Bericht: Microsoft Surface Pro 4 Tablet soll schon zur BUILD kommen

Microsoft will möglicherweise die Schlagzahl bei der Einführung neuer Surface-Tablets erhöhen, denn angeblich plant der Softwarekonzern schon zur BUILD 2015 Ende April die Vorstellung des sogenannten Microsoft Surface Pro 4. Wie der taiwanische Branchendienst DigiTimes unter Berufung auf Quellen bei dort ansässigen Zulieferern von Microsoft berichtet, will der Softwareriese schon die hauseigene Entwicklerkonferenz BUILD als Bühne für die Präsentation des neuen Surface Pro 4 nutzen. Die BUILD 2015 findet vom 29. April bis 1. Mai im kalifornischen San Francisco statt.

Microsoft Surface Pro 3Microsoft Surface Pro 3Microsoft Surface Pro 3Microsoft Surface Pro 3

Die Produktion des neuen, laut früheren Gerüchten möglicherweise noch einmal etwas größeren Surface Pro 4 könnte laut den Angaben aus Taiwan bereits im Juni beginnen. Es wird also noch einige Zeit dauern, bis das neue Tablet für professionelle Anwender kommerziell verfügbar sein soll. Angeblich ist eine Verfügbarkeit im Zuge der Einführung von Windows 10 in der zweiten Jahreshälfte 2015 geplant.

Siehe auch: Microsoft Surface Pro: Noch größere Tablets mit 13 oder 14 Zoll?

Gründe für eine Aktualisierung der Surface Pro-Serie gäbe es genug, denn das Microsoft-Tablet mit seinem 12-Zoll-Display im ungewöhnlichen 3:2-Format verkauft sich zwar gut, weist aber einige Probleme auf. Unter anderem hat Microsoft die seit dem Launch bestehenden Probleme mit der WLAN-Konnektivität noch immer nicht in den Griff bekommen und viele Nutzer klagen zudem über massive Hitzeprobleme, die zu einer schnellen Drosselung des Prozessors führen.

Außerdem hat Intel mit den neuen "Broadwell"-SoCs bereits eine neue Chip-Generation auf den Markt gebracht, so dass Microsoft in Sachen Hardware durchaus einige Verbesserungen vornehmen könnte. Technische Details zum neuen Modell sind unterdessen natürlich ebenso noch offen wie die Frage, ob es sich nicht lediglich um Wunschdenken der taiwanischen Zulieferindustrie handelt.

Die Quellen der DigiTimes hoffen jedenfalls, dass die neuen Surface-Modelle - schließlich hat Microsoft mit dem Surface 3 gerade erst ein günstigeres Modell vorgestellt - für einen kräftigen Absatzschub sorgen. Für das Jahr 2015 hofft man, dass bis zu 15 Millionen Windows-Tablets verkauft werden, auch weil die Surface-Geräte für Interesse und Nachfrage sorgen sollen. Microsoft Surface, Surface Pro 3, Microsoft Surface Pro 3 Microsoft Surface, Surface Pro 3, Microsoft Surface Pro 3
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!