Übernahme-Pläne: Samsung hat Opera und viele andere im Visier
Verschiedene einzelne Anbieter sind hier technologisch aber schon weiter als Samsung selbst und würden sich daher als Übernahmekandidaten anbieten. Laut einem Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg gehören hierzu unter anderem die ehemalige Motorola-Halbleitersparte Freescale Semiconductor sowie der Chipspezialist Atmel. Beide Unternehmen entwickeln seit einiger Zeit spezielle Halbleiter-Produkte, die in dem Segment benötigt werden.
Aber auch in Europa soll Samsung bereits Ziele ins Auge gefasst haben. Der bekannteste Name ist hier das norwegische Software-Unternehmen Opera, das auch Browser für Embedded-Systeme entwickelt. Im Gespräch sei aber auch die britische Firma AlertMe, die Technologien entwickelt, mit denen sich Geräte verschiedener Hersteller in einem Netzwerk steuern lassen. Im Blick sollen die Südkoreaner aber auch verschiedene Sensor-Spezialisten haben. Infografik: Internet of Things

Mehr zum Thema: Opera
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen