OnePlus 5: Erster Beweis für neues Top-Smartphone - Launch in Kürze?

Ausgehend von der Modellnummer lässt sich wohl auch auf den Namen des Geräts schließen, da OnePlus in der Vergangenheit ähnlich vorging - das OnePlus One ist Modell A100x, das OnePlus 2 ist Modell A200x, das OnePlus 3 ist Modell A300x und das OnePlus 3T trägt die Modellnummer A3010. Hält man an diesem Schema fest, wird Modell A5000 wohl das OnePlus 5 sein.
Auch für das Überspringen der Zahl 4 gibt es eine einfache Begründung, denn in der chinesischen Kultur gilt sie als unheilbringend, weil sie ausgesprochen dem Wort für "Tod" oder "Sterben" ähnlich klingt. In vielen Fällen wird in China und einigen anderen asiatischen Ländern deshalb auf die Verwendung der Zahl 4 verzichtet, so dass in Fahrstühlen zum Beispiel oft alle Stockwerke mit einer 4 fehlen.
Zur Hardware des OnePlus 5 liegen bisher noch keine belastbaren Informationen vor. Gerüchten zufolge wird allerdings ein Qualcomm Snapdragon 835 Octacore-SoC die Basis bilden, der auch in diversen anderen Flaggschiff-Smartphones des Jahres 2017 zu finden sein dürfte. Hinzu kommen angeblich bis zu acht Gigabyte Arbeitsspeicher, wobei man bei diesen Angaben natürlich wie bei den meisten Gerüchten vorsichtig sein sollte.
Thema:
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen