Games with Gold: Microsoft stellt kommende Titel für die Xbox One vor
Gold-Status bei Xbox Live besitzen, haben die Möglichkeit, jeden Monat von kostenlosen Spielen zu profitieren. Während im September 2017 die vier Titel "Forza Motorsport 5", "Oxenfree", "Hydro Thunder Hurricane" sowie "Battlefield 3" bereitgestellt wurden, sollen im kommenden Monat "Gone Home: Console Edition", "The Turing Test", "Rayman 3 HD" und "Medal of Honor: Airborne" in das Angebot aufgenommen werden. Laut Windows Central besitzen die im Oktober kommenden Spiele zusammen einen Wert von knapp 70 Dollar.
Obwohl "Rayman HD 3" sowie "Medal of Honor: Airborne" ursprünglich für die Xbox 360 entwickelt worden sind, lassen sich die beiden Spiele im Rahmen der Abwärtskompatibilität auf der Xbox One spielen. Darüber hinaus muss allerdings noch beachtet werden, dass die vier Titel jeweils ab unterschiedlichen Terminen bereitgestellt werden. Während "Gone Home" vom 16. Oktober bis zum 15. November zur Verfügung steht, startet "Rayman HD 3" bereits am 1. Oktober, wobei das Spiel jedoch nur bis zum 15. Oktober zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden kann.
Seit der Einführung des Xbox Game Pass wurde das Angebot fortlaufend um neue Spiele erweitert. Damit den Nutzern ein umfangreiches Spielerlebnis geboten werden kann, werden in jedem Monat neue Titel hinzugefügt sowie entfernt.
Alle Mitglieder, die den Obwohl "Rayman HD 3" sowie "Medal of Honor: Airborne" ursprünglich für die Xbox 360 entwickelt worden sind, lassen sich die beiden Spiele im Rahmen der Abwärtskompatibilität auf der Xbox One spielen. Darüber hinaus muss allerdings noch beachtet werden, dass die vier Titel jeweils ab unterschiedlichen Terminen bereitgestellt werden. Während "Gone Home" vom 16. Oktober bis zum 15. November zur Verfügung steht, startet "Rayman HD 3" bereits am 1. Oktober, wobei das Spiel jedoch nur bis zum 15. Oktober zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden kann.
Mehr Spiele mit dem Xbox Game Pass
Im Mai 2017 hatte Microsoft den sogenannten Xbox Game Pass vorgestellt, welcher zunächst von Mitgliedern mit Gold-Status bei Xbox Live genutzt werden konnte. Es handelt sich hierbei um ein kostenpflichtiges Abonnement, welches den Zugriff auf über 100 Spiele erlaubt. Ein Großteil der Titel wurde jedoch bereits für die Xbox 360 entwickelt. Diese lassen sich aufgrund der Abwärtskompatibilität auch auf der Xbox One spielen. Für das Spiele-Abonnement wird eine Gebühr von etwa 10 Euro im Monat fällig.Seit der Einführung des Xbox Game Pass wurde das Angebot fortlaufend um neue Spiele erweitert. Damit den Nutzern ein umfangreiches Spielerlebnis geboten werden kann, werden in jedem Monat neue Titel hinzugefügt sowie entfernt.
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen