WinAmp: Der Klassiker wird nun zu Grabe getragen
Die erste Version von WinAmp erschien im Jahr 1997 als Shareware. AOL investierte zwei Jahre später immerhin 80 Millionen Dollar in die Übernahme. Doch dann setzten die Probleme ein, weil unter der Führung des damaligen Großkonzerns von den bisherigen Entwicklungs-Prinzipien abgerückt wurde. Als schließlich die Version 3 erschien, war klar, dass sich das Programm langsam aber sicher zu einem Flop entwickelte.
Um zu retten, was zu retten ist, führte AOL letztlich sogar die Entwicklung der 2.x-Fassung weiter und gab WinAmp 2.9 nach der Veröffentlichung der Version 3.0 heraus. Die meisten Anwender hielten letztlich an ihren älteren Playern fest. Erst als die Version 5 erschien, konnte man auch mit einer neueren Fassung halbwegs an die Qualität der ursprünglichen Software anknüpfen.
WinAmp war letztlich aber eines der vielen Beispiele, warum der einst führende Online-Konzern AOL heute nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Durch zahlreiche falsche Entscheidungen wurden schlicht zu viele Chancen verspielt. "Es gibt keinen Grund, auszuschließen, dass WinAmp heute in der Position von iTunes sein könnte, wenn bei AOL nicht direkt nach der Übernahme verschiedene Stufen von Missmanagement zutage getreten wären", sagte der frühere Manager der Abteilung Rob Lord laut einem Bericht von Ars Technica.
AOL ließ auf der WinAmp-Seite nun mitteilen, dass die Software-Downloads und die dazugehörigen Dienste am 20. Dezember abgeschaltet werden. Weitergehende Erklärungen verweigerte das Unternehmen. Josh Felser, Gründer des etwa zeitgleich von AOL übernommenen und inzwischen geschlossenen Musikportals Spinner.com fasste dies mit den Worten zusammen: "Das ist das Ende von Music 1.0."
Wir danken für die zahlreichen Hinweise.
Download: Winamp 5.66 Full (12,39 Mb)
Download: Winamp 5.66 Lite (4,56 Mb)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Musik & Audio:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen