Super Mario rennt und hüpft ab sofort auch auf Android-Smartphones
Google Play Store endlich auch für Android-Geräte verfügbar ist.
Die simplifizierte und gleichzeitig modernisierte Version des Jump'n'Run-Hits Super Mario Bros. wurde nun rund drei Monate nach dem iOS-Debüt veröffentlicht. Das Spiel wurde für Smartphones angepasst und lässt sich bequem mit einer Hand bedienen. Denn im Gegensatz zum Nintendo Entertainment System (NES)-Klassiker rennt Super Mario im Jahr 2017 automatisch von links nach rechts über den Bildschirm, auch kleinere Hindernisse überspringt der Schnurrbartträger automatisch.
Trotz dieses Automatismus ist das Spiel durchaus fordernd und benötigt das richtige Timing beim aktiven Hüpfen. Denn man trifft bald auf schwierigere Passagen wie breite Gräben und muss zudem vertikal "klettern", dazu ist so manche Münze auch alles andere als einfach zu erreichen.
Dieses Verkaufs- bzw. Finanzierungsmodell ist bei Nutzern nicht gerade sehr beliebt, hier hat sich aber seit dem Start der iOS-Fassung nichts geändert. Ebenfalls unverändert ist der Onlinezwang, da Super Mario Run ein aktives Internet voraussetzt.
Der japanische Videospielkonzern Nintendo hat sich lange Zeit gegen den Trend zum Smartphone-Gaming gestemmt, doch vor einer Weile hat man diese Haltung aufgegeben und bietet mittlerweile gleich mehrere Games für iOS und Android an. Dazu zählt auch Super Mario Run, das nun über den Die simplifizierte und gleichzeitig modernisierte Version des Jump'n'Run-Hits Super Mario Bros. wurde nun rund drei Monate nach dem iOS-Debüt veröffentlicht. Das Spiel wurde für Smartphones angepasst und lässt sich bequem mit einer Hand bedienen. Denn im Gegensatz zum Nintendo Entertainment System (NES)-Klassiker rennt Super Mario im Jahr 2017 automatisch von links nach rechts über den Bildschirm, auch kleinere Hindernisse überspringt der Schnurrbartträger automatisch.
Trotz dieses Automatismus ist das Spiel durchaus fordernd und benötigt das richtige Timing beim aktiven Hüpfen. Denn man trifft bald auf schwierigere Passagen wie breite Gräben und muss zudem vertikal "klettern", dazu ist so manche Münze auch alles andere als einfach zu erreichen.
Freemium
Super Mario Run wird auch auf Android im so genannten Freemium-Modell angeboten: Dabei kann das Spiel kostenlos heruntergeladen werden, die ersten drei Abschnitte können frei ausprobiert werden. Wer auf den Geschmack kommt und weiterrennen will, der muss hingegen zehn Euro für die Freischaltung aller 24 Abschnitte bezahlen.Dieses Verkaufs- bzw. Finanzierungsmodell ist bei Nutzern nicht gerade sehr beliebt, hier hat sich aber seit dem Start der iOS-Fassung nichts geändert. Ebenfalls unverändert ist der Onlinezwang, da Super Mario Run ein aktives Internet voraussetzt.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Realme GT 2: Edle Optik stößt auf solide Hardware zum kleinen Preis
- Das Realme Pad im Test: Preiswertes Tablet (nicht nur) für Netflix
- Honor Magic4 Pro: Starkes Kamera-Modul empfiehlt sich für mehr
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Zhiyun Crane M3 [Official] 4 in 1 Handheld 3-Axis Gimbal Stabilizer for Smartphone, Action Camera, Gopro and Mirrorless Camera
![Zhiyun Crane M3 [Official] 4 in 1 Handheld 3-Axis Gimbal Stabilizer for Smartphone, Action Camera, Gopro and Mirrorless Camera](https://m.media-amazon.com/images/I/41BXDjJLbJL._SY500_.jpg)
Original Amazon-Preis
399,00 €
Blitzangebot-Preis
339,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 59,85 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
- Onlinestatus ganz verbergen: Kleine Änderung macht WhatsApp privater
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen