Quizduell und Postillon: ARD holt Netzformate ins TV
Der Spiegel in seiner aktuellen Print-Ausgabe berichtet, wird es das Quizduell ab dem Frühjahr wochentags im ARD-Vorabend zu sehen geben.
Die Internet-Herkunft soll dabei erhalten bleiben bzw. sollen die App-Nutzer mitspielen dürfen: Denn das Show-Konzept sieht vor, dass Studio-Kandidaten live gegen Quizduell-Nutzer spielen sollen. Moderiert wird die Sendung von Quiz-Veteran Jörg Pilawa, der vom ZDF ins Erste zurückkehrt, es wird sein erstes ARD-Engagement seit dem Jahr 2010 sein.
Der öffentlich-rechtliche Sender hat den Spiegel-Bericht bisher noch nicht bestätigt. Entsprechend liegen auch noch keine Details zum Ablauf der Show vor. Eine Frage ist vor allem, ob das "Mitspielen" im TV innerhalb der regulären Quizduell-App passieren wird oder ob es dafür eine gesonderte Plattform und/oder Anmeldung geben wird (da es innerhalb der App zu längeren Wartezeiten kommen kann).
Bestätigt wurde hingegen bereits der ARD-Einstand der Satire-Seite Der Postillon. Die Fake-News, die auch immer wieder für (echte) Schlagzeilen sorgen, werden ab 25. April im Norddeutschen Rundfunk (NDR) zu sehen sein. Das haben Marco Otto vom NDR und Postillon-Macher Stefan Sichermann gegenüber der Süddeutschen Zeitung bestätigt.
Der Schritt von "Postillon24 - Wir berichten, bevor wir recherchieren", so der offizielle Titel, vom Web ins TV ist allerdings naheliegend, da man schon jetzt für YouTube ein entsprechendes Video-Format produziert. Die NDR-Ausgabe wird eine 15-Minuten-Strecke sein, bestellt wurden zunächst sechs Folgen, bei Erfolg könnte oder dürfte es aber eine Verlängerung geben.
Die App Quizduell hat derzeit im deutschsprachigen Raum mehr als 14 Millionen angemeldeter Nutzer, in Bus und Bahn sieht man ständig jemanden, der sein Wissen im Wettstreit mit anderen Internet-"Quizzern" stellt. Dieses riesige Potenzial will nun auch die ARD anzapfen. Wie das Nachrichtenmagazin
Die Internet-Herkunft soll dabei erhalten bleiben bzw. sollen die App-Nutzer mitspielen dürfen: Denn das Show-Konzept sieht vor, dass Studio-Kandidaten live gegen Quizduell-Nutzer spielen sollen. Moderiert wird die Sendung von Quiz-Veteran Jörg Pilawa, der vom ZDF ins Erste zurückkehrt, es wird sein erstes ARD-Engagement seit dem Jahr 2010 sein.
Der öffentlich-rechtliche Sender hat den Spiegel-Bericht bisher noch nicht bestätigt. Entsprechend liegen auch noch keine Details zum Ablauf der Show vor. Eine Frage ist vor allem, ob das "Mitspielen" im TV innerhalb der regulären Quizduell-App passieren wird oder ob es dafür eine gesonderte Plattform und/oder Anmeldung geben wird (da es innerhalb der App zu längeren Wartezeiten kommen kann).
Bestätigt wurde hingegen bereits der ARD-Einstand der Satire-Seite Der Postillon. Die Fake-News, die auch immer wieder für (echte) Schlagzeilen sorgen, werden ab 25. April im Norddeutschen Rundfunk (NDR) zu sehen sein. Das haben Marco Otto vom NDR und Postillon-Macher Stefan Sichermann gegenüber der Süddeutschen Zeitung bestätigt.
Der Schritt von "Postillon24 - Wir berichten, bevor wir recherchieren", so der offizielle Titel, vom Web ins TV ist allerdings naheliegend, da man schon jetzt für YouTube ein entsprechendes Video-Format produziert. Die NDR-Ausgabe wird eine 15-Minuten-Strecke sein, bestellt wurden zunächst sechs Folgen, bei Erfolg könnte oder dürfte es aber eine Verlängerung geben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Wildkamera Wlan, 4K 24 MP Bluetooth Wildtierkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht Handyübertragung, 0.2s Schnelle Trigger 46pcs Infrarot LEDs Nachtsicht 120° Weitwinkel IP66 Wasserdichter Jagdkamera

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
45,57 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 34,41 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - Gestern 21:55 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen