PayPal sperrt ProtonMail: "Hat Regierung Verschlüsselung erlaubt?"
Für den Aufbau des Angebotes sollte per Crowdfunding Geld eingesammelt werden und die Spenden flossen auch reichlich. Nun hat aber PayPal erst einmal das Konto eingefroren. "Wie viele andere, haben auch wir die Horror-Stories über PayPal gehört, glaubten aber nicht, dass es unsere Kampagne treffen wird, da PayPal erst kürzlich versprochen hatte, seine Bestimmungen zu verbessern", heißt es in einer ersten Stellungnahme der ProtonMail-Entwickler.
PayPals politische Agenda
Die Sperrung des Accounts hat allerdings wohl nicht wie in einigen anderen Fällen damit zu tun, dass Crowdfunding an sich eher eine Grauzone in den Nutzungsbestimmungen von PayPal ist. Vielmehr geht es direkt um den Dienst an sich, wo wieder einmal deutlich wird, dass sich PayPal nicht gerade als neutraler Dienstleister sieht, sondern durchaus einer politischen Agenda folgt."Als wir dem PayPal-Vertreter telefonisch Druck machten, um mehr über die Details zu erfahren, fragte er uns, ob ProtonMail überhaupt legal ist und ob wir die Genehmigung der Regierung hätten, E-Mails zu verschlüsseln", berichteten die Betreiber. "Wir sind nicht sicher, welche Regierung PayPal meint, aber selbst der vierte Zusatzartikel der US-Verfassung garantiert den Menschen das Recht, ihre Person, ihr Haus, ihre Dokumente und ihre Vermögenswerte vor unbegründeten Durchsuchungen und Beschlagnahmungen zu schützen."
ProtonMail will sich durch das Vorkommnis allerdings nicht einschüchtern lassen und setzt die Crowdfunding-Kampagne fort. Dabei setzt man nun allerdings auf andere Transfer-Möglichkeiten. So kann man den Entwicklern per Kreditkarte oder Bitcoin Spenden zukommen lassen.
Update: Inzwischen hat PayPal das Konto wieder freigegeben. Nach Angaben des Payment-Dienstes habe ein technischer Fehler dazu geführt, dass dieses vorübergehend nicht nutzbar war. Die Betreiber von ProtonMail bedankten sich bei der Öffentlichkeit für die Aufmerksamkeit, die das Thema erhielt, und zeigten sich überzeugt, dass es ohne diese nie so schnell zu einer Lösung gekommen wäre.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - vor 2 Stunden -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - vor 2 Stunden -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - Vorgestern 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Ler-Khun - 16.09. 17:19 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen