Smartphones: Mehr Geräte passen nicht mehr in deutschen Markt

Vor zehn Jahren hat Apple das Smartphone zu einem Produkt gemacht, das eine große Masse an Nutzern ansprach. In dieser Zeit hat sich der deutsche Markt für die Geräte gesättigt und es können keine Zuwächse bei den Absatzzahlen mehr erreicht werden - trotzdem gibt es aber noch Potenzial. Laut einer aktuellen Prognose des IT-Branchenverbandes BITKOM werden in diesem Jahr in Deutschland voraussichtlich 24,1 Millionen Smartphones verkauft. Im vergangenen Jahr waren es mit 24,2 Millionen Geräten noch ein wenig mehr. Allerdings gibt es einige Verschiebungen innerhalb des Marktes zu beobachten.

Das betrifft insbesondere einen leichten Trend hin zu leistungsfähigeren Geräten. Nutzer, die die Möglichkeiten von Smartphones erst einmal entdeckt haben und dann feststellten, dass Billig-Geräte aufgrund ihrer schwachen Leistungsfähigkeit einiges Frustpotenzial bergen, sind durchaus bereit, beim nächsten Kauf etwas mehr zu investieren. Das führt dazu, dass der Umsatz mit den Geräten trotz der leicht sinkenden Verkaufszahlen um 4 Prozent auf rund 9,8 Milliarden Dollar steigen wird.


Immer mehr verkaufte Phablets

Ungebrochen ist weiterhin der Trend hin zu größeren Smartphones. Die Zahl der Verkauften Phablets mit Display-Größen von 5,5 Zoll und mehr soll in diesem Jahr um 8 Prozent auf 5 Millionen Stück steigen. Hier muss allerdings berücksichtigt werden, dass es insbesondere im Android-Bereich die Auswahl an leistungsfähigeren Geräte in kleineren Baugrößen ziemlich begrenzt ist.

Etwas überraschend ist die Tatsache, dass hierzulande das Interesse an Tablets nicht rückläufig ist, während dies auf dem globalen Markt klar anders aussieht. Die Absatzzahlen werden hier in diesem Jahr ebenfalls kaum von 6,7 Millionen auf 6,6 Millionen Geräte zurückgehen. Das liegt zum Teil aber auch daran, dass sich zunehmend auch Business-Nutzer für entsprechende Geräte interessieren und diese als Notebook-Ersatz erwerben. Smartphone, Android, Randlos, randloses Display, Bezel-less, Archos Sense 55S, Archos Sense 55 S Smartphone, Android, Randlos, randloses Display, Bezel-less, Archos Sense 55S, Archos Sense 55 S Les Numeriques
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr Ymoo Bluetooth Adapter 5.3, 3.5 mm AUX 2-in-1 Bluetooth Sender Empfänger für Kopfhörer, AptX-LL Low Latency HD Dual Pairing für Flugzeug/Airpods/TV/PC/Auto/LautsprecherYmoo Bluetooth Adapter 5.3, 3.5 mm AUX 2-in-1 Bluetooth Sender Empfänger für Kopfhörer, AptX-LL Low Latency HD Dual Pairing für Flugzeug/Airpods/TV/PC/Auto/Lautsprecher
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
37,99
Ersparnis zu Amazon 5% oder 2
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!