Betreiber des Terabit-DDoS-Tools schießen sich wahllos durchs Netz
In den vergangenen Tagen attackierten die Täter noch reihenweise anderer Seiten - allerdings lässt sich dahinter kaum ein direktes Ziel oder ein Zweck erkennen. Immerhin verzeichneten die Sicherheitsforscher der Firma Qihoo 360 rund 7.000 betroffene IP-Adressen in aller Welt. Am häufigsten traf es solche, die mit US-Unternehmen oder -Organisationen verbunden sind, was aber schlicht auch der Fall wäre, wenn völlig zufällig Server ausgesucht wurden. Immerhin ist der überwiegende Teil aller IPv4-Adressen in den USA registriert.

Google und Amazon unter Feuer
Getroffen hat es unter anderem Google, Amazon, aber auch die Waffenlobbyisten der National Rifle Association (NRA). Insbesondere die beiden erstgenannten dürften die Attacken noch relativ einfach weggesteckt haben - immerhin betreiben sie jeweils eine globale Cloud-Infrastruktur, die über diverse DDoS-Schutzmaßnahmen und viele Ausweichoptionen verfügt. Wesentlich schlimmer sind die Angriffe sicherlich für kleinere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.Unterdessen versuchen Sicherheits-Experten die falsch konfigurierten Server unschädlich zu machen - meist, indem deren Betreiber oder die Hoster angeschrieben werden. Allerdings ist das keine leichte Arbeit. Immerhin wurden mit dem Aufkommen der Angriffe um die hunderttausend Systeme identifiziert, die über eine entsprechende Schwachstelle verfügen. Die Arbeit der Security-Branche führte bereits dazu, dass rund 60.000 Maschinen besser geschützt wurden. Damit bleiben aber immer noch rund 40.000 und somit genug, um weitere heftige Attacken zu fahren.
Chronologie der bisherigen Attacken:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum The Sicherheit
Videos zum Thema Sicherheit
- Cambridge Analyticas großer Hack - Neuer Trailer zur Netflix-Doku
- Zum Abschuss freigegeben: iOS-Geräte sind per Funk angreifbar
- Demo: So einfach ließen sich Passwörter über Cortana ändern
- Tüftler zeigt sein XBook: Ein Xbox One X Laptop-Mod für 2500 Dollar
- Der Hackathon: Wenn sich Hacker für Soziales engagieren
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware-Firewall:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:09 Uhr
70M Laser Entfernungsmesser, MiLeseey Lasermessgerät mit Verbessertem Elektronischer Winkelsensor, ±2mm Genauigkeit, Pythagoras, Fläche und Volumen, hintergrundbeleuchtetes 2-ZollLCD, Batterie enthalten

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Neue Nachrichten
- Surface Laptop 4: Notebooks mit neuen AMD- & Intel-CPUs vorgestellt
- ARM + RTX: Nvidia will Chromebooks mit starken Grafikchips aufrüsten
- MacOS: Push-Notifications lassen sich zum Spielen "missbrauchen"
- Wer online einkauft schützt die Umwelt mehr als der Laden-Besucher
- Huawei gibt US-Sanktionen Schuld an Panikkäufen & Engpässen bei Chips
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Gönn-Dir-Dienstag
- "Huawei inside": Autos bekommen Aufkleber der Chiphersteller verpasst
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen