Surface 2 mit LTE-Unterstützung kommt wohl bald
Engadget hat nun aber auf der Seite der US-Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) entdeckt, dass ein "tragbares Computing-Gerät" mit LTE aus dem Hause Microsoft die Zulassung erhalten hat.
Der Markenname Surface wird zwar nicht genannt, allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass es sich um die zweite Generation der Microsoft-eigenen Tablets handelt. Im Herbst 2013 hatte das Unternehmen ein LTE- Gerät in Aussicht gestellt.
Die LTE-Unterstützung wird es aber demnach nur für das Surface 2 und nicht für das zweite Pro-Modell geben: Microsoft hat damals klar gemacht, dass man LTE für das ARM-Gerät (mit Windows RT) umsetzen werde, in Bezug auf das Intel-basierte Surface Pro 2 ist hierzu nichts geplant gewesen. Die FCC-Freigabe betrifft übrigens die beim US-Mobilfunker AT&T erhältliche Surface-2-Version, für Europa wurde im Vorjahr eine Verfügbarkeit über Vodafone in Aussicht gestellt.
Offiziell wollte sich das Unternehmen zu der FCC-Freigabe bzw. einem etwaigen Veröffentlichungstermin nicht äußern, schreibt Microsoft-Expertin Mary Jo Foley auf ZDNet. Foley weist auch darauf hin, dass es nach wie vor Gerüchte zu einen 7- oder 8-Zoll-Tablet von Microsoft gebe und auch das "Surface 2 Mini" LTE-Konnektivität mitbringen könnte. Dazu gab es aber schon länger keine neuen Informationen, Foleys "Letztstand" betraf die Frage, ob darin ein ARM- oder Intel-Prozessor verbaut werden wird - beides sei ihr von Insidern zugetragen worden.
Zum Thema Surface 2 mit "Long Term Evolution" (LTE) gab es schon länger nichts Neues zu berichten, Microsoft hat sich seit der Ankündigung, dass es "Anfang 2014" so weit sein werde, kaum bis gar nicht dazu geäußert. Der Markenname Surface wird zwar nicht genannt, allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass es sich um die zweite Generation der Microsoft-eigenen Tablets handelt. Im Herbst 2013 hatte das Unternehmen ein LTE- Gerät in Aussicht gestellt.
Die LTE-Unterstützung wird es aber demnach nur für das Surface 2 und nicht für das zweite Pro-Modell geben: Microsoft hat damals klar gemacht, dass man LTE für das ARM-Gerät (mit Windows RT) umsetzen werde, in Bezug auf das Intel-basierte Surface Pro 2 ist hierzu nichts geplant gewesen. Die FCC-Freigabe betrifft übrigens die beim US-Mobilfunker AT&T erhältliche Surface-2-Version, für Europa wurde im Vorjahr eine Verfügbarkeit über Vodafone in Aussicht gestellt.
Offiziell wollte sich das Unternehmen zu der FCC-Freigabe bzw. einem etwaigen Veröffentlichungstermin nicht äußern, schreibt Microsoft-Expertin Mary Jo Foley auf ZDNet. Foley weist auch darauf hin, dass es nach wie vor Gerüchte zu einen 7- oder 8-Zoll-Tablet von Microsoft gebe und auch das "Surface 2 Mini" LTE-Konnektivität mitbringen könnte. Dazu gab es aber schon länger keine neuen Informationen, Foleys "Letztstand" betraf die Frage, ob darin ein ARM- oder Intel-Prozessor verbaut werden wird - beides sei ihr von Insidern zugetragen worden.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen