Nutzt den Home-Button aus: Microsoft warnt vor Android-Ransomware
Obwohl es Verschlüsselungs-Trojaner inzwischen seit einigen Jahren gibt, statten die Entwickler ihre Ransomware immer wieder mit neuen Tricks aus. Microsoft hat nun vor einem Schadprogramm gewarnt, das sich auf Android-Geräten verbreitet und sich ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Robin01 am 09.10.20 um 11:49 Uhr
++3--1
Na mal schauen, wie lange es dauert bis es wieder heißt: "diese 17 Apps sollten Sie sofort deinstallieren - Google hat sie bereits aus dem Store entfernt".
[re:1]
DIZA am 09.10.20 um 13:05 Uhr
++2--2
@Robin01: na halt **vertrauenswürdigen Quellen wie dem offiziellen Google Play Store** :-) ironie/off
[re:2]
Elek am 11.10.20 um 18:21 Uhr
++--
@Robin01: Da wartet Google noch was mit
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!