Oppo Find 9: Das "mythische" Smartphone soll sich im März zeigen
PhoneArena ironisch als "mythisch" bezeichnet. Doch nun deutet sich an, dass Oppo auch wieder im Westen in Erscheinung treten möchte. Denn diese Rolle hat zuletzt die Oppo-Tochter OnePlus übernommen, Oppo selbst hat sich auf den chinesischen Heimatmarkt konzentriert.
Das Gerät soll demnach in zwei unterschiedlichen Varianten kommen. Diese unterscheiden sich aber nicht durch ihre Display-Größe, sondern durch das Innenleben: Denn die bessere Ausführung soll einen Qualcomm Snapdragon 835 bieten, die leistungsschwächere einen Snapdragon 653.
Der Bildschirm soll in beiden Fällen 5,5 Zoll messen, als Auflösung wird QHD angegeben. Beim Arbeitsspeicher werden sich die beiden Modelle mit vier bzw. sechs Gigabyte unterscheiden, beim Onboard-Speicher sind es 64 und 128 GB.
Zu den Kameras heißt es, dass hinten 21 Megapixel und vorne 16 MP geboten werden, diese dürften bei beiden Varianten gleich sein. Das gilt auch für den Akku, hier wird eine 4100-mAh-Einheit genannt. Als Startpreis werden 3999 Yuan genannt, das sind umgerechnet rund 540 Euro.
Das Oppo Find 9 ist mittlerweile fast schon in die Kategorie Vaporware einzuordnen, denn die Fachwelt wartet seit bereits langer Zeit auf das Gerät, das Mobile World Congress 2017
Auf dem Mobile World Congress (MWC), der Ende Februar in Barcelona beginnt, könnte sich das Unternehmen zurückmelden: Denn zuletzt tauchten vermehrt Berichte auf, dass Oppo sein Find 9 auf dem MWC 2017 präsentieren wird. Wie AndroidPure unter Berufung auf Quellen aus China berichtet, soll das Gerät im März starten, eine Enthüllung in Barcelona wäre da natürlich naheliegend.Das Gerät soll demnach in zwei unterschiedlichen Varianten kommen. Diese unterscheiden sich aber nicht durch ihre Display-Größe, sondern durch das Innenleben: Denn die bessere Ausführung soll einen Qualcomm Snapdragon 835 bieten, die leistungsschwächere einen Snapdragon 653.
Der Bildschirm soll in beiden Fällen 5,5 Zoll messen, als Auflösung wird QHD angegeben. Beim Arbeitsspeicher werden sich die beiden Modelle mit vier bzw. sechs Gigabyte unterscheiden, beim Onboard-Speicher sind es 64 und 128 GB.
Zu den Kameras heißt es, dass hinten 21 Megapixel und vorne 16 MP geboten werden, diese dürften bei beiden Varianten gleich sein. Das gilt auch für den Akku, hier wird eine 4100-mAh-Einheit genannt. Als Startpreis werden 3999 Yuan genannt, das sind umgerechnet rund 540 Euro.
Mehr zum Thema: MWC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Hands-on zum Galaxy Book 2 Pro 360: Leichtes 2-in-1 von Samsung
- Samsung Galaxy Book 2 Pro - Schlankes Notebook im Hands-on
- MBUX - Mercedes-Benz macht sein Bordsystem zur Spielkonsole
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
-
Batchbefehl zum öffnen des Smartphones
Stef4n - 24.01. 23:22 Uhr -
GELÖST ! Dateien auf dem Smartphone downloaden funktioniert nicht
Airboss - 24.01. 04:55 Uhr -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris - 05.01. 18:17 Uhr -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo - 31.12.2022 12:34 Uhr -
Tablet : kurz vor der Anschaffung - Fragen zu Größe, Vertrag u.s.w
el_pelajo - 31.12.2022 02:42 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
- Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen