Xiaomi Mi4i: Full-HD-Smartphone mit LTE & Octacore für 190 Euro

Das Xiaomi Mi4i Smartphone soll mit einer Ausstattung im oberen Bereich der Mittelklasse zu einem extrem günstigen Preis punkten. Jetzt hat Xiaomi sein neues "bezahlbares Flaggschiff" in Indien offiziell vorgestellt, wo das 5-Zoll-Smartphone mit Full-HD-Auflösung, LTE-Support und Octacore-Prozessor für umgerechnet nur gut 190 Euro eingeführt wird.
Xiaomi, Xiaomi Mi4i, Mi4i
Xiaomi
Xiaomi legt einmal mehr höchsten Wert darauf, ein möglichst hochwertiges Smartphone zum Kampfpreis anzubieten. Dazu hat man sich in Sachen Ausstattung nach oben orientiert und verbaut dementsprechend ein 5,0 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln, bei dem nicht nur 95 Prozent des RGB-Farbraums abgedeckt werden, sondern durch eine leistungsstarke Hintergrundbeleuchtung eine gute Ablesbarkeit im Freien garantiert sein soll. Entspiegelt, ohne Abstand zwischen Panel und Display-Cover und mit kratzfestem Glas geschützt ist der Bildschirm obendrein auch noch.


Unter der Haube arbeitet in dem bunten Kunststoffgehäuse des Mi4i ein Qualcomm Snapdragon 615, bei dem es sich um den günstigeren Octacore handelt. Vier Kerne arbeiten hier mit 1,1 Gigahertz, während die anderen vier bei Bedarf maximal 1,7 Gigahertz erreichen. Außerdem sind zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Speicher an Bord, die mittels MicroSD-Kartenslot erweitert werden können.

Xiaomi Mi4iXiaomi Mi4iXiaomi Mi4iXiaomi Mi4i
Xiaomi Mi4iXiaomi Mi4iXiaomi Mi4iXiaomi Mi4i

Dank des Qualcomm-SoC werden einige Besonderheiten möglich, die man sonst in dieser Preisklasse vergeblich sucht. So verfügt das Xiaomi Mi4i über LTE-Support, der bei dem Gerät auf beiden SIM-Kartenslots zur Verfügung steht. Hinzu kommt Gigabit-WLAN, was normalerweise ebenfalls teureren Smartphone-Modellen vorbehalten ist. Der Akku des Mi4i ist mit immerhin 3120mAh ebenfalls recht üppig dimensioniert.

Trotz des großen Akkus ist das in diversen Farben verfügbare Xiaomi Mi4i nur 7,8 Millimeter dünn und fällt mit 130 Gramm außerdem überraschend leicht aus. Als Betriebssystem läuft hier Android 5.0 "Lollipop", wobei der Hersteller seine MIUI in Version 6.0 verwendet, die starke Anpassungen der Oberfläche mit sich bringt.

Die Einführung des Xiaomi Mi4i erfolgt zunächst ab Ende April in Indien, bevor ab Mai auch andere asiatische Länder - ausgenommen bleibt hier ausgerechnet China - mit dem Gerät versorgt werden sollen. Der Preis für Indien wurde mit 12.999 Rupien angegeben, was umgerechnet gerade einmal 191 Euro entspricht.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!