Neue Super-Uhr läuft bis zum Weltuntergang richtig
Und obwohl die Uhr die Zeit wohl immer noch sehr genau anzeigen würde, wenn die Erde spätestens durch das Aufblähen der Sonne zu einem Roten Riesen in mehr als sechs Milliarden Jahren untergehen wird, reicht dies den beteiligten Forschern noch nicht. "Wir haben bereits Planungen zur weiteren Verbesserung der Leistung vorliegen", erklärte Forschungsleiter Jun Ye. Das aktuelle Paper, das nun im Wissenschaftsmagazin Nature veröffentlicht wurde, sei nur eine Art Zwischenbericht. In den kommenden fünf bis zehn Jahren rechnet man mit noch größeren Fortschritten.
Bei aller Freude über ihren Erfolg werden die Forscher aber wohl erst einmal damit leben müssen, dass ihnen im offiziellen Ranking der genauesten Uhren die Anerkennung verwehrt bleibt. Denn sie messen die Zeit mit dem falschen Element. Die NIST-Uhr setzt auf Strontium, während die Standardisierungs-Regeln für die Zeit auf Cäsium-Atomen aufbauen. Man hofft nun zumindest darauf, dass die entsprechenden Gremien flexibel genug sind, auch der Strontium-Uhr Anerkennung zu zollen.
Eine der aktuell besten Cäsium-Uhren steht in Paris. Damit diese eine Sekunde von der echten Zeit abweicht, müssen rund 300 Millionen Jahre vergehen. Aber auch diese hat ihre Probleme mit der Bürokratie. Zwar basiert hier die Zeitmessung auf dem richtigen Element, doch der Weg der Messung folgt nicht den standardisierten Verfahren.
Uhren mit einer solchen Genauigkeit haben auf unseren Alltag natürlich keine konkreten Auswirkungen. Sie werden aber benötigt, um die Genauigkeit einiger wissenschaftlicher Messungen weiter zu verfeinern - wie beispielsweise hinsichtlich der Gravitation im kosmischen Maßstab.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Ultimea Beamer Full HD 1080P

Original Amazon-Preis
299,99 €
Blitzangebot-Preis
239,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 60 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - vor 2 Stunden -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - vor 2 Stunden -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - vor 2 Stunden -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - Heute 15:03 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Heute 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen