Allianz gegen Uber: Googles Autosparte Waymo verbündet sich mit Lyft
Das spielt sicherlich eine gewisse Rolle, weshalb sich Waymo nun mit Lyft verbündet hat. Denn laut einem Bericht der New York Times (NYT) werden die beiden Unternehmen künftig zusammenarbeiten. Damit wollen Waymo und Lyft der Technologie zu einem Durchbruch auf dem Massenmarkt verhelfen, zunächst aber will man bei Pilotprojekten und in der Entwicklung kooperieren.
Die beiden Unternehmen haben den Bericht der NYT mittlerweile bestätigt, man will gemeinsam die "Vision für die weltweit beste Transportlösung" umsetzen bzw. beschleunigen, so eine Lyft-Sprecherin. Mit der Partnerschaft erhält Waymo natürlich den potenziellen Zugang zu einer großen Fahrzeugflotte sowie Kundschaft, mit der man das bereits laufende Pilotprogramm auch im Alltag testen kann.
Lyft ist in den USA hinter Uber die Nummer 2 im Bereich der Taxi-ähnlichen Mitfahrdienste, die beiden Unternehmen gelten als erbitterte Rivalen. Waymo indes kämpft derzeit vor Gericht mit Uber und beschuldigt den Fahrdienst-Anbieter, bei der Anwerbung eines ehemaligen Google-Mitarbeiters 14.000 gestohlene Dateien im Zusammenhang mit Technologie zu selbstfahrenden Autos erlangt zu haben.
Retourkutsche
Die nun bestätigte Kooperation ist deshalb vermutlich auch eine Retourkutsche in Richtung Uber, Alphabet will sich wohl auch auf diese Weise bei Uber revanchieren. In erster Linie dürften aber dennoch die wirtschaftlichen und technologischen Interessen von Waymo und Lyft stehen.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Sensation: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
- Boston Dynamics - Robo-Hund Spot hat keine Zeit zum Tanzen
- Roidmi Eve Plus: Günstiger Staubsaugerroboter mit Absaugstation
- Cecotec Conga 7090 IA: Guter Staubsaug-Roboter mit schwacher App
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!