Foxconn-Roboter sollen nur "unterstützende Rolle" spielen
MacRumors unter Berufung auf die taiwanesische Seite United Daily News berichtet, sind deshalb aber menschenleere Fabriken nicht zu befürchten.
Für sensible oder komplizierte Arbeitsschritte sollen hingegen auch weiterhin Menschen verantwortlich sein, dazu zählen zahlreiche Aufgaben bei der Montage sowie die Qualitätskontrolle. Eine vollständig automatisierte Produktionsstätte wird es also nicht geben, von der Unterstützung durch die Foxbots erhofft sich der Auftragshersteller aber dennoch eine signifikante Erhöhung der Ausbeute.
Laut des ursprünglichen Berichtes ist Foxconn gerade dabei, rund 10.000 derartige Roboter aufzustellen. Jeder einzelne soll zwischen 20.000 und 25.000 Dollar kosten und zunächst exklusiv bei der Produktion des nächsten iPhones Verwendung finden. Die Diskussion um "Roboter ersetzen Menschen" hat vor allem den Hintergrund, dass es seit einigen Jahren viele Vorwürfe zu den Arbeitsbedingungen bei Foxconn gib, entsprechend kritisch sahen viele nun den Schritt in Richtung Automatisierung.
Siehe auch: iPhone-6-Produktion - Foxconn ersetzt Arbeiter durch 10.000 Roboter
Terry Gou, CEO des Foxconn-Mutterkonzerns Hon Hoi Precision Industry, hat am vergangenen Wochenende gegenüber Anlegern bestätigt, dass die Foxconn-Roboter schon bald ihre Arbeit aufnehmen werden, derzeit laufe die finale Phase des Projekts. Wie Roboter übernehmen nur Teile der Produktion
Wie es dort heißt, sollen die Foxbots nämlich nur bei "weniger intensiven" Aufgaben zum Einsatz kommen, als Beispiele werden das Festziehen von Schrauben sowie die Positionierung von externen Komponenten zum Polieren genannt.Für sensible oder komplizierte Arbeitsschritte sollen hingegen auch weiterhin Menschen verantwortlich sein, dazu zählen zahlreiche Aufgaben bei der Montage sowie die Qualitätskontrolle. Eine vollständig automatisierte Produktionsstätte wird es also nicht geben, von der Unterstützung durch die Foxbots erhofft sich der Auftragshersteller aber dennoch eine signifikante Erhöhung der Ausbeute.
Laut des ursprünglichen Berichtes ist Foxconn gerade dabei, rund 10.000 derartige Roboter aufzustellen. Jeder einzelne soll zwischen 20.000 und 25.000 Dollar kosten und zunächst exklusiv bei der Produktion des nächsten iPhones Verwendung finden. Die Diskussion um "Roboter ersetzen Menschen" hat vor allem den Hintergrund, dass es seit einigen Jahren viele Vorwürfe zu den Arbeitsbedingungen bei Foxconn gib, entsprechend kritisch sahen viele nun den Schritt in Richtung Automatisierung.
Siehe auch: iPhone-6-Produktion - Foxconn ersetzt Arbeiter durch 10.000 Roboter
Thema:
Foxconns Aktienkurs in Euro
Neue Foxconn-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen