Smart Display: Audi stellt eigenes Android-Tablet vor
Android fest als Betriebssystem in Fahrzeugen zu etablieren und den Insassen eine perfekte Einbindung ihrer Geräte zu ermöglichen.
Ricky Hudi von Audi hat das Audi Smart Display genannte Tablet heute bei einer Pressekonferenz in Las Vergas vorgestellt. Das Audi Smart Display erweitert das Fahrzeug-Infotainmentsystem und lässt sich auch außerhalb des Kfz benutzen. Das Smart Display ist mit Nvidias Tegra T40-Prozessor ausgestattet und bietet Zugriff auf den Google Play Store. Audi soll eine ganze Reihe eigener Apps dafür entwickelt haben.
Das Audi-Tablet setzt auf Android auf. Foto: Android Central
Vorrangig soll es den Beifahrer beziehungsweise den Mitfahrern dienen und im Fahrzeug benutzt werden: Das 10-Zoll große Tablet kommt mit einem extra für Audi entwickelten Launcher und wurde auf die Bedürfnisse im Automobil angepasst. Das Tablet nutzt Audis WiFi-Netzwerk (Auto-Hotspot) und kann in den USA dank der neuen LTE-Partnerschaft mit AT&T auch mobil ins Internet. Ob für Europa und speziell für Deutschland etwas ähnliches in Planung ist, ist noch nicht bekannt.
Das Audi Smart Display kommt in einem gebürsteten Alu-Look und soll ein Full-HD-Display besitzen. Die Auflösung wurde nicht genannt. Aufgrund der besonderen Temperaturbedingungen, die in einem Fahrzeug auftreten können, wurde das Tablet besonders angepasst: Es soll laut Präsentation einen Einsatzbereich von -40°C bis +80°C haben. Das hat allerdings Auswirkungen auf Größe und Form, erlaubt es einem aber, das Gerät im Fahrzeug zu belassen.
Wer für Audi das Tablet fertigt ist dabei noch nicht bekannt. Ebenso gibt es kaum Hinweise, wie das Smart Display angeboten wird. Wahrscheinlich ist es als Zusatzoption bei der Fahrzeugbestellung im Infotainment-Bereich angesiedelt. Im Handel wird man das Audi-Tablet ersten Informationen nach nicht einfach kaufen können. Über den Preis ist noch nichts bekannt - gleiches gilt auch für die Verfügbarkeit.
Google hatte bereits gestern im Rahmen der CES die Gründung der Open Auto Alliance (kurz OAA) angekündigt. Google hat sich mit den Fahrzeuganbietern Audi, General Motors, Hyundai und Honda und mit dem Chiphersteller Nvidia zusammen geschlossen, um das Betriebssystem Android auf dem Kfz-Markt weiter voranzutreiben. Ob man nun von den anderen Marken auch gebrandete Tablets sehen wird, bleibt abzuwarten.
Beide News sind ein weiterer Schritt, Ricky Hudi von Audi hat das Audi Smart Display genannte Tablet heute bei einer Pressekonferenz in Las Vergas vorgestellt. Das Audi Smart Display erweitert das Fahrzeug-Infotainmentsystem und lässt sich auch außerhalb des Kfz benutzen. Das Smart Display ist mit Nvidias Tegra T40-Prozessor ausgestattet und bietet Zugriff auf den Google Play Store. Audi soll eine ganze Reihe eigener Apps dafür entwickelt haben.

Das Audi Smart Display kommt in einem gebürsteten Alu-Look und soll ein Full-HD-Display besitzen. Die Auflösung wurde nicht genannt. Aufgrund der besonderen Temperaturbedingungen, die in einem Fahrzeug auftreten können, wurde das Tablet besonders angepasst: Es soll laut Präsentation einen Einsatzbereich von -40°C bis +80°C haben. Das hat allerdings Auswirkungen auf Größe und Form, erlaubt es einem aber, das Gerät im Fahrzeug zu belassen.
Wer für Audi das Tablet fertigt ist dabei noch nicht bekannt. Ebenso gibt es kaum Hinweise, wie das Smart Display angeboten wird. Wahrscheinlich ist es als Zusatzoption bei der Fahrzeugbestellung im Infotainment-Bereich angesiedelt. Im Handel wird man das Audi-Tablet ersten Informationen nach nicht einfach kaufen können. Über den Preis ist noch nichts bekannt - gleiches gilt auch für die Verfügbarkeit.
Google hatte bereits gestern im Rahmen der CES die Gründung der Open Auto Alliance (kurz OAA) angekündigt. Google hat sich mit den Fahrzeuganbietern Audi, General Motors, Hyundai und Honda und mit dem Chiphersteller Nvidia zusammen geschlossen, um das Betriebssystem Android auf dem Kfz-Markt weiter voranzutreiben. Ob man nun von den anderen Marken auch gebrandete Tablets sehen wird, bleibt abzuwarten.
Thema:
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
DAB/DAB+/UKW Digitalradio mit Eingebaute 5000mAh Akku Solar Radio Notfallradio mit USB Handyladefunktion Camping Radio mit LED Taschenlampe Leselampe SOS Alarm Tragbares Kurbelradio für Outdoor

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 14 €
Neue Nachrichten
- Nach Blamage mit Trainingsdaten: ChatGPT verbietet Wortwiederholung
- Datenzentren unter Wasser: China setzt das Konzept jetzt wirklich um
- Halbes Jahr Haft für YouTuber, der Flugzeug zum Absturz brachte
- Netflix-Chef: 17 Mrd. Dollar für neue Produktionen, Streik fast folgenlos
- HP schaltet mit Tinten-Abos Drittanbieter aus und verdient glänzend
- Tesla-Streik erreicht Dänemark, Dockarbeiter und Lkw-Fahrer beteiligt
- Starker Cashback: Samsung-Staubsauger bei Media Markt reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wartezeit Aufwecken Ruhezustand zu lang
hegi - Heute 11:55 Uhr -
Win 95 Installation und Probleme
Stefan_der_held - Gestern 08:52 Uhr -
maps - maps - maps - 0penstreetmap: für WordPress
el_pelajo - Gestern 01:58 Uhr -
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Vorgestern 19:29 Uhr -
Mobile GUI: Shit
MirkoKR - Vorgestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen