinzip von Grund auf neu gebaut werden muss
en wenig "cheap" war der Elon da schon

das die Erstufe abgehoben ist, ist schon ein großes Ergebnis - das muss man mit der russischen N1 vergleichen, das war ein Desaster - die hatte auch 30 Triebwerke
 
Für die einen ist es ein Erfolg, für die anderen der größte Pfusch der Welt...
 
@Mitsch79: Als Passagier in den Weltraum würde ich nicht auf Musk setzen.
Wer bei solch "einfachen" Grundlagen schon versagt, schlampt auch woanders.

Was auch kaum erwähnt wird: die nahegelegene Ortschaft trug auch etliche Schäden und Beeinträchtigungen davon.

Einfach unverantwortlich wie da mit Unbeteiligten umgegangen wird.
Es ist wohl davon auszugehen, dass die US-Behörden da nun gewaltige Sicherheitsauflagen raushauen.

Es ist ja genau das eingetreten wovor man Space X eindrücklich gewarnt hat.
 
@Sumpfgurke: Was an "Testflug" ist nicht zu verstehen? Warum Aufwand für die Startrampe betreiben, wenn andere Dinge getestet werden sollen?

Das Startrampen mit Million Litern Wasser Geflutet werden, um diese zu schützen ist bekannt. Macht SpaceX bei den Falcon Raketen auch. Nur hier nicht, weil irrelevant
 
@crusher²: und weil es ein Test ist, dürfen in der Umgebung Häuser und Autos zerstört werden. Danke fürs Gespräch.
 
@steffen2: dann hat jemand vorher schon geschlampt, denn potentiell hätte die ganze Rakete auch in einer gewaltigen Explosion hochgehen können - am Boden - Wenn dann auch irgendwelche Städte oder Gebäude betroffen sind hätte an der Stelle gar keine Baugenehmigung erteilt werden dürfen. Sich jetzt zu beschweren...naja..
 
@Sumpfgurke: Auflagen? Konsequenzen?
Da wird es nichts geben!

Es war im Vorfeld klar, dass es Beeinträchtigungen geben wird und es hat niemanden interessiert, warum sollte es jetzt anders sein.

Die Region ist wirtschaftlich schwach und die Politik schaut weg, wenn gedroht wird die Gegend zu verlassen.
Es wird wohl als einzige Konsequenz, die teilweise Zwangsenteignung geben, mit minimaler oder keiner Entschädigung, wie auch bereits bei Einrichtung des Testgelände.

Warum?
Ein finanziell gut ausgestattetes unternehmen, dass sich als solches verkauft vs. Privatperson in einer Wirtschaftlich schwacher Region.
Wer gewinnt da wohl vor Gericht?
Und nein die Politik ist keine Hilfe, im Gegenteil!
 
Ich staune immer wieder wie einseitig negativ alles aufgenommen wird. Wer ein bisschen den Werdegang von den Unternehmen von Elon Musk kennt, weißt, das die Strategie von Elon Musk "Test-Fail-Correct-Retry" ist. Bis zur Perfektion. Alles was im Artikel, in den Tweets wie auch in den Kommentaren bemängelt wird ist der ganz normale Lernprozess bei einer neuen Produkt. Besonders Musk. Dadurch, das er sich gewagt hat so viel in die Luft zu jagen, kann er sich das jetzt leisten immer größere Fehler zu machen und zu korrigiren. Immerhin ist die NASA SpaceX´s treuester Kunde und, soweit ich weiß, sind durch SpaceX weniger Menschen beim Start gestorben als bei allen anderen Raumfahrtbehörden.
 
@harrywiens: so siehts aus. begreifen halt viele nicht. Try and Error, repeat.
 
@crusher²: Wie beim Tesla selbst!
Spaltmaße, saubere Verarbeitung?
Ist halt bei dem einen gerade Mal durchgerutscht und den vorherigen und kommenden hunderttausend Autos.
Von Perfektion ist vieles weit entfernt!

Und so was unwichtiges wie einen Feuerkanal, der altbewährt ist, auf den kann man bei einer neuen Rakete schon Mal verzichten, ist ja egal, wenn es nur daran gescheitert ist.
 
@Mikka89: mag sein, aber die Fahrzeuge erfüllen ihren Zweck. Sie bringen dich zuverlässig von A nach B ohne Ladechaos oder Kartenwirrwar. Und während unsere deutschen Ingenieure sich noch mit kleinen Kärtchen über ihre perfekten Spaltmaße aufgeilen überholt grade Tesla Audi bei den Zulassungszahlen.... "Der Feind eines guten Plans ist der Traum von einem perfekten Plan"
 
@crusher²: Also wir sind hier nicht beim Selbstfindunskurs für Grundschüler. Hier geht es irgendwann auch mal um Menschen(leben), die transportiert werden. Es gibt Fehler, die man nicht machen muss, weil sie schon ein anderer zuvor gemacht hat oder weil Berechnungen zeigen, wie es ausgehen wird. Vielleicht einfach mal auf die Onkel in den weißen Hemden hören, die mehr Ahnung davon haben, anstatt seinen Dickkopf durchsetzen, nur weil man der ist, der auf dem Geldsack sitzt.
 
@harrywiens: Das ist ja wohl jetzt ein Witz oder?
Wenn es keine Erfahrungswerte gibt, auf die ich aufbauen kann oder gar keine Grundlagen, hab ich ein größeres Risiko als wenn ich von null beginne.
Zumal die NASA ordentlich Unterstützung geleistet hat.
Sie haben ja nicht bei null angefangen und erstmal herausfinden müssen, welche Kräfte überhaupt entstehen.
 
@Mikka89: Du Ketzer! Immerhin hat "der Elon" doch das Rad, das Feuer das Auto und den Edelsteinabbau erfunden, da wird man IHM ja wohl auch mal was nachsehen können, oder?
 
@DON666: Aber SpaceX ist sein liebstes Kind, weil es ein bisschen ist wie er selbst:
Erst explodiert was und dann wird die Umgebung in Mitleidenschaft gezogen.
 
@harrywiens: Ist schon richtig, dass dies zum Erfolg von SpaceX beigetragen hat. Allerdings sollte man auf Erfarhungen aus früheren Starts und damit meine ich nicht nur die eigenen sondern alle, wissen, dass man das braucht. Also im Endeffekt schon einwenig blöd.

Aber gut, die bauen das halt wieder auf und dann geht es weiter.
 
@harrywiens: Wer nicht bereit ist von seinen Vorvätern zu lernen sondern dieselben Fehler noch einmal machen möchte wie vor 80 Jahren um zu lernen, ist einfach arrogant.
Und ineffizient.
 
@harrywiens: Nach der Strategie arbeitet aber nur ein Idi... Ein fähiger Ingenieur kann sowas im Vorfeld abklären. Eine einfache FEM-Simulation hätte die Schäden im Vorfeld gezeigt.

Aber so funktioniert Ingenieurswesen made in Amerika. Die rennen lieber solange immer an einer anderen Stelle gegen die Wand bis sie irgendwann die Tür erwischen, statt einfach mal einen Schritt zurück zu gehen, das Gesamtbild zu analysieren und die Tür dann ohne Kopfschmerzen zu finden.
 
Erstaunlich wieviele potentielle Bauingenieure und Raketentechniker sich hier herumtreiben und alles besser wissen. Warum bewirbt Ihr euch nicht einfach bei SpaceX und gebt dort auch ein paar kluge Ideen ab was man beim nächsten mal alles besser machen kann ;-)
 
@Frankenheimer: Bringt nichts. Bei SpaceX/Musk zählt "das günstigste Angebot bekommt den Zuschlag". Und hier wird lediglich kritisiert, dass SpaceX Erfahrungen und Ratschläge ignoriert ... aus Kostengründen ... und sich trotzdem feiern lässt, als wären sie die Helden der Raumfahrt.

Tatsächlich kommt SpaceX/Musk eher wie ein pubertierender Teenager rüber, der unbedingt beweisen will, dass er nicht auf die Ratschläge von Mama und Papa hören muss bzw das Gegenteil macht. Und gravierende Fehlschläge dann auch noch als Sieg verkaufen will. Schließlich hat man rausgefunden, dass die anderen doch Recht hatten :D
 
Aus meinen Schulerinnerungen: Mein Mathe-Lehrer (auch Physik) hat den Start von Saturn erlebt. Aber auch der hat schon erwähnt, dass nach dem Start die Rampe wohl zum Großteil erneuert werden musste. Der Beton und die ganze Konstruktion wird doch etwas heiß.
 
Hallo, Ihr redet von" Flammtunneln", was soll das sein? Den Begriff gibt es im ganzen Internet nicht zu finden. Oder meint Ihr damit die "Schurre", die den Abgasstrahl umlenkt?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Teslas Aktienkurs unter Elon
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr Hunsn Router PCHunsn Router PC
Original Amazon-Preis
220,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
187,84
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!