Samsung tauscht nun auch direkt auf Flughäfen Note 7-Geräte aus
An Bord verboten
Seither ist die Mitnahme von Note 7-Modellen verboten, zunächst bzw. zuvor konnten die Besitzer das Phablet zumindest im ausgeschalteten Zustand an Bord mitnehmen. Seit einigen Tagen ist das Unglücks-Galaxy aber vielfach kategorisch verboten und das ist zweifellos der Grund, warum Samsung nun auch auf ersten Flughäfen "Kunden-Service-Punkte" eingerichtet hat (via Cnet).Die ersten derartigen Anlaufstationen wurden auf südkoreanischen Flughäfen gesichtet, danach eröffneten welche in Australien sowie in den USA. Ob es auf europäischen Airports ebenfalls welche gibt bzw. diese geplant sind, ist bisher nicht bekannt.
Diese "Service Points" sind in hochfrequentierten Terminals aufgestellt, Besitzer eines Galaxy Note 7 können dort ihr Smartphone gegen ein (nicht näher genanntes) Ersatzgerät tauschen. Dabei bekommen die Betroffenen auch Hilfe beim Transfer persönlicher Daten auf das neue Gerät.
Natürlich sollten sich Kunden nicht darauf verlassen, dass sie ein Galaxy Note 7-Gerät auf dem Flughafen umtauschen können. Samsung sieht das sicherlich nur als Notlösung für Kunden, die nichts von der Angelegenheit mitbekommen haben.
Siehe auch: Galaxy Note 7 - Samsung nennt Details zur Rückgabe in Deutschland
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Acemagic CK11 Mini PC, Intel Core i7 11390H (bis zu 5.0 GHz), 16 GB DDR4 512 GB Nvme SSD Mini Desktop PC with Iris Xe Graphics 96EU | Win 11 Pro | Type C | Triple Display | WiFi 6 | BT 5.2

Original Amazon-Preis
429,99 €
Blitzangebot-Preis
329,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 100 €
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen