Next-Gen-Navi: Neue hochauflösende Version von Google Maps startet
Google schaltet bei der Navigation mit Google Maps in den nächsten Gang. Das Unternehmen hat damit begonnen, seinen Kartendienst in einer brandneuen Version für erste Fahrzeuge bereitzustellen. Eine bisher unerreichte Umgebungs-Auflösung ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Maps-Bilder
Google-Maps-Videos
- Nie wieder 'verloren trotz Navi': Google Maps mit Kamera-Integration
- Google Maps bietet jetzt endlich auch Daten für Rolli-Fahrer & Eltern
- Google öffnet Maps-API, ist für Karten-basierte Games ein Segen
- Google taucht ab: Street View-Panoramen jetzt auch aus dem Ozean
- Mit Google Maps Schimpansen im Gombe National Park besuchen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat gps:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Oder spielst du auf was anderes an?
Mit OpenStreetMap war es durchaus interessant zu erfahren was so das Kartenmaterial ausmacht und das eben ohne HD.
Sehe daher zumindest aktuell für die reguläre App eher einen Nachteil während es für die Fahrzeuge nachher im Grunde lebensnotwendig ist.
*EDIT*
Wobei meine Aussage relativ irrelevant wird sofern @Stamfys Beitrag zutrifft.
Zusätzlich habe ich noch eine interne Speicherkarte mit 512GB für meine Musik.
Beim User selbst wird sich das nicht sooo stark bemerkbar machen. Google selbst wird die Sache aber eine ganze Menge mehr an Kosten verursachen was Speicherplatz und Traffic betrifft.
Daraus wird resultieren, dass der User noch mehr mit Werbung seitens Google vollgespamt und die abgegriffen persönlichen Daten der User noch exzessiver genutzt werden.
Letztendlich werden wir also ein relativ hohen Preis für ein paar bessere Bildchen bezahlen. Ist es das wirklich wert? Auch mit Low-Res Kartenmaterial findet man von A nach B.
Für Exkursionen sehe ich hier einen höheren mehrwert, aber rein zur Navigation? Nope.
Und nein, es wird sicher nicht über Werbung finanziert werden, Google lässt sich das von den Autoherstellern bezahlen, ist jetzt schon so.
Wenn Dein Handy Dich autonom durch die Fußgängerzone laufen lässt, frag doch mal Google ob Du das auch bekommst.
Aber ja, jeder der das aktuelle VW-System nutzen möchte, greift idR lieber zum eigenen Handy...
Der Mensch ist meiner Meinung nach im Verkehr bei nicht optimalen Verhältnissen immer noch nötig.
Für die "reguläre" App drück ich weiterhin die Daumen, dass weitere der Funktionen in Deutschland noch freigeschaltet werden wie das Tempolimit (ohne Zusatzapp), was es ja zum Teil schon in den USA gibt. Mal schauen was da eh noch so alles passiert, nachdem G-Maps und Waze sich etwas annähern an manchen Stellen.
Ich fahre Abend / Nacht mit Ærzten zu Hausbesuchen. Erschreckend wie oft Google Maps total daneben liegt. Sei es falsche Hausnummern, falsche, gesperrte (teilweise seit vielen Jahren schon) durchfahrten / Wege etc.
Ich melde fast jede Nacht Berichtigungen an Google. Obs was bringt? Bis jetzt hat Google es tatsächlich geschafft eine falsche Hausnummer zu korrigieren. Wow ?