GEMA gescheitert: Gemeinsame Antenne keine öffentliche Aufführung
Bereits das als erstes zuständige Landgericht hatte der GEMA allerdings - wie gewohnt ordentlich juristisch formuliert - erklärt, dass das Blödsinn ist. In der nächsten Instanz wies dann das Oberlandesgericht den Berufungsantrag zurück. Die Anwälte der GEMA wollten daraufhin vor den Bundesgerichtshof ziehen, um ihre Forderung doch noch durchzusetzen. Allerdings musste man auch hier eine Abfuhr hinnehmen.
Keiner klingelt um fernzusehen
Denn aus der Rechtslage gehe klar hervor, dass der Antrag schlicht von falschen Voraussetzen ausgehe. Denn die Weiterleitung der empfangenen Signale an die Wohnungen sei keineswegs eine öffentliche Aufführung. Eine solche wird beispielsweise durch eine "unbestimmte Zahl potentieller Adressaten" definiert. Bei den Nutzern der Gemeinschaftsantenne handelt es sich hingegen um eine ziemlich klar eingrenzbare private Gruppe.Die Vertreter der GEMA wollten die Sachlage so darstellen, dass die Empfänger der weitergeleiteten Signale im Grunde mit einer Gruppe von Menschen zu vergleichen wäre, die sich in einem geschlossenen Konzertsaal versammeln. Nur dass es hier eben um mehrere Wohnungen geht. Das Gericht folgte hingegen der Argumentation der Hausgemeinschaft, wonach kaum anzunehmen sei, dass Menschen an Wohnungstüren klingeln, um Radio hören oder Fernsehen schauen zu können. Auch veranstalten die Bewohner des Hauses eher keine öffentlichen TV-Events.
Thema:
Neue Bilder zum Thema Musik
Videos zum Thema Musik
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - vor 3 Stunden -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Vorgestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - 30.09. 09:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen