Aus für Unitymedia Horizon, TV künftig nur über Vodafone GigaTV
Über einen Teil der Auflagen, die Vodafone für die Unitymedia-Übernahme erfüllen muss, hatten wir bereits berichtet. Für Kunden der beiden Marken soll sich vorerst dabei gar nichts ändern. In Zukunft wird man aber einige Angebote einstampfen - dazu ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
- Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold5, Flip5 & Co Launch-Event in Seoul
- Toller Deal: FritzBox 7530 AX + Fon C6 bei Media Markt für 170 Euro
- Nintendo behauptet, dass Emulatoren "die Innovation ersticken"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich für mein Teil werde jedenfalls zu dem Magenta Giganten wechseln. Vodafone kann sein schrott behalten.
Die Konkurrenz für die Telekom bleibt an sich die selbe.
Vorher war es in 3 Bundesländern UM und im Rest Vodafone jetzt ist es halt nur noch Vodafone (1&1 lasse ich hier ganz bewusst weg denn die sind so oder so schon Konkurrent zur Telekom und Vodafone im DSL, Mobilfunk und nun halt noch Kabel bereich...). Mal davon abgesehen das es für die Fernsehsender schwerer wird weil Lustiger weise UM die meisten hatte und VF die wenigsten (Darf dreimal geraten werden wieso) wird es der Kunde Kaum merken. Da ändert sich praktisch nichts. Preise werden garantiert nicht fallen eher im gegenteil. 1&1 sehe ich auch nicht wirklich als Konkurrenz denn das einmieten in das Netz von Firma X hat schon bei den DSL Anschlüssen und der Telekom nicht wirklich funktioniert da der netz Betreiber (Telekom und nun auch Vodafone) genug bei abgreift. Einzig das wenn man bei 1&1 DSL hat und hat ein Problem gesagt bekommt "müssen sie auf den Telekom Techniker warten" der sich natürlich etwas mehr Zeit lässt wie bei einem Telekomanschluss und nun als Kabel kunde dann gesagt bekommt "müssen sie auf den Vodafone Techniker warten" der sich natürlich ganz besonders beeilen wird und natürlich auch keine Werbung für Vodafone da lassen wird....
*Edit*
Nebenbei für mich z.b. wirds sogar schlechter... Ich hab aktuell die Wahl zwischen Telekom, 1&1, O2, Vodafone und UM. UM fällt weg. also 1ner weniger. Riecht nicht gerade nach mehr Konkurrenz....
Der mit dem besten Angebot fällt nun weg. Ich bezweifle stark das Vodafone das von UM halten wird. Wird über kurz oder lang das selbe Angebot werden wie in ihren bisherigen Bundesländern... Auch in Bezug auf App´s HotSpots usw...
Träum weiter
Dass keiner ausbaut wundert mich aber grad auch nicht mehr wirklich. Wenn genug Leute bei einem Anbieter bleiben der schlechter ist weil sie den anderen schlicht nicht mögen obwohl er kaum Leistung bringt dann investiert man dort auch kein Geld.
Die Technik soll obsolete sein, weil? Es gibt es gute Geschwindigkeiten (welche auch immer anliegen) und echtes Dual Stack. Würde man überall Glasfaser bekommen, wäre es super. Kabel in der Stadt ist aber meist einfach nur grausam.
Da lebt einer aber noch in den späten 2000ern
Du übertriffst dich heute aber sehr.
Und das mit den 250mbit ist eher ein schlechter Witz. Das klappt auf den Kupferdrätchen ohne Schirmung nur wenn der Verteilerkasten einen Meter vom Router entfernt steht, sich keine anderen Signalkabel in der nähe befinden und der Mond gerade günstig steht. Alles in allem ist es auch nur knapp ein viertel von dem was ein geschirmter Kupferdraht so kann nach derzeitiger Technologie. Also ja, vollkommen veraltete obsolet Technik trifft es mehr als gut.
Ein typischer Alexmitter Kommentar, bei den Dingen die du hasst :D
"Und das mit den 250mbit ist eher ein schlechter Witz. Das klappt auf den Kupferdrätchen ohne Schirmung nur wenn der Verteilerkasten einen Meter vom Router entfernt steht"
Erzähl doch nicht immer solche Märchen...
So kehre ich jetzt dahin zurück mein schnelles Internet zu genießen, auch wenn es nur gut das doppelte dieser mickrigen 250mbit/s leistet. Einen guten Abend wünsche Ich.
Wohnt man auf dem Land und macht kein Home-Office ist Kabel toll.
Und aufgrund des schlechten Ausbau von DSL/VDSL sind andere Angebote als Kabel auch absolut uninteressant. Davon ab bietet auch Horizon nur das klassische TV Angebot und das kann man so oder so knicken. Ich habe nur noch den Standard Anschlus und werde auf kurz oder lang das klassische TV sowieso bei mir abschaffen.
GigaTV oder MagentaTV oder wie sie alle heißen, waren für mich noch nie eine Alternative und keine Konkurrenz für Unitymedia und Horizon.
dort wo unitymedia aktiv ist, wird ein kabel-monopolist durch einen anderen ersetzt.... insgesamt wird ein monopol wieder komplett gemacht, welches vor 20 Jhren in kleine länderspezifische monopole aufgeteilt werden musste.
fakt ist: liberalisierung führt irgendwann wieder zu monopolen.
die übernahme hätte man für grundsätzliche änderungen nutzen können... aber so ist es ein sturm im wasserglas.