Mozilla wirft Thunderbird jetzt komplett aus seinem Portfolio raus
Das lag einerseits schon damals an der größeren Rolle, die der Firefox spielte, aber auch an den grundsätzlichen Entwicklungen im Web. Mitchell Baker, der Chefin der Mozilla Foundation, erklärte damals schon, dass die Software hinsichtlich der Features kaum einer Weiterentwicklung mehr bedürfe. Die vorhandenen Nutzer hätten im Grund, was sie brauchen und der Trend gehe ohnehin zu anderen Kommunikationskanälen - vor allem im Web.
Nun steht fest, dass man sich gänzlich von Thunderbird trennen wird. Unklar ist derweil aber noch, wie es genau mit der Software weitergeht. Eine Möglichkeit bestünde nun darin, das Projekt komplett in die Hände eines Open Source-Teams zu übergeben. Denkbar wäre aber auch, dass sich ein anderes Unternehmen findet, das die Schirmherrschaft über die Software übernimmt und eine mögliche Weiterentwicklung steuert.
Im Zuge der Trennung soll dabei möglichst auch etwas am technischen Unterbau der Software verändert werden. "Ich glaube, es ist das Beste für Thunderbird, wenn es von der Abhängigkeit von Mozilla und seinen Entwicklungs-Systemen getrennt wird - und in einigen Fällen auch von Mozilla-Technologie", führte Baker aus. Der Grund dafür liegt unter anderem darin, dass sich die Unterbau-Technologien, die von den Mozilla-Entwicklern vorangetrieben werden, am Firefox orientieren und hier ordentlich auf die Tube gedrückt wird. Die Arbeiten am Thunderbird gehen hingegen viel langsamer voran, so dass hier früher oder später mit Problemen gerechnet werden müsste.
Download Mozilla Thunderbird 38.4 - Kostenloser E-Mail-Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
- Megaupload: Klagen der Musikindustrie wurden auf "inaktiv" gestellt
- Musks neueste Idee für Twitter: Polls & Sichtbarkeit nur noch für Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - vor 3 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen