Telekom: Glasfaser wird so wichtig wie früher der Telefonanschluss
Bei der Deutschen Telekom scheint nach vielen Jahren der Diskussion tatsächlich ein Umdenken eingesetzt zu haben. Zumindest beteuern hochrangige Manager derzeit immer wieder, wie groß die Bedeutung echter Glasfaser-Anschlüsse geworden ist. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Wenn Mama das 5G-Netz von T-Mobile testet
- Eine Ära endet: So baute die Telekom die letzte gelbe Telefonzelle ab
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:40 Uhr
USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11
![USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51MJT8sqM9L._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,03 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,96 €
Neue Nachrichten
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
- John McAfee drohen über 100 Jahre Haft wegen Kryptowährungsbetrug
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Was die Leute wirklich wollen, ist bezahlbares Internet. 50 Mbit/s brauchen nicht viele Leute, dennoch muss jeder eben mindestens diesen Anschluss bei FTTH wählen und 40€ im Monat hinblättern.
Wir haben seit der Pandemie hier im Dorf und auch in der Nachbarstadt immer wieder DSL-Resyncs und dann fällt eben die VPN-Verbindung zur Firma aus, was sehr doof ist und stört, da man dann den teilweise gemachte Arbeit noch mal machen muss. Ist auch blöd wenn man mit jemanden redet und dann plötzlich der andere Gesprächspartner weg ist.
Das hat etwas damit zu tun dass in der Erde ein fettes Kabel mit ganz vielen parallelen Kupferleitern verläuft. Die Signale koppeln auf die nahen anderen Leitungen teilweise über.
Außerdem hatte ich hier im Dorf MONATE wo ich nicht richtig telefonieren konnte, weil es dauernd Resyncs gab und sich der Router neu einwählen musste. Wir haben hier aber auch oberirdisch an Masten hängende Telefonleitungen.
Bei Glasfaser hätten wir den Vorteil dass es eine stabile Verbindung ist die schon von der Technik her nicht störempfindlich ist.
Die 40€ für eine 50Mbit/s Glasfaserleitung, das würden die Leute gerne bezahlen!
Hauptsache weg vom Kupfer.
Ich würde auch 60€ für 50Mbit/s mit Glasfaser bezahlen, nur um nicht mehr nervige Abbrüche im ungünstigsten Zeitpunkt zu haben.
Die Telekom-Techniker konnten das Problem nicht lösen, also bleibt als Hoffnung nur noch Glasfaser oder Internet über LTE, denn die alten Kupfer-Leitungen hier alle zu ersetzen, das wäre recht teuer auch wenn sie an Masten hängen.
In der Nachbarstadt gibt es aber ganz ähnliche Probleme seitdem die Leute alle von zu Hause arbeiten.
Aber ansonsten ist DSL sehr viel stabiler als Kabel. Was jetzt nicht heißt, dass es mit DSL eben keine Probleme gibt, wie du schreibst. Aber bei meinem DSL Anschluss ist der letzte Resync 2 Monate her.
Beim Kabelnetz teilen sich alle am Knotenpunkt das Netz, so als würdest du 50 oder mehr PCs an deinen eigenen Router hängen. Ist nun der Knotenpunkt beim Kabelnetz überlastet sinkt halt für eine gewisse Zeit die Geschwindigkeit wenn alle User online sind. Da hilft dann nur den Kundenservice bei Vodafone in Betracht zu ziehen.
Der Kundenservice ist zwar nett, aber vom Helpdesk aus kann man kein Netz ausbauen und das Vodafone-Management will halt nicht. ;)
Man hätte das lange vor Spielchen wie VDSL machen können und Deutschland wäre wirklich Highspeed-Internetland. Aber der Zug ist abgefahren.
Es klappt deswegen nicht, weil viele Leute weiterhin den Glasfaseranschluss ablehnen. Und wenn die Leute dann doch Glasfaser im Keller haben und davon gibt es immer mehr, dann wählen sie preisbewusst die kleinen Anschlüsse, weil 100 Mbit/s Highspeed genug ist für die meisten. Warum Deutschland in der Statistik beim Ländervergleich weit hinten liegt, liegt hierzulande oft an der Tarifstruktur. Es gibt in Deutschland 20 Millionen Gigabitfähige Anschlüsse, aber die wollen die wenigsten buchen, weil zu teuer. In anderen Ländern gibt es halt nur die gebühr für einen Anschluss und dann wird Gigabit bereitgestellt, fertig. Hier muss man extra zahlen.
Ich denke mal das demnächst nur noch Glasfaser verlegt werden wird.
Wenn auf dem Land einmal genügend Stellen am Klingeldraht kaputt sind, wird auch der ausgetauscht, das braucht aber natürlich noch 10 oder 20 Jahre.
Sollen die lieber mal ihr bestehendes Netz in Griff beekommen und Bandbreiten anbieten die es heute einfach bedarf.
-Grüsse vom Neuland-Michl im überalternden Deutschland
Das bedeutet also, es ist zum Beispiel positiv wenn fremde Menschen den eigenen Kinder das Leben beibringen müssen, weil die leiblichen Eltern sich von morgens bis abends verarschen gehen lassen müssen ?.
Das findest du gut ?, ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=ttRxc8a2Nh8 Und doppelt verlegen können sie auch. xD
klingt für mich nach blanken hohn.
bei mir in der strasse werden in der tat seid wochen die bürgersteige geöffnet und die orangen speedpipe glasfaser kabel verlegt.
als die hier am haus dran waren hab ich einen der arbeiter gefragt ob die mir eine faser ins haus legen könnten (war nicht so ernst gemeint die frage). wie auch immer, die antwort war: "nein, wir solln das nur unter den bürgersteig verlegen"
?????
mmhh, ok, nächste frage war dann ob die mir netter weise schon mal ein leerohr ins haus legen könnten, wenn ich die 70cm bis zum bürgersteig selbst aushebe?
selbe antwort: "nein, aber sie können ja mal die telekom hotline anrufen".
mmhh ok, telekom hotline angerufen und gefragt ob ich bitte einen ftth anschluss bekommen könnte.
antwort von der hotline: "nein, ihr haus liegt nicht im ausbaugebiet".
wie meinn sie das???????????? das kabel liegt 70cm neben meinem haus????????
mmhh ok, hab dann noch ein verzweifelte email mit meinem anliegen an verschiedene email adressen der telekom geschickt.
auf eine wurde (vermutlich computer generiert) geantwortet. "es tut uns leid das sie mit unseren service unzufrieden sind...".blabla...
"...Deswegen gehört ein leistungsstarker Glasfaseranschluss jetzt und für die kommenden Generationen so selbstverständlich in jedes Haus...."
jaaaa, schonmal gut erkannt. auch gut angefangen mit kabel unter bürgersteig. ab dann aber ganz klar - ziel verfehlt liebe telekom.
ich wohne NRW, nähe köln, unsere stadt hat ca 35.000 einwohner.