Microsoft Lumia 650 bekommt Double-Tap-To-Wake per Update
Windows Central berichtet, hat man von zahlreichen Lesern Zuschriften erhalten, laut denen sie seit kurzem auf ihren Geräten ein Update angeboten bekommen, das die Firmware des recht günstigen 5-Zoll-Smartphones mit Metallrahmen auf den neuesten Stand bringt. Mit dem Update behebt Microsoft nicht nur eine Reihe von Fehlern, sondern rüstet auch den Double-Tap-To-Wake nach.
Aktuell werden anscheinend noch nicht alle Regionen und Netzbetreiber mit dem neuen Update versorgt. Allerdings finden sich im Forum der Kollegen auch Rückmeldungen von deutschen Anwendern, die das Update bei ihrem hierzulande genutzten Gerät bereits erhalten. Es handelt sich in diesem Fall um Modelle, die nicht über einen Netzbetreiber oder mit einem Branding erworben wurden, sondern aus dem freien Handel stammen.
Die Möglichkeit, das Smartphone durch doppeltes Antippen des Displays aus dem Standby-Modus zu holen, ist eine beliebte Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, da man so nicht erst den Ein- und Aus-Schalter suchen muss. Wer schnell Zugriff wünscht, um zum Beispiel nach eingegangenen Benachrichtigungen zu schauen oder einfach nur möglichst schnell sein Telefon nutzen zu können, dürfte das einst von Nokia erstmals eingeführte Feature sehr zu schätzen wissen.
Microsoft hat in seinem Produktforum ein wohl auch für das Lumia 650 gültiges Changelog veröffentlicht, das genauere Auskunft darüber gibt, welche Probleme das neue Firmware-Update behebt. So wurde an der Stabilität von Netzwerkverbindungen gearbeitet, so dass WLAN-Verbindungen nicht mehr so häufig abreißen dürften und Bluetooth stabiler arbeiten soll. Auch sonst spricht man von Verbesserungen in Sachen Stabilität und Zuverlässigkeit.
Laut dem Changelog hat Microsoft außerdem daran gearbeitet, die Bildqualität der Kamera bei Fotos und Videos zu verbessern und den Autofokus zu optimieren. Hinzu kommt die Behebung von Fehlern, die zu einem gelegentlichen Verlust der Mobilfunkverbindung führten. Die Sprachqualität bei Telefongesprächen wurde laut Microsoft ebenfalls verbessert, so dass der Ton nun bei zuvor betroffenen Nutzern nicht mehr gestört ausgegeben werden soll.
Wie Aktuell werden anscheinend noch nicht alle Regionen und Netzbetreiber mit dem neuen Update versorgt. Allerdings finden sich im Forum der Kollegen auch Rückmeldungen von deutschen Anwendern, die das Update bei ihrem hierzulande genutzten Gerät bereits erhalten. Es handelt sich in diesem Fall um Modelle, die nicht über einen Netzbetreiber oder mit einem Branding erworben wurden, sondern aus dem freien Handel stammen.
Die Möglichkeit, das Smartphone durch doppeltes Antippen des Displays aus dem Standby-Modus zu holen, ist eine beliebte Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, da man so nicht erst den Ein- und Aus-Schalter suchen muss. Wer schnell Zugriff wünscht, um zum Beispiel nach eingegangenen Benachrichtigungen zu schauen oder einfach nur möglichst schnell sein Telefon nutzen zu können, dürfte das einst von Nokia erstmals eingeführte Feature sehr zu schätzen wissen.
Microsoft hat in seinem Produktforum ein wohl auch für das Lumia 650 gültiges Changelog veröffentlicht, das genauere Auskunft darüber gibt, welche Probleme das neue Firmware-Update behebt. So wurde an der Stabilität von Netzwerkverbindungen gearbeitet, so dass WLAN-Verbindungen nicht mehr so häufig abreißen dürften und Bluetooth stabiler arbeiten soll. Auch sonst spricht man von Verbesserungen in Sachen Stabilität und Zuverlässigkeit.
Laut dem Changelog hat Microsoft außerdem daran gearbeitet, die Bildqualität der Kamera bei Fotos und Videos zu verbessern und den Autofokus zu optimieren. Hinzu kommt die Behebung von Fehlern, die zu einem gelegentlichen Verlust der Mobilfunkverbindung führten. Die Sprachqualität bei Telefongesprächen wurde laut Microsoft ebenfalls verbessert, so dass der Ton nun bei zuvor betroffenen Nutzern nicht mehr gestört ausgegeben werden soll.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - Gestern 19:34 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen