Samsung Galaxy A9 vorgestellt: 6 Zoll & erstmals Snapdragon 652

Der koreanische Elektronikriese Samsung feiert aktuell in Peking eine große Party zum Anlass der dortigen Präsentation seiner neuen Mittelklasse-Smartphones der Galaxy A-Serie. Nachdem die kleineren Modelle mit 4,7, 5,2 und 5,5 Zoll großen Displays bereits früher erstmals zu sehen waren, nutzt man das Event zur Vorstellung des Samsung Galaxy A9 mit 6-Zoll-Display. Erst heute war das Samsung Galaxy A9 SM-A9000 erstmals bei der chinesischen Mobilfunkaufsicht TENAA aufgetaucht, doch nur wenige Stunden später erfolgt nun der offizielle Startschuss für die Markteinführung. Das mit einem riesigen 6,0 Zoll großen Display ausgerüstete Gerät ergänzt die Produktpalette nach oben, wobei auch hier wieder ein Design verwendet wird, das mit seinem Metallrahmen und dem Glas auf der Rückseite einmal mehr stark an das Galaxy S6 erinnert - und vielleicht schon erste Schlüsse auf die Optik des Samsung Galaxy S7 zulässt. Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 auf ersten offiziellen Bildern Das Galaxy A9 nutzt wie berichtet ein SuperAMOLED-Panel mit 1920x1080 Pixeln, das somit nicht so hoch auflöst wie die aktuellen Top-Smartphones, aber dennoch ein ausreichend scharfes Bild liefern dürfte. Die eigentliche Besonderheit ist aber, dass das Galaxy A9 das erste Smartphone überhaupt ist, in dem der neue Qualcomm Snapdragon 652 (bis zuletzt Snapdragon 620 genannt) verwendet wird, also jener neue Octacore-SoC, der vier bis zu 1,4 Gigahertz schnelle ARM Cortex-A53-Kerne und vier bis zu 1,8 Gigahertz schnelle Kerne mit der neuen ARM Cortex-A72-Architektur bietet.

Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 SM-A9000
Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 SM-A9000Samsung Galaxy A9 SM-A9000

Damit erreicht der neue Chip eine Leistung, die durchaus mit High-End-Prozessoren vergleichbar ist, zumindest wenn man die aktuellen SoCs als Maßstab nennt, denn eigentlich ist der Snapdragon 652 auf breiter Front erst im kommenden Jahr zu erwarten. Er wird mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und ganzen 32 GB internem Flash-Speicher verbaut, wobei es einen SD-Kartenslot zur Speichererweiterung gibt. Will man allerdings die Speicherkarte einsetzen, muss man auf einen der beiden SIM-Kartenslots verzichten, die die chinesische Variante an Bord hat.

Darüber hinaus verbaut Samsung eine 13-Megapixel-Kamera mit F/1.9-Blende und integriertem optischem Bildstabilisator auf der Rückseite, sowie eine 8-Megapixel-Cam auf der Front, die ebenfalls eine F/1.9-Blende aufweist. Gefunkt wird beim chinesischen Modell über die dort unterstützten LTE-Frequenzen, N-WLAN, Bluetooth 4.1 und NFC wobei hier Samsung Pay zur Zahlung an Magnetstreifen-Terminals unterstützt wird. Im Home-Button ist ein Fingerabdruckleser integriert, der das Gerät schneller entsperren kann als das S6.

Die Stromversorgung erfolgt mittels des USB-2.0-Ports im Micro-Format, Samsung setzt hier also noch nicht auf USB Type-C. Der Akku ist wie erwartet ganze 4000mAh groß und soll innerhalb von gut zwei Stunden voll geladen werden können. Mit 7,4 Millimetern Bauhöhe fällt das Galaxy A9 recht dünn aus, ist aber mit einem Gewicht von 200 Gramm der Größe entsprechend recht schwer. Wann das Galaxy A9 verfügbar sein soll, ist ebenso noch offen wie der Preis, der sich vermutlich oberhalb der 400-Euro-Marke bewegen wird.

Die hier gezeigten Hands-On-Bilder stammen aus einem Video von Justin Jian auf Weibo. Samsung Galaxy A9, Galaxy A9, SM-A9000 Samsung Galaxy A9, Galaxy A9, SM-A9000 igao7.com
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD ErweiterungTablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung
Original Amazon-Preis
89,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
76,48
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!