600GB-Festplatten 2007 bereits Standard?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datennutzung wird nicht angezeigt
joe13 - vor 13 Minuten -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Candlebox - vor 38 Minuten -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
d4rkn3ss4ev3r - vor 3 Stunden -
Windows 10 pro. Updates
Doodle - Heute 10:38 Uhr -
Zorin OS - Wlan Treiber gesucht
Doodle - Heute 10:29 Uhr
aber was soll der spass denn dann kosten, bestimmt wieder nen halbes vermögen. ich tippe mal eine platte auf 400 €, denn jetzt kosten ja schon 250gb um die 250€!! das heisst für mich sparen, aber richtig!! LOL
.....ja so ändern sich die zeiten,
1993 war ich überglücklich einen händler zu finden der eine !!500MB!! Seagate HD um sage und schreibe 4500.- ATS (327.- Euro) anbot........
und ums eck öffente in einem hinterhaus ein store der mir sagenhaft günstig 16MB RAM (nix EDO oder so) um 9500.- ATS (690.- Euro) verkaufte
(....damals waren 20MB RAM in einer kiste reines hochgefühl)
Ok, man kann ja Datensicherung betreiben, bloss selbst mit BluRay wären dass 30 Disks.
Jetzt belegt ein simples compiliertes 'Hello World' ja auch schon einige Megabytes, ich kenn das noch als wenige 100Byte Compilat^^
Vor wenigen Jahren waren professionelle Programme auf wenigen Disketten lieferbar, die aktuellen Entwicklungsumgebungen und der Komfort blähen es auf Dvd-Volumen auf! Schnellere Cpu's und grössere Disks müssen her. SW sells HW, war immer so, wird immer so sein!
b) Waren die Programme früher oft nicht unbedingt benutzerfreundlich, hatten meist nur wenige Features und konnten nur selten mit anderen Programmen interoperieren wie es heute oft der Fall ist.
Du hast es erfasst.:)
da hab ich ja schon fast soviel nur auf 2 PCs verteilt!
4 SATA 200GB
1 UDMA133 100GB
2 UDMA133 60GB
+
1 USB2 Externe 200GB
__________________________
Total = 1220GB =1.2 TerraByte :D
Was nutzt mir eine Festplatte mit 1 Terabyte oder mehr, wenn ich ein Tag brauche um an meine Daten zu kommen.
Lieber kleinere und im Raid System zusammenschalten.
Ist doch der normale Gang der Zeit. Kann mir vorstellen, das der Preis in etwa dem entspricht, wie er für heute aktuelle Festplatten ist. Ich frage mich nur, wann endlich die Mechanik aus dem PC verschwindet, das wäre mal ne Nachricht.
Du dich dann zu Deinem Kommentar hinhangeln und auch editieren.
Geht aber nur wenn Du mit Deinem User-Namen eingeloggt bist.
ich finde die 600GB sind das minimum was in 2007 sein wird. Egal ob man das für Warrez nutzt, Server oder einfach so damit man seine ruhe hatt. Das Prob wenn die platte weg brennt ist eben da. ist auch nicht anders wie mit meiner 200GB.
Wenn Intel & Co schon jetzt sagen bis ende 04 anfang 05 sind 5GHZ rechner längst erreicht finde ich die 600Gb eher noch wenig.
so long