HannsPad SN1AT74: 10-Zoll-Android-Tablet von Hannspree für 169 €
Mit aktuellem Android OS
Hannspree bietet zwar schon seit einer ganzen Weile Tablets an. Bisher blieb der große Erfolg in diesem Bereich zumindest in Deutschland aber noch aus. Das versucht man jetzt offenbar mit einem neuen Tablet-Modell zu ändern, das sich an Kunden richtet, die ein Mutlimedia-Gerät suchen, dafür aber nicht allzu tief in die Tasche greifen wollen.Das frische 10-Zoll-Tablet mit dem etwas sperrigen Namen HannsPad SN1AT74 dürfte dabei auch Fans von aktueller Software ansprechen: Ab Werk ist auf dem Gerät Android 4.4 - die neue Version des mobilen Google OS - installiert. Wie es in der Zukunft mit Updates aussieht, ist dagegen natürlich noch nicht bekannt.
16:10-Display und Multi-Core-Kollegen
Nutzer des neuen HannsPad schauen auf ein 10,1-Zoll-IPS-Panel im 16:10-Format, auf dem sich 1280 x 800 Bildpunkte tummeln. Dank dem integrierten HDMI-Anschluss lassen sich die Bildschirminhalte ganz leicht auf externe Monitore, Fernseher und Co. bringen. Laut dem Hersteller soll das Tablet dank Video- und Super-Audio-Kodierung dabei auch Signale im Ultra-HD-Format ausgeben können - für ein Gerät mit Multimediafokus ein wichtiges Feature.Damit für solche und ähnliche Aufgaben genügend Leistung zur Verfügung steht, kommt im HannsPad SN1AT74 ein ARM-Cortex-A9-Prozessor zum Einsatz, dessen vier Rechenkerne mit 1,3 GHz arbeiten und von 1 GB Arbeitsspeicher unterstützt werden. Damit der Flachrechner bei HD-Filmen und grafikintensiven Anwendungen nicht ins Stocken gerät, verbaut Hannspree dazu noch eine Multi-Core-3D-GPU mit 10-Bit-Unterstützung. Laut dem Hersteller soll es dank diesem Leistungsteam unter der Haube theoretisch möglich sein, bis zu sechs Filme gleichzeitig ohne Buffering zu betrachten.
Anschluss-Standard und Schnappschuss-Minimum
Zur drahtlosen Kommunikation hat das neue HannsPad WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 4.0 an Bord. Mit Kabelanbindung landen Daten über den etwas angestaubten USB-2.0-Anschluss auf dem Tablet. Für Daten ist dabei in dem 16 GB großen internen Speicher oder auf SD-Karten mit bis zu 32 GB Platz.Für Schnappschüsse sollte das HannsPad SN1AT74 dagegen nur im Notfall benutzt werden. Auf der Rückseite werden die Bilder von einem Sensor mit zwei Megapixel Auflösung eingefangen. An der Front leistet die Kamera sogar nur 0,3 Megapixel. Zusammen mit dem recht großzügigen 6000-mAh-Akku bringt diese Hardware rund 620 Gramm auf die Waage und wird in einem Gehäuse mit gebürstetem Aluminium-Rücken verpackt. Das HannsPad SN1AT74 ist ab sofort für 169 Euro in den Farben Schwarz, Rot, Silber oder Weiß zu haben.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3400GE | 16 GB RAM 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 11 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, DisplayPort | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neue Nachrichten
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen