Samsung Galaxy J3 (2017) Leak: Offizielle Bilder - Premium für Einsteiger


Im Innern arbeitet der Samsung Exynos 7570, welcher mit vier bis zu 1,4 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A53-Kernen daherkommt. Er verfügt über eine ARM Mali-T720-GPU und ein LTE Cat.4-Modem, dank dem man Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s erreichen kann. Ein wichtiger Vorteil ist hier, dass der Chip dank der Fertigung im 14-Nanometer-Maßstab sehr sparsam seinen Dienst tut und somit zu einer guten Akkulaufzeit beitragen kann.
Der Arbeitsspeicher des Galxy J3 2017 ist zwei Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher auf 16 GB kommt und per MicroSD-Karte bequem erweiterbar ist. In einigen Ländern wie China wird es auch noch Varianten mit drei GB RAM und 32 GB internem Flash-Speicher geben. Hinzu kommen jeweils eine 13- und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rück- und Vorderseite, wobei auf beiden Seiten ein LED-Blitz geboten wird. Außerdem sind N-WLAN, Bluetooth 4.2 und NFC zu den Ausstattungsmerkmalen zu zählen und es gibt auch noch gleich zwei SIM-Kartenslots.
Premium-Features wie etwa ein wasserdichtes Gehäuse sucht man hier vergebens. Der nun fest verbaute Akku des Galaxy SM-J330 ist 2600mAh groß und wird mittels eines MicroUSB-Anschlusses mit Energie versorgt. Als Betriebssystem läuft hier Android 7.0 zusammen mit der Samsung-eigenen angepassten Benutzeroberfläche. Das Galaxy J3 2017 bringt bei einer Dicke von 8,2 Millimetern ein Gewicht von 143 Gramm auf die Waage, wobei der mittlere Teil der Rückseite aus Metall gefertigt ist, während die oberen und unteren Enden jeweils aus Kunststoff bestehen.
Beim Samsung Galaxy J5 2017 und Galaxy J7 2017 setzt der Hersteller wiederum auf Metall für alle Teile der Rückseite. Die Einführung des Galaxy J3 2017 sollte innerhalb der nächsten Wochen anlaufen, wobei in Skandinavien erste Preisangaben etwas oberhalb der 200-Euro-Marke zu finden sind. Angesichts der gegenüber dem 2016er-Modell deutlich verbesserten Ausstattung überrascht der höhere Preis aber auch nicht.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
- Asus ROG Phone 5 Ultimate: Gaming-Smartphone mit 18 GB RAM
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:10 Uhr
70M Laser Entfernungsmesser, MiLeseey Lasermessgerät mit Verbessertem Elektronischer Winkelsensor, ±2mm Genauigkeit, Pythagoras, Fläche und Volumen, hintergrundbeleuchtetes 2-ZollLCD, Batterie enthalten

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apfel krumm: Extrem seltenes iPhone 11 Pro wird für 2700$ verkauft
- Kollisionsgefahr im All und OneWeb muss SpaceX erst mal emailen
- Weniger Gewackel: Samsung Smartphone-Kameras lernen neuen Trick
- TV statt Zeitung: Die Bild gibt es bald als eigenen Fernsehsender
- Super selten: Faszinierende neue Bilder von Einsteinkreuzen
- Google Fotos bekommt neuen deutlich leistungsstärkeren Video-Editor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen