Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen

Microsoft hat bereits mehr oder weniger zugegeben, dass man an einem Windows 11-Nachfolger arbeitet, der Windows 12 heißen dürfte. Noch ist das Ganze zwar ganz am Anfang, dennoch gibt es schon jetzt diverse Spekulationen, darunter auch ... mehr... DesignPickle, Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich wuste doch das ich was verpennt habe wenn Win 12 schon im Herbst 2021 rausgekommen ist.
@witek: Heute morgen noch keinen Kaffee gehabt? :D
 
"Das ist auch der Grund, warum sich bezüglich System wenig bzw. nichts verändert hat - sieht man von der Entscheidung zum Secure Boot- und TPM 2.0-Zwang einmal ab."

Eine Änderung, die weltweit sicherlich weit über 50% der in Betrieb befindlichen PCs zu Elektroschrott erklärt, wurde ich nicht unbedingt als "wenig bzw. nichts" betrachten.
 
@Link:
Meine Ansicht dazu:
Bei in Unternehmen eingesetzten Rechnern kann ich die Sache mit TPM 2.0 ja verstehen,
aber bei privat genutzten Rechnern sollte man schon den Nutzern überlassen ob diese TPM 2.0 haben wollen oder nicht.
 
Was heißt denn hier "mehr oder weniger zugegeben"? Das ist doch wohl selbstverständlich, dass ein Unternehmen seine Produkte weiterentwickelt. Oder soll Microsoft sich telefonisch jeden Montag bei Winfuture melden?
 
8 GB Arbeitsspeicher ist schon hart. Könnte für manche Rechner eine Herausforderung sein.
 
@zivilist:
Und wie aus Nutzererfahrungen bekannt darf man die RAM-Größe die MS als Mindestvorraussetzung angibt für vernünftige alltägliche Systemperformance verdoppeln.
Oder je nach genutzter Software auch gerne mehr als verdoppeln.
 
@zivilist: Das ist weit aus weniger problematisch als die CPU-Voraussetztungen von Win11, notfalls läßt sich RAM aufrüsten, selbst bei den meisten halbwegs brauchbaren Laptops. 8GB können selbst die meisten alten Boards mit DDR2-RAM, also Systeme aus der Core 2/AM2-Zeit, also 15+ Jahre alte Hardware.
 
Wie wäre es wenn man erstmal beim fertigen Windows 7 anfängt, statt sich immer hoch zu pushen... Aber gut man hält den Leitfaden wie es Intel vorlebt. Jedes Jahr neue Serien bringen mit +0,1% mehr Inhalt.
 
Ich habe mir schon bilder von Windows 12 angeguckt. Ich habe bis jetzt noch keinen großen Unterschied zu Windows 11 gesehen. Ich hatte mir gestern schon, die Systemanforderungen durchgelesen, und damit dürfte mein 1jahr alter Gaming Rechner zurecht kommen. er erfüllt alle Systemanforderungen. Mit tpm 2.0 usw.

komisch nur dass ich letzted jahr gelesen hatte, das Windows 12 2 tpm Module benötigt. Das war wohl einr Fehlinformation. Naja wenn Windows 12 veröffentlicht wird, werde ich es testen, und wenn ich merke das es mir nicht zuspricht wieder auf Windows 11 wechseln.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!