Windows 10 Mobile: Build 10158 zeigt sich nun auch auf einem Lumia
XDA-Developer-Forums, der im Besitz der aktuellen Build ist, spielte diese auf sein Lumia 830-Mobiltelefon auf. Dies ermöglichte es, einige Weiterentwicklungen, die bereits bekannt wurden, tatsächlich einmal in der Praxis zu testen. Einer der Schwerpunkte bei der Build 10158 lag ja auf der Verbesserung der Performance und tatsächlich soll sich die Ausgabe auf dem Gerät wesentlich flüssiger anfühlen als die vorhergehende Build 10149.
Dass die Entwicklung an dem Betriebssystem mit großen Schritten vorangeht, zeigte sich aber nach Angaben des Nutzers nicht nur daran, dass man eine deutlich performantere Software unter den Fingern hat. Auch wenn es keine großen neuen Features gibt, zeigten sich doch verschiedene Veränderungen, die von den Microsoft-Entwicklern hinzugefügt wurden.
Anwender, die im Zuge des Fast- oder Slow-Ringes am Insider-Programm teilnehmen und dort die jeweiligen Builds testen, werden die Fassung 10158 aber wohl nicht in die Hände bekommen. Diese ist wohl nur für die Entwickler-Kreise bestimmt. Die nächste Build für Insider, in der dann die genannten Änderungen auch enthalten sein werden, wird wahrscheinlich mit einer 1016x-Kennung daher kommen.
Ein Nutzer des Dass die Entwicklung an dem Betriebssystem mit großen Schritten vorangeht, zeigte sich aber nach Angaben des Nutzers nicht nur daran, dass man eine deutlich performantere Software unter den Fingern hat. Auch wenn es keine großen neuen Features gibt, zeigten sich doch verschiedene Veränderungen, die von den Microsoft-Entwicklern hinzugefügt wurden.
Änderungen im Detail
So steht der Windows Store nun wohl bereits in seiner Endfassung zur Verfügung. Die Beta-Kennzeichnung ist zumindest verschwunden. Weiterhin erscheint der Store nun in Form einer transparenten Kachel auf dem Display. Gleiches gilt für den neuen Browser Edge. Die GUI-Designer haben außerdem einige Animationen optimiert. Und auch die Wallet-App steht in einer neuen Version zur Verfügung.Anwender, die im Zuge des Fast- oder Slow-Ringes am Insider-Programm teilnehmen und dort die jeweiligen Builds testen, werden die Fassung 10158 aber wohl nicht in die Hände bekommen. Diese ist wohl nur für die Entwickler-Kreise bestimmt. Die nächste Build für Insider, in der dann die genannten Änderungen auch enthalten sein werden, wird wahrscheinlich mit einer 1016x-Kennung daher kommen.
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Mini-Kamera 1080P Tragbare Kleine Überwachungskameras 10000mAh Kamera mit Nachtsicht Bewegungserkennung Nanny-Videokamera Schwerkraftsensor Loop-Aufnahme (32 GB integriert)

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 12 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - vor 2 Stunden -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Heute 14:38 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Vorgestern 22:40 Uhr -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Stefan_der_held - Vorgestern 19:19 Uhr -
Ordner-Handhabung in OneDrive
DanielDuesentrieb - Vorgestern 13:26 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Apple dreht auf: Selbst kühne Erwartungen werden noch übertroffen
- Besserer Datenschutz: Apple kündigt Anti-App-Tracking für iOS an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen