Freud' und Leid: So reagieren HP und Dell aufs Surface Book
erklärte Marius Haas, Leiter der Enterprise Solutions-Sparte bei Dell am Rande des Canalys Channels Forums, als er zu dem neuen Microsoft-Produkt befragt wurde. Immerhin hat Microsoft hier einen zugkräftigen Konkurrenten für die eigenen Oberklasse-Modelle des Herstellers präsentiert.
Damit drückt er im Grunde aus, was auch Marktforscher in ihren ersten Einschätzungen erklärten. Diese sehen die Sache eher so, dass Microsoft hier seine eigenen Hardware-Partner torpediert und es diesen schwerer macht, im High End-Segment, das seit Jahren von Apple dominiert wird, voranzukommen. Hinzu kommt, dass der Notebook-Markt ohnehin gerade nicht besonders gut läuft. Die Verkaufszahlen sind eher rückläufig und das Surface Book werde die Situation für die Markenhersteller nun noch komplizierter machen.
Anders sieht man Microsofts Vorstoß allerdings bei HP. Dion Weisler, der nach der bevorstehenden Aufspaltung des Konzerns die PC- und Drucker-Firma HP Inc. leiten wird, hofft, dass durch das Surface Book ein Ruck durch das High End-Segment geht. "Wenn es denn Nachfrage für 2.500-Dollar-Geräte generiert und in diesem Bereich für Begeisterung sorgt, ist es gut", erklärte er.
Die Computer-Industrie habe sich im Grunde selbst in eine problematische Situation manövriert, da der Konkurrenzkampf in den letzten Jahren im Wesentlichen über den Preis geführt wurde. Lediglich Apple habe dabei nicht mitgemacht - und fuhr damit ziemlich gut. Wenn Microsoft nun aber schafft, auch wieder einen Markt für teurere Geräte im Windows-Umfeld aufzubauen, sei das letztlich gut für alle Beteiligten.
"Wir sind nicht so glücklich damit",
Damit drückt er im Grunde aus, was auch Marktforscher in ihren ersten Einschätzungen erklärten. Diese sehen die Sache eher so, dass Microsoft hier seine eigenen Hardware-Partner torpediert und es diesen schwerer macht, im High End-Segment, das seit Jahren von Apple dominiert wird, voranzukommen. Hinzu kommt, dass der Notebook-Markt ohnehin gerade nicht besonders gut läuft. Die Verkaufszahlen sind eher rückläufig und das Surface Book werde die Situation für die Markenhersteller nun noch komplizierter machen.
Anders sieht man Microsofts Vorstoß allerdings bei HP. Dion Weisler, der nach der bevorstehenden Aufspaltung des Konzerns die PC- und Drucker-Firma HP Inc. leiten wird, hofft, dass durch das Surface Book ein Ruck durch das High End-Segment geht. "Wenn es denn Nachfrage für 2.500-Dollar-Geräte generiert und in diesem Bereich für Begeisterung sorgt, ist es gut", erklärte er.
Die Computer-Industrie habe sich im Grunde selbst in eine problematische Situation manövriert, da der Konkurrenzkampf in den letzten Jahren im Wesentlichen über den Preis geführt wurde. Lediglich Apple habe dabei nicht mitgemacht - und fuhr damit ziemlich gut. Wenn Microsoft nun aber schafft, auch wieder einen Markt für teurere Geräte im Windows-Umfeld aufzubauen, sei das letztlich gut für alle Beteiligten.
Microsoft Surface Book bestellen | |
---|---|
|
|
128 GB SSD / Intel Core i5 / 8 GB RAM | 1.649 € |
256 GB SSD / Intel Core i5 / 8 GB RAM / zusätzliche Nvidia-GPU | 2.069 € |
256 GB SSD / Intel Core i7 / 8 GB RAM / zusätzliche Nvidia-GPU | 2.319 € |
512 GB SSD / Intel Core i7 / 16 GB RAM / zusätzliche Nvidia-GPU | 2.919 € |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Datensammelnder Chatbot: Italien verbietet ChatGPT, Geldstrafe droht
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Diese Dateierweiterungen werden künftig in Microsoft OneNote blockiert
- Zuwachs in der ARD-Mediathek: Die neue Heimat der BR-Mediathek
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
CPU durch GK entlasten
Reteibeg - vor 35 Minuten -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Vorgestern 01:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen